Welche Produkte bietet Nero an?

Nero Produkte beinhalten einerseits Nero Suite Versionen (Platinum/Classic/Standard) mit einem Komplettset an unterschiedlichen Applikationen und andererseits Einzelprodukte fĂŒr dezidierte AnwendungsfĂ€lle. Es gibt auch freie Nero Tools und freie Nero Mobile Apps.

Nero Mobile Apps erweiteren Funktionen der Nero PC-Produkte und sind in diesem Falle auf eine installierte Nero PC-Version angewiesen. Es gibt aber auch Apps wie Nero KnowHow und Nero Streaming Player, die unabhÀngig von vorhandenen PC-Applikation eigenstÀndig nutzbar sind. Weitere Details zum Zusammenspiel von PC-Applikation und mobilen Apps gibt es in der Tabelle weiter unten.

Testversionen von Suite- und Einzelprodukten haben eine begrenzte Lebensdauer von 15 Tagen fĂŒr das Testen von Produkt-Features. Sie sind auch eingeschrĂ€nkt im Hinblick auf Codecs wie AVC und haben ein Brenn-Limit. Testversionen können mittels Upgrade-Angeboten zu einer Vollversion aufgerĂŒstet werden.

Wenn Sie eine Seriennummer fĂŒr eine Vollversion gekauft haben, können Sie Ihre Testversion ĂŒber das Nero ControlCenter einfach in eine Vollversion umwandeln. Weitere Details finden Sie hier.

Hier nun ein Überblick ĂŒber das Nero Produkt-Portfolio.

 Nero Suite Produkte

  • Nero Platinum*
  • Nero Standard / Classic
  • Nero Trial

*Nero Platinum Produkte sind auch als Abonnement-Versionen in zwei Typen verfĂŒgbar.

 Nero Einzelprodukte

  • Nero Video
  • Nero Burning ROM
  • Nero Recode
  • Nero MediaHome
  • Nero BackItUp
  • Nero TuneItUp

Nero PC-Produkte und enthaltene Applikationen

PC Products DE

Kostenfreie Nero PC-Applikationen & kostenfreie Nero Mobile Apps

PC & Mobile Apps DE

Upgrades & Updates

Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen einem Produkt-Upgrade und einem Produkt-Update.

Ein Produkt-Upgrade ist eine bezahlte Version, die ein bereits vorhandenes Suite- oder Einzelprodukt ersetzt sowie auch Testversionen zum Vollprodukt erweitert. Produkt-Upgrades gibt es grundsĂ€tzlich zu einem gĂŒnstigeren Preis als die normale Kaufversion. Also Ausschau halten nach Angeboten auf nero.com oder in Nero Newsletters!

Ein Produkt-Update ist eine kostenlose neue Produkt-Version im aktuellen Produktzyklus, die Fehlerbehebungen und auch kleine Produktverbesserungen enthĂ€lt. Ein Produkt-Update wird als Download ĂŒber das Nero ControlCenter ausgefĂŒhrt.

Produkte und Anwendungsgebiete – welches Nero Produkt ist das richtige fĂŒr mich?

Wenn Sie mehrere AnwendungsfĂ€lle haben, die Sie mit einem Produkt abdecken wollen, ist die beste Lösung fĂŒr Sie der Kauf eines der beiden Nero Suite-Produkte. Welche Version es ein soll, hĂ€ngt von Ihrem gewĂŒnschten Feature- Set ab. Wenn Sie Alles wollen, kaufen Sie Platinum.

Wenn es fĂŒr Sie hauptsĂ€chlich um Videoschnitt und die Erstellung von Video-Disks mit MenĂŒ geht, ist Nero Video Ihre erste Wahl.  Bezogen auf die Funktionen gibt es ein paar kleinere EinschrĂ€nkungen im Vergleich zum Platinum-Produkt. Zu beachten ist auch, dass Nero NediaHome als Media-Manager im Nero Video-Produkt enthalten ist.

Wenn Sie hauptsĂ€chlich Ihre Medienbibliothek mit Fotos, Videos und Musik verwalten und diese auf dem PC oder drahtlos auf dem großen TV-Schirm abspielen wollen, ist Nero MediaHome Unlimited das fĂŒr Sie am besten geeignete Produkt. Die Nero MediaHome Standard-Version ist eingeschrĂ€nkt, wenn es um die Wiedergabe von DVD-Video oder auch um Brennen und FormatunterstĂŒtzung geht.

Wenn es bei Ihnen um Brennen von Disks in jeder Hinsicht geht, dann ist das optimale Produkt fĂŒr Sie Nero Burning ROM. Beachten Sie, dass Sie keine Video-Disks mit MenĂŒ erstellen können – es sein denn, die fertige Disk-Struktur liegt bereits als Disk-Image oder als Datei vor (z.B. Video_TS oder BDMV). Wenn es also in erster Linie um kreative Video-Disk Erstellung geht, kaufen Sie abhĂ€ngig von Ihren Feature-WĂŒnschen entweder Nero Platinum, Nero Video oder Nero Classic/Standard.

Use Cases DE

Nero KnowHow 00075

 

Digitales Leben leicht gemacht (1) – Wie bekomme ich meine Filme auf den Fernseher?

Unser digitales Leben soll viele Dinge leichter machen. In Wahrheit bedeutet dies aber, dass es erst dann wirklich leichter wird, wenn man die grundlegenden Konzepte hinter der digitalen Welt versteht.

Diese regelmĂ€ĂŸige Blog-Serie befasst sich mit typischen Fragen, die auf den ersten Blick einfach erscheinen. Beim nĂ€heren Hinschauen wird aber klar, dass es vorab Einiges zu verstehen und zu lernen gibt.

In diesem Blog beschÀftigen wir uns mit der Frage: Wie bekomme ich meine Filme auf den Fernseher?

Das ist wirklich eine gute Frage und zunÀchst einmal sollten wir uns klarmachen, dass es in der digitalen Welt keinen wirklichen Film aus Celluloid gibt. Alles was wir als bewegtes Bild aufzeichnen und wiedergeben ist ein bestimmtes digitales Videoformat. Die Beantwortung der Frage hÀngt also zunÀchst von der Quelle unseres Videos und von seinem Format ab. In zweiter Linie davon, was Sie mit dem Video anstellen wollen. Wollen Sie es vor dem Anschauen noch verbessern und verfeinern oder es gleich am Fernseher anschauen?

Streamen

Wenn Ihr Video in einem Format vorliegt, das direkt am Fernseher abgespielt werden kann, ist der einfachste Weg, es drahtlos vom GerĂ€t per WiFi zum TV zu ĂŒbertragen (Streaming). FĂŒr diesen Anwendungsfall bietet Nero zahlreiche Möglichkeiten. Mit ‚Nero Streaming Player‘ können Sie ihr Video direkt vom Smartphone oder auch vom PC an Ihr TV zum Abspielen senden. Auch ohne Nero App geht das ĂŒber ‚Nero MediaHome‘ direkt vom PC aus.

Videodatei  oder Video-Disc?

Wenn Sie die Videos auf Ihrem PC vorher noch zusammenstellen und bearbeiten wollen, ist die SchlĂŒsselfrage, welches Ausgabeformat Sie bevorzugen: eine Videodatei oder doch lieber eine Video-Disk (DVD-Video, Blu-ray Disc) mit Menus, die Sie vom DVD- oder Blu-ray Disc-Player, der an Ihr TV-GerĂ€t angeschlossen ist, abspielen können? FĂŒr beide FĂ€lle ist Nero Video die richtige Applikation.

Videos verfeinern und als Datei ausgeben

Stellen sie einfach ein paar Clips in einem Schnittprojekt zusammen, arrangieren sie diese in der gewĂŒnschten Abfolge und versehen Sie Ihr Video mit Effekt-Filtern.  Egal ob Sie AnfĂ€nger oder fortgeschrittener Anwender sind, bietet Nero Video viele Möglichkeiten, zu besten Ergebnissen zu gelangen. Mit vorgefertigten Designvorlagen erstellen Sie ihre Videos und Diashows zu fertigen Filmen besonders einfach. Nero Video bietet alle Videoausgabeformate auf der Höhe der Zeit. Damit sind sie gut gerĂŒstet.

Video-Disk erstellen

Wenn Sie Ihr Video oder auch mehrere Videos auf eine optische Disk mit AbspielmenĂŒs brennen wollen, tun Sie dies auch in Nero Video. Starten Sie im Schnittmodus und wechseln Sie dann zur Disk-Erstellung. Wenn sie ihre Videos ohne weitere Verfeinerung direkt auf einer Video-Disk zusammenstellen wollen, beginnen Sie sofort im Inhalts-Bildschirm. Dieser Startbildschirm fĂŒr das sogenannte ‚Disc-Authoring‘ erlaubt Ihnen, das Importieren und Arrangieren Ihrer Clips. Mit ‚weiter‘ gelangen Sie zur Auswahl der gestalteten Disc-Menu-Vorlagen und zu guter Letzt brennen Sie Ihre Video-Disk als DVD-Video, Blu-ray Disc oder AVCHD Disc.

Videos auf Disk ohne MenĂŒ

Eine andere Art, Videos auf eine Disk zu brennen, besteht darin, Ihre Videodateien einfach in einem Diskprojekt ohne MenĂŒs zusammenzustellen und eine Datendisk im DVD-ROM Format (UDF) oder im Blu-ray Format (UDF) zu brennen. In diesem Falle ist Nero Burning ROM die geeignete Applikation. Beachten Sie aber, dass eine so erstellte Disk nicht das ist, was man unter einer Video-Disk versteht. Eine solche Disk enthĂ€lt lediglich Ihre Videos als Dateien (so als wĂŒrden Sie Ihre Dateien auf eine Festplatte kopieren). Ggf. ist Ihr Blu-ray Player in der Lage die einzelnen Clips ohne MenĂŒ abzuspielen. In der Regel benutzt man so gebrannte Disks aber zur Archivierung von Videomaterial und dies ist besonders bei Blu-ray Discs wegen des hier vorhandenen großen Speicherplatzes ein ĂŒblicher Anwendungsfall.

Videos auf USB-Stick

Zu guter Letzt wollen wir auch noch ĂŒber die Speicherung von Videos auf dem USB-Stick oder einer externen Festplatte sprechen, die sie ĂŒber den USB-Anschluss Ihres TV-GerĂ€tes abspielen können. Ein tolles Tool, um all Ihre Videos in das richtige Format zu bringen, ist Nero Recode. Einfach zu benutzen, bietet es Ihnen dezidierte Videoformat-Vorlagen zur Auswahl an. So ĂŒbertragen Sie Ihre Videos schnell und direkt auf den USB-Stick oder die externe Festplatte. Die Hardware-UnterstĂŒtzung ĂŒber Ihre Grafikkarte im PC sorgt fĂŒr besonders schnelles Umwandeln (Transkodieren).

Überblick

Overview DE

 

 

Nero KnowHow 00074

Warum werden meine Bilder in einem Nero Video-Projekt nicht alle nach links verschoben, wenn ich die CliplĂ€nge verkĂŒrze?

Seit Nero 11 Suite beinhaltet Nero Video einen sehr einfach zu bedienenden und dennoch sehr mĂ€chtigen Schnittmodus: die ‚Express-Bearbeitung‘. Der Mehrspur-Schnittmodus wurde zeitgleich zur ‚Erweiterten Bearbeitung‘ umbenannt. Beide Schnitt-Modi können innerhalb eines Projektes benutzt werden.

In der vorliegenden Frage und dem damit beschriebenen Projekt wurde die erweitere Bearbeitung genutzt. Die Erweiterte Bearbeitung mit der Mehrspur-Zeitleiste ist ein wirklich vielseitiger manueller Schnittmodus in Nero Video. Wenn Sie hier die LĂ€nge eines Clips, der an erster Stelle eines Projektes in der Zeitleiste ohne LĂŒcken eingebunden ist, verkĂŒrzen – sagen wir von 7 auf 4 Sekunden – wird eine LĂŒcke rechts vom neuen Mark-Out-Punkt angezeigt. D.h. zwischen dem neuen Ende des gekĂŒrzten Clips und dem nĂ€chsten Clip rechts in der Zeitleiste Ihres Projektes besteht nun eine LĂŒcke von 3 Sekunden.

Ein einfacher Weg die LĂŒcke loszuwerden, ist mit der Benutzung des Standard-Auwahlwerkzeugs, einem Klick auf die weiße LĂŒcke und dem KontextmenĂŒ (Mausklick rechts) gegeben: ‚Von Spur entfernen und LĂŒcke schließen‘. Mit dem AusfĂŒhren dieses Tools werden alle assoziierten Clips rechts der LĂŒcke mit dem Ende des gekĂŒrzten Clips verbunden (Ihrem neuen Mark-Out) oder, wenn keine weiteren Clips links im Projekt vorhanden sind, an den Start des Projektes gelegt. Ich empfehle, dieses Tool mit Vorsicht zu verwenden, da diese Aktion alles von jeder Spur innerhalb der existierenden LĂŒcke entfernt.

Es gibt auch weitere ĂŒbliche Wege, LĂŒcken mit Mehrfachauswahl und einfachem Verschieben zu schließen.

NV emtpy space_1

In der erweiterten Bearbeitung ist auch die VerĂ€nderung der Dauer eines Clips innerhalb eines bereits vorliegenden Arrangements einfach ĂŒber das KontextmenĂŒ auszufĂŒhren.

Selektieren Sie einen Clip und klicken Sie rechts auf ihn. Im KontextmenĂŒ wĂ€hlen Sie ‚Dauer einstellen
‘. Ein Fenster öffnet sich, in dem Sie die Dauer einfach per Tastatureingabe oder Pfeil nach oben/unten eingeben können (z.B. um von 7 auf 9 Sekunden zu verlĂ€ngern). Wenn ‚Shift‘ ausgewĂ€hlt ist (Standard), sorgt dies dafĂŒr, dass Ihre vorhandenen Clips nicht verĂ€ndert oder ĂŒberschrieben werden. Dann wird Ihr Gesamtprojekt genau um die 2 Sekunden lĂ€nger, um die Sie den einen Clip verlĂ€ngert haben. WĂ€hlen Sie stattdessen ‚Überschreiben‘, werden Teile des Clips rechts von Ihrem verlĂ€ngertem Clip ĂŒberschrieben. Dabei wird dann die Gesamt-LĂ€nge Ihres Projektes nicht verĂ€ndert.

NV emtpy space_2

 

Express-Bearbeitung

Express Editing

Zugunsten von besonders einfacher Handhabung ist die Express-Bearbeitung in vielen Bereichen automatisiert. Obwohl Sie weniger Schnitt-Optionen und nur eine Videospur zur VerfĂŒgung haben, können Sie alle regulĂ€ren Schnittfunktionen ausfĂŒhren und zusĂ€tzlich auch einige automatisierte erweiterte Optionen nutzen.

In der Express-Bearbeitung mĂŒssen Sie sich keine Gedanken ĂŒber LĂŒcken in Ihrem Schnittprojekt machen. Nero Video nimmt sich dem an, löscht LĂŒcken, wenn Sie Clips löschen oder Teile eines Clips kĂŒrzen, automatisch. Es fĂŒgt Ihre Clips automatisch bruchlos an, wenn Sie Clips ins Projekt einfĂŒgen und verschiebt Ihr Projekt automatisch, wenn Sie Clips innerhalb Ihres Projektes verlĂ€ngern.

WĂ€hlen Sie den Clip im Storyboard aus, den Sie verlĂ€ngern oder kĂŒrzen wollen. Fahren Sie mit der Maus ĂŒber den Clip und es erscheinen oben zwei Symbole. WĂ€hlen Sie das Trimm-Symbol oben rechts aus.

NV emtpy space_3

Ein Fenster öffnet sich, in dem Sie einfach die CliplÀnge durch Tastatureingabe oder Pfeil nach unten/oben verÀndern können.

NV emtpy space_4

Sie können selbst die LĂ€nge fĂŒr einzelne Frames eingeben und damit Stoptrick-Animationsfilme erstellen.

Wenn Sie mehrere Bilder und Fotos in Ihrem Projekt haben und planen daraus eine Stoptrick-Animation zu machen, selektieren Sie einfach einen beliebigen einzelnen Bild-Clip und setzen Sie die LÀnge mittels obiger Methode auf 1 oder 2 Frames.

Dann Ă€ndern Sie einfach die LĂ€nge fĂŒr alle Clips in einem Rutsch mit dem Kontext-Menu.

set duration express

Im Beispiel unten wurden 5 Fotos auf eine Dauer von jeweils einem Frame eingestellt. Das Gesamtprojekt betrÀgt entsprechend 5 Frames.

set duration stop frame

Beachten Sie bitte, dass ein Umschalten von ‚Erweiterter Bearbeitung‘ auf ‚Express-Bearbeitung‘ fĂŒr Sie keine Option darstellt, wenn Sie bereits ein Projekt in der erweiterten Bearbeitung angelegt oder fertig gestellt haben. Von Hause aus hat die erweiterte Bearbeitung wesentlich mehr Schnittfunktionen, die mit der Express-Bearbeitung nicht kompatibel sind.

Der ĂŒbliche und konzeptionell angedachte Weg bei der der Verwendung von Express- und erweiterter Bearbeitung ist es in Express (1) zu starten und dann in die erweiterte Bearbeitung (2) umzuschalten. Dabei werden alle Schnittpunkte und Effekte automatisch in die erweiterte Bearbeitung ĂŒbernommen. Wenn Sie von der erweiterten Bearbeitung umschalten in die Express-Bearbeitung oder umgekehrt, geht Ihr jeweiliges Projekt nicht verloren. Es wird automatisch abspeichert und ist fĂŒr die spĂ€tere Weiterbearbeitung verfĂŒgbar.

Tipp: geben Sie ‘Nero KnowHow 00027’ in das Suchfeld Ihrer Nero KnowHow App ein und Sie sehen eine komplette Beschreibung und Auflistung der Unterschiede zwischen beiden Berarbeitungs-Modi.

Tipp: weitere Details zu Express-Bearbeitung und erweiterer Bearbeitung in Nero Video in ‘Nero KnowHow 00027’ 

Nero KnowHow 00073

Online-Update fĂŒr Nero Burning ROM 2017 verfĂŒgbar

Ein Online-Update fĂŒr Nero Burning ROM 2017 ist verfĂŒgbar.

Behobene Probleme

  • Es wurde das Problem behoben, dass beim Schließen von Nero Burning ROM auch alle Java Applikationen sowie Microsoft Excel und Adobe Creative Cloud Applikationen geschlossen wurden
  • Es wurde das Problem behoben, dass falsche Informationen aus einem CUE-Sheet weitergeleitet wurden und mit Nero Burning ROM erzeugte Disc Images immer nur den ersten Audio-Track enthielten

Dieses Update ist fĂŒr alle Nero 2017 Produkte relevant, die Nero Burning ROM and Nero Express enthalten.

Bitte fĂŒhren Sie das Update ĂŒber Nero ControlCenter aus > Updates > Nach Updates suchen > Jetzt aktualisieren.

NCC-DE

Nero KnowHow 00072

Kostenloses Online-Update fĂŒr die Nero 2017 Produkte verfĂŒgbar

Ein kostenloses Online-Update fĂŒr die unten genannten Nero 2017 Produkte ist ab sofort verfĂŒgbar.

  • Nero 2017 Platinum
  • Nero 2017 Classic
  • Nero Video 2017
  • Nero Recode 2017

Die folgenden Applikationen wurden upgedatet. Details zu Versionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen finden Sie hier.

  • Nero Video 18.0.25001
  • Nero Recode 18.0.22000
  • Nero Disc to Device 18.0.1015

Updates in Nero Video, Nero Recode, Nero Disc to Device

  • Allen genannten Applikationen arbeiten nun mit dem neuesten Intel-SDK fĂŒr hardware unterstĂŒtzes AVC-Encoding mit Intel Grafikkarten.

Verbesserungen in Nero Video

  • Fehlerbehebung in der Snapshot-Funktion (Momentaufnahme), bei der unter bestimmten Bedingungen immer der gleiche Frame (Bild) abgespeichert wurde, obwohl sich der Timeline-Cursor an unterschiedlichen Positionen befand.
  • Fehlerbehebungen bei HEVC 4K-Videos mit hoher Framerate, die in manchen FĂ€llen nicht mit korrektem AV-Sync abgespielt oder exportiert wurden.
  • Behebung eines Absturzes von Nero Video fĂŒr den Fall, dass sehr hĂ€ufig in kurzer Folge zwischen Timeline-Schnitt, Home-Bildschirm und Inhaltsbildschirm hin und her geschaltet wurde.
  • Fehlerbehebung bei speziellen Videoclips, die in der Timeline nur Audio abspielten
  • Fehlerbehebung beim Hineinzoomen in die Zeitleiste. Wenn identische Audioclips auf verschiedenen Spuren liegen, werden nun identische Frame-Referenzen angezeigt
  • Fehlerbehebung im Exportbildschirm, bei dem das Nero Logo verzerrt dargestellt wurde
  • Fehlerbehebung im Nero Inhaltsbildschirm (Disc-Erstellung). Jetzt wird ordnungsgemĂ€ĂŸ eine Meldung angezeigt, wenn versucht wird, ein Bild zu importieren. Dies ist bei der Disc-Erstellung nicht erlaubt
  • Fehlerhebung: in einigen FĂ€llen konnten JPG Bilder mit einem ‘DSC’ PrĂ€fix nicht in ein Diashow-Projekt importiert werden

Bitte fĂŒhren Sie das Update ĂŒber Nero ControlCenter aus > Updates > Nach Updates suchen > Jetzt aktualisieren.

NCC DE

Nero KnowHow 00071

Versionshinweise Nero 2019 > Nero Video 20.0.3010

Wir haben Ihr Feedback erhalten und haben die StabilitÀt in Nero Video 20.0.3010 verbessert sowie die folgenden Probleme behoben:

  • Nero Video stĂŒrzte beim Laden von Schriften ab
  • Wenn der PC eine sehr große Anzahl von Schriften in der Font-Bibliothek hatte, konnten keine Effekte, Designs oder Schriften in die Timeline von Nero Video eingefĂŒgt werden
  • Wenn Nero Video abstĂŒrzte, konnte die Anwendung nicht mehr gestartet werden und zeigte die Meldung „Nero Video lĂ€uft bereits”
  • Kein Ton, wenn Musik wiederholt im Trimmfenster von Nero Video wiedergeben wurde
  • Fehlerbehebung bei der Behebung von Problemen mit der Nero Video Projektdatei
  • Erweitere UnterstĂŒtzung von Regionen fĂŒr das Brennen von DVDs in Nero Video

 

Nero KnowHow 00182

Versionshinweise Nero 2019 > Nero Burning ROM/Nero Express 20.0.2014

Nero Burning ROM/Nero Express 20.0.2014 hat die folgenden Probleme behoben:

  • die Einstellung „Zugriff zur Gracenote Online Datenbank” wurde beim Start der Anwendung immer ĂŒberprĂŒft
  • wenn Nero Burning ROM in Windows Remote Desktop ausgefĂŒhrt wurde, ĂŒberlappte die Dateiliste der Kompilation im Fenster Diskinhalt

Nero KnowHow 00181

Versionshinweise Nero 2019 > Nero MediaHome 4.4.1010

Wir haben Ihr Feedback erhalten und haben die StabilitÀt von Nero MediaHome 4.4.1010 verbessert sowie die folgenden Probleme behoben:

  • zufĂ€llige AbstĂŒrze auf einigen speziellen PCs behoben
  • ein Problem bei der Datei-Indizierung wurde behoben, wenn der Benutzer ‚OneDrive‘ als ĂŒberwachten Ordner hinzugefĂŒgt hatte
  • wenn automatisch Online-Filme/TV-Show-Informationen abgerufen werden, berĂŒcksichtig Nero MediaHome jetzt die Informationen zum Veröffentlichungsjahr

 

Nero KnowHow 00196

Wie kann ich drahtlos auf mein mobiles GerÀt am MAC zugreifen?

Ab WiFi+Transfer iOS v.1.2.5/Android v.1.3.6 können Sie, wenn Sie WiFi+Transfer einschalten, egal ob Sie ein Android- oder ein Apple-GerÀt verwenden, dieses direkt am Mac-System öffnen.

Bitte stellen Sie zunÀchst sicher, dass:
1. Sie die richtige Version verwenden: WiFi+Transfer iOS v.1.2.5 und höher / Android v.1.3.6 und höher.
2. Ihr mobiles GerÀt und Ihr Wi-Fi-fÀhiger Mac sich im gleichen Wi-Fi-Netzwerk befinden.
3. Bitte schalten Sie WiFi+Transfer ein und halten Sie es im Vordergrund.

Folgen Sie dann den Schritten:
1. Im Mac Finder, Gehen Sie > Mit Server verbinden
connect to server
2. Geben Sie die in WiFi+Transfer aufgelistete URL im Dialog ‘Mit Server verbinden’ ein. Klicken Sie auf ‘Verbinden’.
input URL_combined
3. Möglicherweise erhalten Sie eine Systemmeldung – ‘Ungesicherte Verbindung’. Aber eigentlich wird WiFi+Transfer KEINEN Namen und Passwort von Ihrem System senden oder erhalten. Bitte klicken Sie auf ‘Verbinden’.
connect_unsecured connection
4. Sie werden dann aufgefordert, Ihren Namen und Ihr Passwort einzugeben. Ob Sie als ‘Gast’ oder ‘registrierter Benutzer’ verbunden sind, lassen Sie einfach leer und klicken Sie auf ‘Verbinden’
enter name
5. In diesem Moment verbindet sich Ihr Mac mit Ihrem mobilen GerĂ€t. Sie mĂŒssen den Zugriff auf diesen Mac in den ‘WiFi+Transfer’ Ihres mobilen GerĂ€ts erlauben.
allow access_combined

Sobald Sie zustimmen, sehen Sie, dass Ihr mobiles GerÀt erfolgreich in Form einer IP-Adresse in Ihrem Finder > Freigegeben aufgelistet wurde.
Finder_shared

Nero KnowHow 00195