Wenn Sie ein Full HD-Projekt mit vielen Spuren und einer Reihe angewandter Video-Effekte ausführen, kann es vorkommen, dass Ihr System an seine Leistungsgrenze gerät und eine Echtzeitvorschau nicht mehr möglich ist. Gerade auch auch bei 4K-Videoprojekten kann das System mit einer Echtzeitvorschau schnell überfordert sein.
In solchen Fällen hilft ‘Background Rendering‘, das in ‘Nero Video’ verfügbar ist. Wenn diese Funktion selektiert ist, berechnet ‘Nero Video’ Ihr Projekt im Hintergrund immer dann, wenn es gerade inaktiv ist. Auf diese Weise können Sie auch komplexe Projekte in Echtzeit vorschauen.
Schalten Sie ‘Background Rendering‘ in ‘Nero Video’ an über ‘Optionen > Anwendungseinstellungen > Bearbeiten’.
‘Nero Video’ zeigt eine Prozentangabe an. Wenn diese beendet ist (100%), ist ‘Nero Video’ bereit für die Echtzeitvorschau.
Mit ‘Nero Disc to Device’ können Sie in drei einfachen Schritten Ihre Audio CDs oder auch nur einzelne Title darauf direkt auf Ihr angeschlossenes Mobilgerät* übertragen.
Verbinden sie ihr Gerät über den USB-Anschluss. Legen sie eine Disc in ihr PC-Laufwerk ein. Das ‘Windows Autostart-Menu’ öffnet sich. Wählen sie ‘Nero Disc to Device’ und das Zielgerät, um ihre Disc zu übertragen.
Wählen Sie alle Titel oder dezidiert einzelne Stücke aus, die Sie auf Ihrem Mobilgerät abspielen wollen.
Dann wählen Sie das Zielgerät, auf das Sie die Stücke übertragen wollen und klicken ‘senden’. Das war‘s.
‘Nero Disc to Device’ überträgt die Stücke in jeweils in automatisch bester Qualität für das Zielgerät. Die Musikstücke werden auch mit Platten-Covers versehen, so dass sie danach suchen und abspielen können.
‘Nero Disc to Device’ unterstützt auch die Konvertierung von Discs in PC-Ordner und die Online-Speicherung mit ‘Dropbox’, ‘SkyDrive’ und ‘GoogleDrive’.
*nur in Verbindung mit unterstützten Mobilgeräten. Audio CD-Ripping auf iOS- Mobilgeräte wird nicht unterstützt.
Wenn Sie den Videoschnitt auf einem Notebook ausführen, ist es ratsam einen zweiten größeren Videomonitor für Ihre Projektvorschau anzuschließen. Gleichzeitig können Sie dann die Arbeitsfläche auf dem Notebook vergrößern.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen zweiten Monitor angeschlossen haben. Dann klicken Sie in Nero Video auf die Doppelmonitor-Auswahl. Nun wird ihre Vorschau gleichzeitig auf den zweiten Monitor übertragen.
Um die Vorschauqualität anzupassen, klicken auf den entsprechenden Knopf links in der Navigationsleiste unterhalb des Vorschaufensters und benutzen dann den Schieberegler für die Qualitätseinstellung. Wählen Sie ganz rechts beste Vorschau, wenn Sie Full-HD Qualität sehen wollen.
Bei einem weniger leistungsstarken System können Sie einfach die Vorschauqualität reduzieren, um die vorhandene Rechenleistung für eine Echtzeitvorschau zu nutzen.
Nun passen Sie noch das Layout auf dem Hauptmonitor an, um eine größere Arbeitsfläche für Ihr Projekt zu erhalten.
Ihre Einstellungen werden automatisch gespeichert und beim nächsten Start wieder abgerufen.
Das hängt zum einen vom gewählten Disk-Typ ab, zum anderen von der gewählten Videoqualität (Datenrate).
Mit Standardqualität (5073 kbit/s) können Sie ca. 2 Stunden Video auf eine DVD-5 (4.38GB) brennen.Mit Hoher Qualität (8000 kbit/s) reduziert sich das auf der selben Disk auf eine Stunde.
Die Qualität Ihrer DVD-Video-Disk können Sie einstellen unter: ‘Optionen > Aufnahmefomat-Optionen’.
Im Reiter ‘Allgemein’ können Sie den passenden TV-Standard unter ‘Videomodus’ auswählen – entweder PAL (Europa usw.) oder NTSC (Nord-Amerika usw.). Als Grundeinstellung ist die Auswahl gekoppelt an die Sprache Ihres Betriebssystems. ‘SmartEncoding’ ist ebenfalls ‘automatisch’ voreingestellt und wir empfehlen dies so zu belassen. Im Normalfall müssen Sie im Fenster ‘Allgemein’ also nichts verändern.
TIPP: Schauen Sie im Nero KnowHow Glossar nach und lernen Sie mehr über PAL/NTSC und SmartEncoding.
Im Reiter ‘DVD-Video’ unter den ‘Aufnahmefomat-Optionen’ stellen Sie die Bildqulität Ihrer DVD-Video-Disk über ‘Qualitätsteinstellungen’ ein.
Sie können ‘Nero Video’ auch so einstellen, dass die Qualität automatisch auf die Größe der gewählten Disk angepasst wird, so dass Ihr Projekt auf eine Disk passt. Bei sehr viel Videomaterial auf einer Disk kann das aber zu hoher Kompression und damit zu geringer Wiedergabequalität führen.
In einem solchen Falle empfiehlt es sich, eine ‘DVD-9 Disc’ (Double Layer Disc mit 8.5 GB) zu verwenden. Diese wird den Speicherplatz bei den oben angegeben Werten verdoppeln.
In ‘Nero Video’ können Sie auch ganz einfach den Disk-Format-Umschalter im Inhaltsbildschirm und im Brennbildschirm verwenden.
TIPP: wenn Sie mehr zur Erstellung von DVD-Video-Disks in Nero Video erfahren wollen, schauen Sie sich NeroKnowHow 00112 an.
Nero Testversionen können ab Datum der Installation 15 Tage lang kostenlos getestet werden.
Enkodieren mit den Videoformaten AVC, MPEG-4 und AVCHD wird in der Nero Testversion nicht unterstützt. Auch die Brennfunktionen sind nur eingeschränkt nutzbar (100 MB / 30 Sek.).
Sie können Nero-Produkte direkt über den Startbildschirm der Nero Suite kaufen. Nach dem Kauf lässt sich Ihre Testversion einfach in eine Vollversion umwandeln. Dazu geben Sie einfach die beim Kauf erhaltende Seriennummer ins Nero ControlCenter ein.