Wenn Sie in Nero MediaHome auf die SchaltflĂ€che ‚Manuell hinzufĂŒgen‘ klicken, sehen Sie Ihre FestplattengerĂ€te sowie alle angeschlossenen USB-Festplatten oder -Sticks, einschlieĂlich Ordner und Unterordner zur Auswahl. Wenn Sie einen dieser Ordner hinzufĂŒgen, wird der Inhalt gescannt und der Nero MediaHome-Bibliothek hinzugefĂŒgt. In der Browseransicht werden dann alle Ihre Medien in den entsprechenden Kategorien angezeigt (âMeine Fotosâ, âMeine Videosâ, âMeine Diashowsâ, âMusikâ, âFilmeâ, âFernsehsendungenâ).
Wenn Sie eine Video- oder Audio-CD in Ihrem Laufwerk haben, kann Nero MediaHome die Inhalte direkt abspielen aber diese nicht direkt der Medienbibliotherk hinzufĂŒgen. Im Falle einer Audio-CD können Sie Ihre Musik ĂŒber die CD-Ripping-Funktion in MP3-, AAC- oder verlustfreies FLAC-Audioformat importieren und konvertieren.
Mit der Importfunktion wird der Disc-Inhalt an den unter âOptionen > Optische Discsâ definierten Speicherort gerippt und automatisch zur Nero MediaHome Medienbibliothek hinzugefĂŒgt.
Eine perfekte Funktion, die in Nero MediaHome Ripping enthalten ist, ist die GracenoteÂź Music Technology, die Albuminformationen und Albumcover zu Ihren Songs hinzufĂŒgt. Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte bequem aus der Nero MediaHome-Bibliothek durchsuchen und abspielen oder sogar innerhalb Ihres Heimnetzwerks streamen.
Nero Express bietet Ihnen viele Möglichkeiten, MP3 Dateien oder auch andere Musikdateien auf Disk zu brennen.
Sie können MP3-CDs, MP3-DVDs und sogar MP3-Blu-ray Disks brennen.
Davon ausgehend, dass Ihre GerĂ€te dies unterstĂŒtzen, können Sie Stunden ĂŒber Stunden an Musik auf Ihren Disks speichern und diese bequem mit dem Autoradio, Ihrem DVD-Player oder auch Ihrem Blu-Ray Disc-Player abspielen.
Was die ganze Sache noch interessanter macht: Sie können die Tracks auf der Disk sogar mit gemischten, typischen Audioformaten zusammenstellen und dann brennen (MP3, AAC, WMA). Bei Nero heiĂt das ‚Jukebox Audio Disc‘. Diese Tabelle gibt einen Ăberblick.
In Nero Express erstellen Sie solche Disks in wenigen Schritten, indem Sie auf den Jukebox Disc Button fĂŒr CD, DVD oder Blu-ray Disc klicken. Nehmen wir das Beispiel einer Jukebox Audio CD. Klicken Sie links auf ‚Musikâ und dann auf ‚Jukebox Audio CDâ.
FĂŒgen Sie Ihre Musikdateien hinzu durch Klick auf âHinzufĂŒgenâ. Wenn Sie auf âDateienâŠâ klicken, öffnet sich der Windows Explorer.
Wesentlich bequemer geht das jedoch, wenn Sie hier stattdessen den ‚Nero MediaBrowserâ anklicken, der Ihnen Albumtitel mit Album-Covern zeigt. Nero Applikationen beinhalten die hochwertige GracenoteÂź Music Technology mit Albumtitel, Album-Cover, und weiteren Details zum StĂŒck innerhalb der Datei.
Wenn Sie alle Tracks hinzugefĂŒgt haben, klicken Sie auf weiter, wĂ€hlen Ihren Disk-Brenner aus, geben der Disk einen Namen und klicken auf ‚Brennenâ.
AbhÀngig von der Geschwindigkeit Ihres Brenners, wird es einen Moment dauern, bis Ihre Disk fertig gebrannt ist. Wenn der Brennvorgang beendet ist, erscheint eine Meldung.
Wenn Ihre Originaldateien mit Nero Applikationen gerippt oder bearbeitet wurden, wird Ihre Jukebox Disc Album-Informationen sowie Album-Cover mit in der Musikdatei enthalten. Das macht das Suchen nach Titeln und das Navigieren sehr bequem.
Mit Nero SecurDisc brennen Sie sichere und zuverlĂ€ssige Disks. Die in Nero Express verfĂŒgbare Version SecurDisc 4.0 unterstĂŒtzt auch höchste Sicherheitsstandards mit ‚256 bit VerschlĂŒsselung‘.
Nero SecurDisc ist verfĂŒgbar in Nero Burning ROM und Nero Express. Dieses FAQ zeigt Ihnen, wie Sie SecurDisc in Nero Express nutzen.
Wie sie SecurDisc in Nero Burning ROM nutzen, finden Sie hier: Nero KnowHow 00053
WĂ€hlen Sie in Nero Express den bevorzugten Disk-Typ aus.
Nehmen wir an, Sie wollen eine SecurDisc Daten-CD brennen, auf der Sie einige wichtige Dokumente speichern möchtenn. Klicken Sie einfach auf diesen Disk-Typ im Auswahlfenster.
Im sich nun öffnenden Fenster wĂ€hlen Sie die gewĂŒnschte VerschlĂŒsselung: ‚Höchste Sicherheit‘, ‚Standard Sicherheit‘ oder ‚keine VerschlĂŒsselung‘ aus.
WĂ€hlen Sie ‚Passwortschutz‘ und geben Sie ihr Passwort ein.
Nero sagt Ihnen, wie sicher Ihr Passwort ist.
Beachten Sie, dass Sie bei Einstellung âHöchste Sicherheitâ ein Passwort mit mindestens 32 nur jeweils einmal verwendeten Zeichen benötigen.
Klicken Sie auf âOKâ und im nĂ€chsten Fenster auf âHinzufĂŒgen, âum Dateien, die sicher brennen wollen in die Kompilation einzufĂŒgen.
Links im Fenster gibt es untern ein kleines Dreieck. Damit gelangen Sie zu weiteren Optionen von SecurDisc.
Wir empfehlen das HĂ€kchen bei âDatenredundanzâ zu setzen und zwischen gut und ausgezeichnet auszuwĂ€hlen Dies stellt sicher, dass Ihre Disk selbst dann noch lesbar ist, wenn sie verkratzt oder beschĂ€digt sein sollte.
Wenn gewĂŒnscht, können Sie hier zusĂ€tzlich auch eine ‚Digitale Signatur‘ hinzufĂŒgen.
Dann klicken Sie auf âweiterâ und âBrennen.
AbhÀngig von der Geschwindigkeit Ihres Brenners, wird es einen Moment dauern, bis Ihre Disk fertig gebrannt ist. Wenn der Brennvorgang beendet ist, erscheint eine Meldung.
Zum Abspielen verwenden Sie den ‚Nero SecurDisc Player‘, der beim Brennen mit auf die Disk geschrieben wird.
Mit diesem Online-Update haben wir die von Nutzern an uns herangetragenen Fehler in Nero Video in allen entsprechenden Nero 2018 Produkten behoben.
Das Online-Update fĂŒr Nero Video ist fĂŒr folgende Nero 2018 Produkte verfĂŒgbar:
Nero Platinum 2018
Nero Classic 2018
Nero Video 2018
Bitte fĂŒhren Sie das Update aus ĂŒber âNero ControlCenterâ > âUpdateâ > âNach Updates suchenâ > âJetzt aktualisierenâ.
Behobene Fehler
A/V Sync
Problem behoben, bei dem die angezeigte Dauer des Quellclips sich unterschied von der angezeigten Dauer in der Timeline/im Trimmfenster
Problem behoben, bei der die Dauer von Video und Audio z.T. unterschiedlich angezeigt wurde und damit zu A/V-Offset fĂŒhrte
Problem behoben, bei dem eine falsche Frame-Berechnung bei der Konvertierung von AVCHD-Quellmaterial mit 59.94 fps zu 29,97 fps auf einer gebrannten BD-Disk zu A/V-Offset fĂŒhrte
Problem behoben, bei der die Dauer von Video und Audio z.T. unterschiedlich angezeigt wurde und damit zu A/V-Offset fĂŒhrte
MovieThemes (Filmvorlagen)
Problem behoben, bei dem Teile der Intro- oder Outro-Sequenz in Filmvorlagen verpixelt angezeigt wurden
Problem behoben, bei dem Musik in einigen Filmvorlagen nicht geladen werden konnte
Problem behoben, bei dem das Dekodieren unter Multithreading zu Bildartefakten im ausgespielten Film fĂŒhrte, der mit einer Filmvorlage erzeugt worden war
HEVC
Verzögerungen und Performance-Probleme beim EinfĂŒgen mehrerer 3D-Titel in 4K Projekte mit HEVC Quellmaterial behoben
Problem behoben, bei dem das Exportieren von 4K (60 fps) WMV-Dateien in Projekten mit 4K HEVC Quellmaterial nicht möglich war
Andere
Problem behoben, bei dem Nero Video sich beim ersten Start ĂŒber den Nero Startbildschirm oder das Windows Start-Menu nicht öffnete
Problem behoben, bei dem das manuelle Platzieren eines MenĂŒ-Buttons am Rande des Disk-Menus zu Brennfehlern fĂŒhrte
Problem behoben, bei dem das EinfĂŒgen einer Audio-Blende (Fade-Out/Cross-Fade) zu einem unschönen KlickgerĂ€usch am Ende der Sequenz fĂŒhrte
Fehler behoben, der ein Echo bei der Wiedergabe von Audio in langen Projekten mit vielen Clips verursachte
Fehler behoben, bei dem einige MPEG-2 Clips in der Projektvorschau nicht flĂŒssig wiedergegeben wurden, nachdem Background Rendering ausgefĂŒhrt worden war