Kann ich mit Nero Filme und TV-Serien von meinem PC zum Smart TV streamen?

Diese Frage erreicht uns von vielen Nero Nutzern, die besonders gerne streamen. Mit dem Wechsel zur Nero 2018 Produkt-Generation ist es nun möglich, Filme und TV-Serien vom PC zum Smart TV zu streamen.

Bisher konnte Nero MediaHome nicht unterscheiden zwischen privaten Videos, Filmen und TV-Serien. Das ist ab Nero 2018 in allen Nero Produkten, die Nero MediaHome enthalten, anders: Nero Platinum 2018, Nero Standard 2018, Nero Video 2018, Nero MediaHome 2018.

Ebenso waren vor Nero 2018 Fotos und Videos in einer Kategorie zusammengefasst. Auch hier gab es zahlreiche Anfragen, dies getrennt anzuzeigen.

Um dies in Nero MediaHome zu realisieren, wurde die Medien-Kategorisierung komplett überarbeitet. Jetzt sind die folgenden individuellen Medienansichten abrufbar:

  • Eigene Fotos
  • Eigene Videos
  • Meine Diashows
  • Musik
  • Filme
  • TV-Serien

NMH 1

Mit der individuellen Kategorisierung nach allen Medientypen erhält Nero MediaHome eine übersichtlichere Bedienung und integriert gleichzeitig die neuen Kategorien für ‚Filme‘ und ‚TV-Serien‘.

Über die Optionen von Nero MediaHome werden PC-Ordner mit Filmen und TV-Serien der Medienbibliothek hinzugefügt. Um ‚Filme‘ und ‚TV Serien‘ als solche in der Medienbibliothek anzeigen zu können, müssen die Ordner vorab einmal manuell als ‚Film‘ oder ‚TV-Serie‘ markiert und dann eingelesen werden. Dies entspricht der üblichen Vorgehensweise.

NMH 2

Ist dies geschehen, werden ‚Filme‘ und ‚TV-Serien‘ automatisch mit Klarnamen und den entsprechenden Movie-Postern versehen. Nach der Indexierung sind sie in der Ansicht ‚Filme‘ und ‚TV-Serien‘ in Nero MediaHome wie auch im Nero Streaming Player sofort abrufbar. Wenn vorhanden werden TV-Serien auch automatisch nach Staffel und Episode angezeigt. Nero MediaHome ermöglicht darüber hinaus mit der Metadaten-Übersicht in der jeweiligen Ansicht rechts, eine bequeme Möglichkeit, z.B. Filmnamen, Regisseur und Künstler individuell zu editieren sowie die Auswahl des Movie-Posters zu ändern oder auch eigene hinzufügen.

NMH 3

Nero Streaming Player macht alle Medientypen der Nero MediaHome Bibliothek einschließlich ‚Filme‘ und ‚TV-Serien‘ direkt verfügbar zum Abspielen auf dem im selben Netzwerk vorhandenen Smart TV.  Dafür wählt man einfach im Nero Streaming Player auf der Startseite ‚vom PC abspielen‘ aus und beim jeweiligen Film den Fernseher als Abspielgerät. So hat man nun die volle Kontrolle zum Abspielen seiner Filme und TV-Serien auch direkt auf dem Smartphone oder Tablet.

NMH 4

Mit diesen Funktionen, die sowohl für das Sortieren und Abspielen der eigenen Filmbibliothek am PC wie auch für das Streamen besonders bequem sind, bekommen Nero MediaHome und Nero Streaming Player starke neue Features und wesentlich erweiterte Anwendungsbereiche. Wir sind überzeugt, dass diese Features bei unseren Kunden gut ankommen.

Nero KnowHow 00087

Wie kann ich duplizierte Bilder und Foto-Ordner in meinem Fotoarchiv auf dem PC sicher löschen?

Diese Frage tragen Nero-Nutzer immer häufiger an uns heran. Mit Nero Platinum ab Version 2018 gibt es eine brandneue Applikation, die dieses Problem sicher und schnell löst.

Wie entsteht diese Menge an Foto-Duplikaten auf dem PC?

Jeder, der seine Fotosammlung von diversen Smartphones, digitalen Kameras, USB-Sticks oder auch aus Online-Speichern auf dem PC aufbewahrt, ist diesem Problem schon mehr als einmal begegnet.

Stellen Sie sich vor, Sie machen eine Reise mit Ihren Freunden oder der Familie. Dabei wird natürlich viel fotografiert und auch mit unterschiedlichen Geräten. Die Reise geht zu Ende und alle haben wunderbare Bilder gemacht, die man natürlich austauschen möchte.

Zu Hause angekommen überträgt man vielleicht die eigenen Bilder schon mal auf den Rechner und über einen Online-Speicher schickt man den Reisebegleitern einen Link, damit der Bildaustausch in Schwung kommt.  Dann trudeln so allmählich die anderen Bilder ein. Nicht alle stellen ihre Bilder online. Der eine schickt eine DVD, der andere einen USB-Stick mit der Post, wieder jemand anderes schickt die Bilder als Email Anhang.

Da keiner die zentrale Kontrolle über die im jeweiligen Archiv und auf den Medien vorhandenen Bilder übernehmen kann, passiert es nahezu zwangsläufig, dass man einfach alles kopiert und dann jede Menge Duplikate hat. Das fällt zunächst vielleicht gar nicht mal auf, aber nach einiger Zeit wundert man sich schon, dass die Medienbibliothek immer mehr Duplikate zeigt und der Speicherplatz auf dem PC rapide abnimmt.

Auch wenn die Umstände im jeweiligen Fall andere sein mögen als oben geschildert, das Problem ist für fast jeden dasselbe. Leider gibt es hier noch ein zweites fundamentales Problem: was will oder sollte ich behalten und was kann ich löschen?

Der Antwort auf diese Frage weicht man in der Regel aus, da die Angst zu groß ist, etwas zu löschen, dass dann unwiederbringlich verloren ist. Und so dreht sich das Problem dann im Kreis.

‚Nero DuplicateManager Photo‘ deckt die typischen Fälle ab:

  • Ordner mit identischem Inhalt auf diverse Laufwerke oder Orderpfade kopiert
  • Ordner mit identischen Inhalt aber neuem Ordnernamen auf diverse Laufwerke oder Ordnerpfade kopiert
  • Bilder mit identischen Inhalt aus Versehen mehrfach kopiert
  • Bilder mit identischen Inhalt aber anderem Bildnamen mehrfach kopiert

Wie funktioniert der Nero DuplicateManager?

In drei einfachen Schritten:

  1. Ordner/Laufwerke auswählen > weiter > Automatische Erkennung
  2. Überblicksseite mit Vorschlägen, was zu behalten und zu löschen ist > weiter > Entfernen ausführen
  3. Statusseite mit Optionen zum Löschen und Wiederherstellen

 Schritt 1

Auf der Startseite von Nero DuplicateManager wählen Sie links ihre Ordner bzw. Laufwerke aus, so wie Sie es via Windows Explorer gewöhnt sind. Für die Auswahl von mehreren Ordnern/Laufwerken benutzen Sie die Steuerungstaste.

NDM_NKH_1

Über Klick auf ‚hinzufügen‘ können Sie wahlweise einzelne und mehrere Ordner, einzelne Laufwerke oder auch das ganze System (‚Dieser PC‘) auswählen und hinzufügen.

Mit Klick auf ‚weiter‘ wird Ihre Auswahl durchsucht. Das geht ziemlich flott, ist aber natürlich abhängig von der Menge an Dateien im ausgewählten Speicherort.

NDM_NKH_2

Schritt 2

Im nächsten Bildschirm sehen Sie bereits die Ergebnisse nach duplizierten Ordnern oben und darunter einzelne duplizierte Fotos aufgelistet.

NDM_NKH_3

Die grün markierten Ordner und Bilder sind die von Nero DuplicateManager vorgeschlagenen zu behaltenden Ordner und Bilder. Die rot markierten sind zum Entfernen vormarkiert.  Der DuplicateManager benutzt für den jeweiligen Vorschlag diverse Kriterien aus den Metadaten im Bild sowie Bilderkennungsparameter. Die Erkennung ist sehr solide, so dass man diesen Vorschlägen getrost vertrauen darf.

Wer die Zusammenstellung der Duplikate überprüfen möchte, tut dies durch Doppelklick auf den Ordner oder klickt wahlweise links auf ‚Detailansicht‘.

Wenn man mit der Maus über Ordner oder Bilder fährt, erscheint jeweils ein grünes oder rotes Symbol. Klickt man auf das Symbol und macht z.B. aus einer roten Markierung eine grüne, wird der Ordner oder das Bild als nicht zu löschen markiert (und umgekehrt). Damit kann man das zu Behaltende selbst bestimmen.

Mit Klick auf weiter werden dann die vorausgewählten rot markierten Ordner und Bilder gelöscht.

NDM_NKH_4

Schritt 3

Nach dem Löschvorgang erscheint die Statusseite mit dem Umfang der gelöschten Dateien in der roten Box rechts. Hier kann man über Klick auf ‚Prüfen‘ die gelöschten Dateien einsehen und durch Selektieren und rechte Maustaste die Dateien endgültig löschen oder auch wiederherstellen.

NDM_NKH_5

Wenn man sich entscheidet, die Bilder nicht endgültig zu löschen, sind sie zwar in der Ordnerstruktur unter Windows oder in der Medienbibliothek nicht mehr aufrufbar, sind aber weiterhin im Papierkorb vorhanden und belegen wertvollen Speicherplatz.

Wer den Nero DuplicateManager schon öfter benutzt hat und auf dessen sichere Reinigung vertraut, wird es vorziehen, in den Optionen den Haken bei ‚Entfernte Bilder dauerhaft löschen‘ zu setzen. Dann werden diese bei jeder Reinigung sofort auch aus dem Papierkorb entfernt und man hat den entsprechenden Speicherplatz sofort wieder frei.

NDM_NKH_6

Nero KnowHow 00086

Wie kann ich mein exportiertes vertikales Video einfach auf das Smartphone zurück übertragen?

Wer seinen vertikalen Film in Nero Video erstellt hat, kann diesen mit ‚Nero MediaHome WiFi Sync‘ auch besonders einfach auf sein Smartphone zurück übertragen.

In ihrem vertikalen Projekt in Nero Video gehen Sie zur Exportfunktion. Im Bildschirm für den Export Ihres Vertikal-Videos markieren Sie die Option ‚zu NeroMedia Home Bibliothek hinzufügen‘. Nach dem Export öffnen Sie Nero MediaHome und Ihr vertikales Video ist nun hier aufgelistet (siehe weiter unten).

NMH library DE

Installieren Sie die kostenlose App ‚Nero MediaHome WiFi Sync‘ über Google Play (Android) oder App Store (iOS) auf ihrem Smartphone.

Stellen Sie sicher, dass ‚Nero MediaHome‘ und ‚Nero MediaHome WiFi Sync‘ in selben Netzwerk angemeldet sind.

Öffnen Sie ‚Nero MediaHome‘ auf dem PC. Bei existierender Netzwerkverbindung öffnen Sie ‚Nero MediaHome WiFi Sync‘ auf dem Mobilgerät und schalten es ein. In ‚Nero MediaHome WiFi Sync‘ wird nun ‚Nero MediaHome‘ angezeigt. Wählen Sie dies auf dem Mobilgerät aus und die drahtlose Verbindung wird hergestellt.

NMH WiFi Sync_small

In Nero MediaHome erscheint nun Ihr Mobilgerät links oben in der Geräteansicht.

add to Hudl 2_2

Selektieren Sie Ihr zuvor exportiertes Video in ‚Nero MediaHome‘ und ziehen Sie es auf Ihr links oben in der Geräteansicht angezeigtes Mobilgerät. Die Übertragung des Videos zu Ihrem Gerät beginnt sofort. Den Übertragungsstatus sehen Sie unten links.

Copying

Auf Ihrem Mobilgerät öffnen Sie Ihren bevorzugten Videoplayer und spielen das Hochkant-Video ab.

vertical video theme

Wenn Sie die kostenlose App ‚Nero Streaming Player‘ (Android/iOS) nutzen, können Sie Ihr Vertikalvideo auf dem Mobilgerät anschauen oder Ihr Video auch direkt auf dem Smart TV im Wohnzimmer abspielen.

Die hier beschriebenen Möglichkeiten gelten adäquat für die Übertragung Ihrer Breitbild-Videos zum Mobilgerät und für das Streamen zum TV.

Nero KnowHow 00085

Gibt es bei Nero Designvorlagen für vertikale Videos (Hochkant-Video)?

Ja, die gibt es in Nero Platinum 2018 sowie Nero Video 2018.

Innerhalb des Vertikal-Video Schnittmodus von Nero Video finden Sie eine Bandbreite von Filmvorlagen, mit denen Sie schnell und einfach beeindruckende Hochkant-Videos zum Teilen oder anschauen auf dem Smartphone erstellen können. Die Vorlagen beinhalten Themen wie Familie, Reisen, Ereignisse, Tiere und Outdoor-Action.

vertical theme

Mittels der ‚Effekt-Drop-Zone‘ im Intro und Outro können Sie Ihre Filme einfach personalisieren, indem Sie eigene Fotos oder Videos in das Vorschaufenster oder in die Zeitlesite ziehen. Dabei wird das gewählte Objekt automatisch in die Animation der Vorlage eingebunden.

Im Hauptteil des Films kommen dezidierte Video-Effekte pro Vorlage, z.B. Schärfe/Unschärfe-Effekte (Tilt-Shift), nostalgische Effekte oder auch Zeitlupe zur Anwendung. Jede neue Filmvorlage erhielt eine eigenständig komponierte Musik, die sich automatisch der Länge des Projektes anpasst.

vertical theme 2

Große Kenntnisse vom Videoschnitt sind bei der Verwendung der Vorlagen nicht notwendig. Nur die Auswahl der besten Szenen und die besten Schnittpunkte müssen Sie selbst vornehmen, den Rest macht Nero Video mit seinen neuen Vertikal-Designvorlagen automatisch.

So können Sie Ihren Smartphone-Content ruckzuck zu eindrucksvollen Hochkant-Videos zusammenstellen, diese teilen oder vertikal auf dem Smartphone anschauen.

vertical video theme

Nero KnowHow 00084

Ich habe meine Videos mit dem Smartphone hochkant aufgenommen. Wie kann ich Vertikal-Video schneiden und auch vertikal ausgeben?

Heutzutage werden die meisten Videos und Fotos auf dem Smartphone hochkant aufgenommen und auch in diesem Format geteilt und angeschaut.  Diesem Trend folgend sind Social-Media Plattformen wie YouTube und Facebook dazu übergegangen, das Hochkant Video-Format als neues Standardformat mit abzudecken.

Nero Video hat jetzt komfortable Funktionen, damit Sie dieses Format in allen Bearbeitungsschritten direkt nutzen können.

Mit dem Vertikal Video-Modus können Hochkant-Videos und -Fotos im nativen vertikalen Video-Format importiert, bearbeitet und ausgegeben werden.

Sie gelangen zum Vertikal-Video Modus in Nero Video über den Startbildschirm entweder, indem Sie Ihre Dateien aus dem Windows Explorer in die Drop-Zone legen (wenn Sie 9:16 Hochkant-Videos einfügen, öffnet sich automatisch ein Vertikal-Video Projekt) oder über Klick auf ‚Vertikales Video bearbeiten‘.

vertical DE

‚Express-Modus‘ & ‚Erweiterter Modus‘ funktionieren weitgehend wie in den regulären Querformat Video-Schnittmodi von Nero Video.

NV_Edit Vertical_1

Vertikal-Video Expressbearbeitung

NV_Edit Vertical_3

Vertikal-Video – Erweiterte Bearbeitung

Mit den  ebenfalls neuen Hochkant-Filmvorlagen fügen Sie in Ihren Film automatisch Intro & Outro sowie visuelle Effekte und passende Musik ein.  So können Sie Ihren Smartphone-Content ruckzuck zu eindrucksvollen Hochkant-Videos zusammenstellen, diese teilen oder vertikal auf dem Smartphone anschauen.

Nero KnowHow 00083