Das ist neu in Nero MediaHome 2026?

Nero MediaHome 2026 bringt leistungsstarke neue Funktionen, die das Verwalten, Organisieren und Teilen Ihrer Mediensammlungen einfacher denn je machen. Basierend auf dem Feedback unserer Nutzer bietet dieses Update wichtige Verbesserungen bei der Metadaten-UnterstĂŒtzung sowie beim Import und Export von Playlists und Kollektionen ĂŒber verschiedene GerĂ€te hinweg.

✹ Neuheiten

1. VollstĂ€ndige IPTC-Metadaten-UnterstĂŒtzung fĂŒr Fotos

    • IPTC-Metadaten (z. B. Ort, Titel, Copyright, Urheber) können direkt in Nero MediaHome angezeigt, durchsucht und exportiert werden.

    • Ortsinformationen aus IPTC-Tags werden nun in der Orte-Ansicht integriert und mit vorhandenen Ortsdaten zusammengefĂŒhrt.

    • IPTC-Metadaten lassen sich direkt in Nero MediaHome bearbeiten und speichern.

    • Vorteil: Nutzen Sie die bereits in der Kamera hinzugefĂŒgten Informationen optimal, um Ihre Fotos effizienter zu organisieren und wiederzufinden.

2. Import und Export von Playlists ĂŒber Apps und GerĂ€te hinweg

  • Musik-Playlists aus gĂ€ngigen Formaten importieren: m3u, m3u8, PLS, WPL.

  • Playlists als m3u oder m3u8 exportieren, um die KompatibilitĂ€t mit verschiedenen Apps und GerĂ€ten zu gewĂ€hrleisten.

  • Importierte Playlists werden vollstĂ€ndig in Ihre Bibliothek integriert und können sofort wiedergegeben, bearbeitet oder weiter organisiert werden.

  • ⚠ Hinweis: Nur zugĂ€ngliche Dateien werden importiert. EintrĂ€ge, die auf nicht verfĂŒgbare Speicherorte zeigen (z. B. Cloud-Dateien), werden ĂŒbersprungen. Sind keine Dateien zugĂ€nglich, wird die gesamte Playlist nicht importiert.

  • Vorteil: Playlists können ohne manuelles Neuaufbauen in verschiedenen Anwendungen wiederverwendet werden.

3. Export von Foto- und Videokollektionen in lokale Ordner

    • Bisher nur auf externe GerĂ€te beschrĂ€nkt, können Kollektionen nun direkt in beliebige lokale Ordner auf Ihrem Computer exportiert werden.

    • Ordner- und Albumstrukturen werden beim Export beibehalten, sodass Ihre Kollektionen konsistent und gut organisiert bleiben.

    • Funktioniert mit Kollektionen nach Gesichtern, Orten, Alben oder anderen Gruppierungen.

    • Vorteil: Mehr FlexibilitĂ€t beim Teilen, Sichern und plattformĂŒbergreifenden Zugriff auf Ihre Mediensammlungen.

💡 Upgrade-Tipp

✅ Nur fĂŒr Abonnenten verfĂŒgbar

Die neuen Funktionen in Nero MediaHome 2026 stehen exklusiv Abonnenten zur VerfĂŒgung.

  • Wenn Sie bereits Abonnent sind, aktualisieren Sie einfach auf die neueste Version und nutzen Sie die IPTC-MetadatenunterstĂŒtzung, den Import/Export von Playlists sowie den flexiblen Export von Kollektionen sofort.

  • 👉 Optimieren Sie Ihr Medienmanagement mit Nero MediaHome 2026 und bringen Sie Ihre Mediensammlungen auf das nĂ€chste Level.

  • Jetzt upgraden 🛒

Versionshinweise Nero 2019 > Nero MediaHome 4.4.1010

Wir haben Ihr Feedback erhalten und haben die StabilitÀt von Nero MediaHome 4.4.1010 verbessert sowie die folgenden Probleme behoben:

  • zufĂ€llige AbstĂŒrze auf einigen speziellen PCs behoben
  • ein Problem bei der Datei-Indizierung wurde behoben, wenn der Benutzer ‚OneDrive‘ als ĂŒberwachten Ordner hinzugefĂŒgt hatte
  • wenn automatisch Online-Filme/TV-Show-Informationen abgerufen werden, berĂŒcksichtig Nero MediaHome jetzt die Informationen zum Veröffentlichungsjahr

 

Nero KnowHow 00196

Release-Informationen Nero 2019 > Nero MediaHome Version 4.4.1002

Nero MediaHome Version 4.4.1002 enthÀlt die folgenden Updates:

  • Hardwarebeschleunigte Dekodierung jetzt auch im QuickView integriert
  • Die UnterstĂŒtzung fĂŒr das Nvidia Video Codec SDK 8.2 behebt die Hardwarebeschleunigung bei der Codierung mit Nvidia-Grafikkarten. Bitte installieren Sie den Nvidia-Treiber Version 397.93 oder höher
  • Die Wiedergabe von BDMV/BDAV/AVCHD-Ordnern funktioniert jetzt

Um ein Online-Update durchzufĂŒhren, öffnen Sie bitte „Nero Control Center“, klicken Sie auf „Update“ und „Update Now“.

Nero KowHow 00169