Kann ich Video-DVDs mit Nero MediaHome erstellen und brennen?

Ja, das geht einfach und schnell. Erstellen Sie einfach eine sogenannte ‘Diashow’‘, die automatisch einen Film erzeugt, der aus Fotos, Videos oder einer Mischung aus beiden besteht.

Öffnen Sie ‘Nero MediaHome’ und selektieren sie Fotos oder Videos, aus denen Sie eine gestaltete Diashow erstellen wollen. ‘Nero MediaHome’ hat viele automatische  Gestaltungsvorlagen.

Klicken Sie auf den Knopf ‘neu erstellen‘, wählen Sie ‘Diashow’ und geben einen Namen ein. Ihre Diashow mit allen Elementen wird oben im Storyboard angezeigt.

SLideshow_DE_01

Links wählen Sie Designs, z.B. ‘Abstrakt’. Im Tab ‘Titel’ sehen Sie den bereits gewählten Namen Ihrer Diashow, der als Vorspann erscheint. Diesen können Sie genau wie den Abspann verändern (Eingabe).

SLideshow_DE_03

Unter dem Tab ‘Musik und Dauer’ wählen Sie die Dauer der einzelnen Bilder und wählen die gewünschte Musik für Ihre Diashow. Sie können z.B. die Musik der Vorlage oder eigene Musik  verwenden.

Schauen Sie sich Ihr Projekt einmal an, um einen Eindruck zu erhalten. Wenn Sie andere Designs bevorzugen, gehen Sie wieder auf Designs und wählen ein anderes.

Im Storyboard können Sie auch weitere Bilder und Videos hinzufügen. Klicken Sie auf das ‘+’ Feld und es öffnet sich der ‘Nero MediaBrowser’ als verkleinerter Zugriff auf all Ihre Medien.

NMH Browser

Ihre Diashow wird automatisch gespeichert und ist jetzt fertig zum Brennen.

SLideshow_DE_1

Wenn Sie mehrere Diashows (Videos) auf eine Video-DVD brennen wollen, wiederholen Sie den oben beschriebenen Prozess mehrere Male, klicken Sie dann ‘alle Diashows‘ und selektieren die gewünschten Diashows im Hauptbildschirm.

Dann klicken Sie auf ‘Brennen’ unten rechts und wählen ‘DVD-Video’. Menüs werden automatisch erstellt und dem Design Ihrer Vorlage angepasst.NMH DVD EN 3 00047Wenn Ihre DVD fertig ist, können Sie Ihre erstellten Videos über das DVD-Menü einzeln abrufen und in jedem handelsüblichen Player wiedergegeben werden.

Nero KnowHow 00040

Ich erhalte ich beim Installieren von Nero eine Fehlermeldung – Was soll ich tun?

Es kann vorkommen, dass Sie beim Installieren eine der folgenden Fehlermeldungen bekommen:

  • MSVCR110.DLL is missing

Sollten Sie diese Fehlermeldung erhalten, downloaden und installieren Sie bitte ‘’Visuall C++ Redistributable for Visual Studio 2012 Update 4’’ von der Microsoft Webseite: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=30679de-de/download/details.aspx?id=30679

Sollten Sie eine der folgenden Fehlermeldungen erhalten,  installieren Sie bitte alle verfügbaren Windows Updates und zusätzlich “Visual C++ Redistributable for Visual Studio 2015” mit Administratorenrechten von dieser Microsoft Webseite: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=48145

  • MSVCP140.DLL is missing
  • api-ms-win-crt-runtime-l1-1-0.dll is missing
  • Installation error 1158

 

Nero KnowHow 00007

AVCHD Discs oder Blu-ray Discs – was macht mehr Sinn?

Für privat gedrehte Videos, die anders als kommerzielle Spielfilme nicht Stunden dauern, ist das AVCHD Disc-Format die bessere Wahl.

AVCHD bietet Full HD-Qualität auf einer Standard DVD (Red Laser Burning) benutzt dabei aber das Aufzeichnungsformat einer Blu-ray Disc (BDMV). Aus diesem Grunde können Sie AVCHD Discs auch nur mit einem Blu-ray Player abspielen.

AVCHD_DE 00040

Das gute an AVCHD Disks ist, dass Sie die gleiche Qualität wie auf einer Blu-ray Disc erhalten, allerdings haben Sie im Vergleich zu einer Blu-ray Disc wesentlich weniger Speicherplatz zur Verfügung (z.B.  4.7 GB mit Single Layer, oder 8.5 GB wenn Sie Dual Layer DVD Discs verwenden).

Wie der Name sagt, wird eine Blu-ray Disc mit einem blauen Laser gebrannt und hat dementsprechend eine wesentlich höhere Speicherkapazität (25 GB oder 50 GB). Der BD-Rohling ist aber auch wesentlich teurer.

Eine tolle Sache bei ‘Nero Video’ ist, dass Sie AVCHD Disk-Strukturen auch auf Festplatten oder externen Flash-Geräten wie USB-Sticks erstellen können. Wenn Ihr Blu-ray Player einen USB-Steckplatz hat – was in der Regel der Fall ist- , können Sie so Ihre Full HD AVCHD Disk-Strukturen mit allen Menus vom USB-Stick oder der über USB angeschlossenen Festplatte abspielen ohne dass Sie überhaupt eine AVCHD-Disk brennen müssen.

Nero KnowHow 00035

Kann ich Video-Disk Menüs in Nero Video anpassen?

Ja, die folgende Ausführung zeigt einige Beispiele.

Klicken Sie auf ‘Dateien importieren’ und wählen Sie Ihre Clips mit dem Windows Explorer aus.  Im ‘Disk-Inhaltsfenster’ von ‘Nero Video’ werden Ihre Clips werden nun entsprechend ihres Originalnamens in der Clipliste aufgeführt.

Customize DVDs_DE_1 00036

Da diese Namen in Ihrem Disk-Menü genutzt werden, lassen Sie uns diese ein wenig aufhübschen. Klicken Sie rechts auf einen Clip um ihn umzubenennen und tippen Sie den neuen Namen in das Fenster. Die Umbenennung ist auch später noch im Menu-Fenster möglich.

Klicken Sie auf weiter und es erscheint die Menü Auswahl mit einem Standardmenü, das die bereits geänderten Namen beinhaltet. Wahlen Sie nun eine Menüvorlage aus. Sie haben die Auswahl zwischen drei unterschiedlichen Stilen: ‘Standard 2D’, ‘Animated 2D’ und ‘Smart 3D’. Wählen Sie ‘Geschenkschachtel’ aus den ‘Smart 3D’-Vorlagen aus.

Customize DVDs_DE_2 00036

Wie Sie sehen, beinhalten die Clip-Abspielpunkte Ordnungsnummern, die Sie in Ihrem Menü nicht haben möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Anpassen’ und wählen Sie einen Clip-Titel aus. Um die Ordnungsnummer zu entfernen, verändern Sie die Darstellung innerhalb  der Schaltflächen-Eigenschaften. Klicken Sie einfach auf ‘nur Text’ in der Auswahlliste ‘Textnummerierung’. Tun Sie das für all ihre Clip-Abspielpunkte im Menü. Da auch weitere Menüseiten frei von Ordnungsnummern sein sollen, klicken Sie auf den Pfeil nach unten unter ‘Disk/Projekt‘ und entfernen sie den Haken bei ‘Nummerierung auf jeder Menüseite neu beginnen‘.

Nun möchten Sie Vorlage ‘Geschenkschachtel’ mit einem bestimmten Ereignis passend machen. Klicken Sie auf die Auswahlbox unter  ‘Vorlagendesign’ innerhalb der ‘Vorlageneinstellungen’.

Customize DVDs_DE_3 00036

Neben der Standardvorlage ‘Glänzend weiß’ gibt es hier noch weitere Vorlagen: Kinder, Valentinstag und  Weihnachten. Lassen Sie uns hier die Vorlage  ‘Kinder’ verwenden und zu guter Letzt den Namen der Menüseite ändern zu ‘Kindergeburtstag’.

Customize DVDs_DE_4 00036

Klicken Sie nun auf ‘weiter ‘, um Ihr animiertes Menü zu betrachten.

Mit den Steuerungsfunktionen können Sie  Ihr Disk-Projekt überprüfen, bevor Sie es brennen.

Nero KnowHow 00033

Wie kann ich mehrere Einzel-Videos aus langen Videos in einem Rutsch exportieren?

Seit Nero 2017 ist das in Nero Video besonders einfach, denn hier gibt es nun die Funktion ‘Multi Export’.

Importieren Sie Ihren langen Video-Clip als einzelne Datei in die Express-Zeitleiste Ihres Nero Video-Projektes. Nun können Sie Ihr Video in die gewünschten Sequenzen schneiden. Wesentlich einfacher geht das aber mit der Szenenerkennung.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Videoclip in der Zeitleiste und wählen Sie ‘Erkennen‚ Szene…’.

NV Multi_1DE

Das Fenster der Szenenerkennung öffnet sich und ermöglicht Ihnen, die allgemeine Empfindlichkeit (Sensitivität) der Erkennung sowie die Mindestclipdauer für die jeweils erkannte Szene zu setzen. Ich empfehle, die Empfindlichkeitseinstellung in der Standardposition zu belassen und nur die Mindestlänge der Einzelszenen festzulegen, die Sie später exportieren wollen. Starten Sie dann die Erkennung.

NV Multi_2_DE_1

Setzen Sie z.B. die Mindestcliplänge bei einem 30 minütigen Video auf 60 Sekunden, erhalten Sie nach Abschluss der Erkennung etwa 25-30 einzelne Szenen. Daraus  erstellen Sie dann Ihre endgültige Szenenauswahl für den Export.

NV Multi_2_DE_2 Detected scenes

Wenn der Erkennungsprozess abgeschlossen ist, zeigt der Szenen-Indikator unten im Fenster die Zahl der erkannten Szenen. Sie können die Einstellungen verändern. Tun Sie das nach bereits erfolgter Analyse im weiterhin geöffneten Fenster, werden die neuen Werte ohne weitere Berechnung sofort aktiv.

Nun suchen Sie sich Ihre Lieblingsszenen aus. Wenn Sie z.B. der Familie oder Freunden ein ‘best of’ Ihres Drehs einer Veranstaltung  zeigen wollen, empfehle ich die Auswahl zu beschränken. Weniger ist immer mehr. Bei Ihrem 30 Minuten Originalmaterial sollten fünf 1-minütige Szenen vollkommen ausreichen. Verwenden Sie ein wenig mehr Zeit auf die genaue Auswahl der Szenen, die Sie später z.B. als Playliste vorführen wollen. Dafür öffnen Sie die Storyboard-Vollbildansicht, in der Sie Ihre Szenen abspielen und auch weiter trimmen können.

NV Multi Storyboard full screen DE

Entfernen Sie nun die Szenen, die Ihnen nicht gefallen und es bleiben die Szenen übrig, die Sie in einem Rutsch als Einzelclips exportieren können. Dazu klicken Sie auf  ‘Multi Export’ unterhalb der Zeitleiste.

NV Multi_3DE_2

Es öffnet sich das ‘Multi Export’-Fenster. Hier fahren Sie nun in gewohnter Weise mit der Auswahl des Exportformates fort. Als Faustregel gilt: Ausgabeformat gleich Eingabeformat. Das erhält die Qualität und in diesem Falle wird auch Nero SmartEncoding unterstützt. Geben Sie einen Namen für die erste Datei ein. Alle Clips in der Sequenz werden beim Export automatisch einzeln mit einer Erweiterung im Namen benannt (Name -1, Name -2, Name -3, etc.). Ich empfehle, den Haken bei der Box ‘zu Nero MediaHome Bibliothek hinzufügen’ zu setzen, dann haben Sie alle Clips gleich abspielbereit in Nero MediaHome vorliegen. Klicken Sie ‘ok’ und der Stapelexport wird ausgeführt.

NV Multi_4DE

Von ‘Nero MediaHome’ aus haben Sie dann weitere Möglichkeiten, z.B. können Sie Ihre Filme als Playliste zum TV streamen – das geht auch sehr bequem auch via ‘Nero Streaming Player App’. Oder aber Sie übertragen Ihre Filme kabellos auf ihr iOS- oder Android-Smartphone via ‘Nero MediaHome Wifi-Sync App’.

Zum Schluss noch eine Anmerkung: Nero ‘Multi Export’ funktioniert nur im Express-Bearbeitungsmodus. Übergangseffekte oder Titel werden via ‘Multi Export’ nicht unterstützt. Sie können Ihr Material allerdings wie gewohnt mit Video-Effekten verbessern oder aufpeppen und sogar identische Effekte für alle exportierten Clips verwenden.

Nero KnowHow 00028