Ich erhalte eine Fehlermeldung in ‚DriveSpan App‘. Was kann ich tun?

Über die DriveSpan App für iOS und Android können Sie alle Ihre Medien und Daten, die sich auf einem PC und angeschlossenen externen Festplatten/ Speicherlaufwerken, mobilen Geräten, oder innerhalb eines Cloud-Speichers befinden, einfach an einem zentralen Speicherort zusammenführen und konsolidieren (z.B. auf einem PC, einer externen Festplatte oder in der Cloud). Alle in die Konsolidierung eingebundenen Geräte – Ihre Quellen und das Ziel – werden drahtlos über DriveSpan App im selben WiFi-Netzwerk gesteuert.

Devices

Vor Beginn der Konsolidierung sollten Sie auf die korrekte Geräteverbindung und weitere Details achten, damit die Konsolidierung reibungslos und fehlerfrei erfolgt. Weitere Informationen zur Einrichtung Ihrer Geräte für die Konsolidierung finden Sie in Nero KnowHow 00144. Ein Demo-Video über DriveSpan App finden Sie in Nero KnowHow 00154.

Konfiguration und Anwendung sollten z.B. unter folgenden Gesichtspunkten geprüft werden: 

  • die Anzahl und Art der verwendeten Geräte
  • die Größe Ihrer zu konsolidierenden Daten
  • die Speicherplatzgröße Ihres Ziellaufwerkes
  • die Bandbreite Ihres Netzwerks
  • etc.

Home_B4

Während der Konsolidierung kann ‚DriveSpan App‘ auftauchende Probleme identifizieren und zeigt Ihnen in der Infobox im Startbildschirm Lösungen als Klartext an. Damit können Sie das aufgetretene Problem in vielen Fällen eingrenzen und lösen. In obiger Meldung wird darauf hingewiesen, dass das externe Laufwerke E nicht reagiert. Hier sollte man z.B. überprüfen, ob das Laufwerk korrekt angeschlossen bzw. eingeschaltet ist.

Nach Abschluss der Konsolidierung werden entsprechende Fehler in ‚Overview‘ unter ‚Fehlerbericht‘ dokumentiert. Der ‚Fehlerbericht‘ listet alle während einer Konsolidierung aufgetretenen Probleme mit den zugehörigen Fehlercodes und einer Beschreibung des Problems auf. Wenn Sie selbst keine Lösung finden konnten, die auf der vorgeschlagenen Lösung im Infofeld basiert, schauen Sie bitte im ‚Fehlerbericht‘ nach und melden Sie ggf. ein Problem unter dem angegebenen Fehlercode.

Wenn bei Ihrer Konsolidierung keine Fehler aufgetreten sind, wird in ‚Overview‘ kein ‚Fehlerbericht‘ angezeigt.

Error ReportNero KnowHow 00148

(Visited 406 times, 1 visits today)

Wie kann ich Support-Anfragen via ‚Nero KnowHow PLUS‘ mit und ohne ‚Live Guide‘ senden?

Fall 1: Wenn Sie ein Nero 2019 Produkt (und später) besitzen und Sie die unten aufgeführten Applikationen benutzen, folgen Sie den drei Schritten, wie beschrieben.

  • Nero MediaHome
  • Nero DuplicateManager Photo
  • Nero Video
  • Nero Recode
  • Nero Burning ROM
  • Nero Express
  • Nero BackItUp
  1. Lassen Sie die entsprechende Nero Applikation offen in dem Fenster, dem Modus oder der Aufgabe, die Sie gerade ausführen und schalten Sie den ‚Live Guide‘ an. Ihr aktueller Kontext-Pfad wird unten anzeigt. Klicken Sie auf ‘Problem melden’ in der Menüleiste oben rechts
  2. Geben Sie Ihre Mailadresse ein, beschreiben Sie Ihr Problem und klicken Sie ‚Jetzt Absenden‘
  3. ‚Nero KowHow PLUS‘ zeigt an, dass die Anfrage erfolgreich gesendet wurde

2019_LiveGuide_1Fall 2: Wenn Sie ein Nero 2019 Produkt (und später) besitzen und Sie darin andere als die oben oben aufgeführten Applikationen benutzen, folgen Sie den drei Schritten, wie hier beschrieben.

  1. Öffnen Sie ‚Nero KnowHow PLUS‘ und klicken Sie links im Kategorie-Menü auf ‘Problem melden’
  2. Auf der Seite ‘Problem melden’ fügen Sie Ihre Mailadresse ein, beschreiben Ihr Problem und klicken auf ‚Jetzt Abschicken‘
  3. ‚Nero KnowHow PLUS‘ zeigt an, dass die Anfrage erfolgreich gesendet wurde

2019_no LiveGuide - 2Fall 3: Wenn Sie ein früheres Nero Produkt verwenden (vor der Version 2019), folgen Sie bitte den hier beschriebenen drei Schritten.

  1. Gehen Sie zur Webseite nero.com ‘Support’ und laden Sie ‘Nero KnowHow PLUS.exe’ herunter. Auf dem PC, auf dem Sie eine entsprechende Nero Suite oder ein Einzelprodukt installiert haben, klicken Sie auf das ausführbare Programm ‚Nero KnowHow PLUS‘ und dann klicken Sie links im Kategorie-Menü auf ‘Problem melden’
  2. Auf der Seite ‘Problem melden’ fügen Sie Ihre Mailadresse ein, beschreiben Sie Ihr Problem und klicken auf ‚Jetzt Abschicken‘
  3. ‚Nero KnowHow PLUS‘ zeigt an, dass die Anfrage erfolgreich gesendet wurde

2018 before_no LiveGuide -3

Fall 4: Wenn Sie ein Nero Produkt besitzen, dies aber nicht installieren konnten, folgen Sie bitte den hier aufgeführten Schritten, um Ihr Problem zu melden.

  1. Gehen Sie zur Webseite nero.com ‘Support’ und laden Sie ‘Nero KnowHow PLUS.exe’ herunter. Auf dem PC, auf dem Sie die entsprechende Nero Suite oder ein Einzelprodukt nicht installieren konnten, klicken Sie auf das ausführbare Programm ‚Nero KnowHow PLUS‘ und dann klicken Sie links im Kategorie-Menü auf ‘Problem melden’
  2. Auf der Seite ‘Problem melden’ wählen Sie Ihr Produkt und Ihr Betriebssystem aus und fügen Ihre Mailadresse und die entsprechende Seriennummer ein. Beschreiben Sie dann Ihr Problem und klicken Sie auf ‚Jetzt Abschicken‘
  3. ‚Nero KnowHow PLUS‘ zeigt an, dass Ihre Anfrage erfolgreich gesendet wurde

2019 not installed-4Nero KnowHow 00138

(Visited 440 times, 1 visits today)

Warum erhalte ich die Meldung “Eine oder mehrere Dateien konnten nicht zu einer Kompilation hinzugefügt werden…”

Beim Bearbeiten von Disk-Kompilationen überprüft Nero Burning ROM, ob zum Disk-Projekt hinzugefügte Dateien verfügbar sind und die Bedingungen für den angegebenen Disktyp erfüllt sind. Wenn die Dateien nicht mit dem ausgewählten Disktyp kompatibel sind, können sie nicht hinzugefügt werden. Fügen Sie beispielsweise eine TXT-Datei in den DVD-Video-Disc-Ordner “VIDEO_TS” ein, erscheint die folgende Fehlermeldung, und nur die kompatiblen Dateien werden dem Disk-Projekt hinzugefügt.

new

Hier einige Beispiele von Projekt-Typen die auf kompatible Dateien überprüft werden:

  • Audio CD
  • CD EXTRA
  • DVD-Video
  • AVCHD(TM)-VIDEO for DVD Disc
  • BDMV-Video
  • AVCHD(TM)-VIDEO for Blu-Ray Disc

Was kann ich tun, wenn eine solche Meldung erscheint?

  • Überprüfen Sie die Informationen im Meldungsfeld. Es werden Details zu den kompatiblen Dateien oder Ordnern für den Datenträger angezeigt
  • Unten im Dialog sehen Sie die Dateipfadliste für nicht konforme Dateien und Ordner
  • Speichern und beenden Sie die Kompilation und starten Sie diese neu
  • Erstellen Sie Diskc-kompatible Dateien, indem Sie zunächst andere Nero-Anwendungen wie Nero Video, Nero Recode usw. verwenden.

Nero KnowHow 00134

 

(Visited 716 times, 1 visits today)

Warum erhalte ich beim Brennen einer Disk den Fehler ‚Brennvorgang fehlgeschlagen…‘ und wie kann ich die Probleme beheben?

Wenn Sie Nero Burning ROM oder Nero Express zum Brennen von Inhalten auf eine Disc verwenden, wird möglicherweise die Fehlermeldung ‚Brennvorgang fehlgeschlagen…‘ angezeigt.

Was bedeutet dieser Fehler und wie können damit verbundene Probleme behoben werden?

Im gesamten Brennprozess von Nero Burning ROM oder Nero Express führen beide Programme verschiedene Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass der  Brennvorgang nicht fehlschlägt, zum Beispiel:

  • Brennerlaufwerk überprüfen
  • Überprüfung des Mediums
  • Überprüfen einer wiederbeschreibbaren Disk
  • andere ähnliche Vorgänge

Wenn ein kritischer Fehler auftritt (Disk/Medium defekt, der Brenner reagiert nicht, usw.) und die Anwendung das angegebene Problem nicht beheben kann, öffnet sich ein solcher Fehler-Dialog.

NBR

Der Dialog wird im Meldungsfeld detailliert angezeigt und meist hängen die typischen Fälle damit zusammen, dass die Disk/das Medium defekt ist oder die Datenträgergeschwindigkeit zum Brennen nicht korrekt funktioniert. In vielen Fällen können Sie also eine neue Disk in Ihren Brenner legen und auf den Button „Erneut brennen“ klicken, um Ihre Probleme zu lösen. Das Problem mit der Datenträgergeschwindigkeit kann in vielen Fällen durch Aktualisierung der Firmware behoben werden.

NEX

Dennoch gibt es einige Situationen, in denen die oben genannten Lösungen Ihr Problem nicht beheben können. In solchen Fällen ist es sinnvoll, eine individuelle Prüfung mittels der Protokolldatei auszuführen.

Um eine Protokolldatei zu erstellen, klicken Sie bitte in Nero Burning ROM auf den Button ‚Save Log… ‚oder ‚Save‘ in Nero Express, innerhalb des entsprechenden Meldungsfeldes.

In den exportierten Protokolldateien finden Sie einige Schlüsselwörter.

In der folgenden Tabelle sind einige der wichtigsten Schlüsselwörter aufgeführt, die Sie anhand der bereitgestellten Lösungen überprüfen können. Dies kann helfen, Ihr Problem zu beheben.Error Table

Nero KnowHow 00150

(Visited 3.382 times, 1 visits today)

Was kann ich tun, wenn ich die Fehlermeldung „Brennvorgang fehlgeschlagen mit Status 3“ beim Brennen von Videodisks in Nero Video erhalte?

Wenn Sie Nero Video zum Brennen von Videodisks verwenden, können Sie auf diesen Fehler stoßen.

„Status 3“ ist ein allgemeiner Status für den Brennvorgang in Nero Video. Diese Meldung bedeutet, dass beim Brennen von Videodaten auf eine optische Disk ein Fehler aufgetreten ist, der entweder auf fehlende Systemressourcen (1), Probleme innerhalb des Transkodierungsprozesses (2) vor Beginn des Brennens oder (3) auf Probleme im endgültigen Brennprozess zurückzuführen ist.

Staus 3

1. Nicht genügend Systemressourcen verursachen „Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3“

Das Brennen einer Videodisk in Nero Video beinhaltet mehrere Prozesse, wie das Erstellen von Disk-Menüs, das Transkodieren der Videodateien im Authoring-Projekt und das Brennen des Inhalts auf Disk/lokale Festplatte. Während des gesamten Prozesses benötigt die Anwendung genügend Systemressourcen (CPU, RAM-Speicher), um den Auftrag abzuschließen. Wenn Sie also eine Videodisk in Nero Video brennen, stellen Sie bitte sicher, dass solche Anwendungen, die große Systemressourcen benötigen, nicht gleichzeitig auf Ihrem System ausgeführt werden.

2. Eine fehlgeschlagene Transcodierung führt zu „Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3“

Beim Brennen von Inhalten auf Disk in Nero Video sollten alle Video- und Audio-Quellclips der DVD/AVCHD/BD-Disk-Kompatibilität entsprechen: das Videoformat, die Videoauflösung und die Bitrate der Videodateien. In vielen Fällen stimmen die in einem Disk-Projekt verwendeten Dateien nicht mit der DVD/AVCHD/BD-Disk-Kompatibilität überein, so dass Nero Video diese Dateien vor dem Brennen auf das Disk-Medium oder eine lokale Festplatte umwandeln muss. Manchmal kann dieser Transkodierungsprozess fehlschlagen, was auch dazu führt, dass der folgende Brennprozess fehlschlägt. Dies löst die Fehlermeldung „Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3“ aus.

Nachfolgend finden Sie einige Gründe für eine fehlgeschlagene Transkodierung:

  • Nicht genügend Speicherplatz auf der Festplattenpartition, die zum Speichern der transkodierten Dateien verwendet wird (Standard ist C:\, dies kann unter ‚Optionen -> Anwendungseinstellungen -> Speichern‘ geändert werden)
  • Einige Quellvideodateien werden möglicherweise nicht von der Nero Video Encoding-Engine unterstützt
  • Die Ihrem Disc-Projekt hinzugefügten Quellvideodateien können beschädigt sein, was dazu führt, dass die Transkodierung fehlschlägt
  • etc.

Wenn die oben genannten Fälle zutreffen, empfehlen wir Ihnen, eine Vortranskodierung Ihrer Quelldateien in Nero Recode durchzuführen. Ab Nero Reocde 2019 hat die Anwendung die Möglichkeit, Disk-kompatible Profile zur Transkodierung von Videodateien auszuwählen.

Weitere Informationen finden Sie unter Nero KnowHow 00131.

3. Probleme innerhalb des Brennprozesses, die zu „Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3“ führen

Nero Video führt verschiedene Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Brennvorgänge nicht fehlschlagen, zum Beispiel:

  • Überprüfene des Brenners
  • Überprüfen des Mediums
  • Überprüfen des Löschens der Disk
  • andere ähnliche Vorgänge

Wenn ein kritischer Fehler auftritt (z.B. Disk/Medium defekt, Brenner reagiert nicht, etc.) und die Anwendung den angegebenen Fehler nicht beheben kann, erscheint ein solcher Dialog der anzeigt, dass das Brennen mit dem angegebenen Fehler fehlgeschlagen ist.

Die Fehlermeldung zeigt einen Link zu einer Protokolldatei, um ein besseres Verständnis des Problems zu erhalten.

Klicken Sie auf „ok“, um diese zu öffnen oder gehen Sie zu diesem Pfad: „C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Nero\Nero 2019\Nero Vision\NeroVideoLog.txt“. Dort finden Sie die Fehlerinformationen von „Brennvorgang fehlgeschlagen mit Status 3“.

Bitte überprüfen Sie die Protokolldatei auf einige Fehlercodes mit typischen Schlüsselwörtern wie „KEY_************“. Die folgende Tabelle zeigt typische Fehlercodes und Möglichkeiten, wie diese Fehler behoben werden können.

Error Table

Es kann auch vorkommen, dass die Größe des erstellten Disk-Inhalts größer als die Disk-Kapazität ist. Auch dies kann den Brennfehler verursachen.

Um ein solches Problem zu beheben, können Sie (1) entweder den Inhalt der Disc ändern und einige Quell-Videos aus dem Projekt entfernen, oder (2) die Qualitätseinstellung der Ausgabe ändern.

Für den zweiten Fall können Sie die „Optionen für das Aufnahmeformat“ öffnen, den Disk-Typ auswählen und die „Qualitätseinstellung“ auf „Fit to Disc“ ändern. In diesem Fall kann Nero Video die Datei automatisch in einer geeigneten Qualität umwandeln, die Ihrem Disk-Typ und dem verfügbaren Speicherplatz auf der jeweiligen Disc entspricht.

1

Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben können, ändern Sie bitte das Brennziel von optischem Laufwerk zu Image-Recorder und brennen Sie das Image auf lokale Festplatte. Verwenden Sie andere Brennsoftware wie Nero Burning ROM oder Nero Express und brennen Sie erneut. Weitere Informationen finden Sie auch unter Nero KnowHow 00150.

HINWEIS: Wenn Sie die Anwendung oder Ihren PC neu starten möchten, stellen Sie bitte sicher, dass das Nero Video Projekt vorher gespeichert wurde.

Nero KnowHow 00153

(Visited 2.206 times, 1 visits today)