FAQ – Zeit sparen, wenn die Verarbeitung zu lange dauert

1. Welches KI-Modell sollte ich fĂŒr eine schnellere Verarbeitung wĂ€hlen?

Verwenden Sie das Schnell-Modell, wann immer es möglich ist. Es wurde speziell fĂŒr eine zĂŒgige Hochskalierung entwickelt und bietet einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und QualitĂ€t.


2. Wie kann ich vermeiden, mehr als nötig hochzuskalieren?

  • Nutzen Sie die Clip-Auswahl, um nur bestimmte Abschnitte eines Videos statt die gesamte Datei zu bearbeiten. Das reduziert die Verarbeitungszeit erheblich.
  • FĂŒhren Sie immer zuerst eine Vorschau auf einem kurzen Segment (1–3 Sekunden) durch, um die Einstellungen zu optimieren, bevor Sie das komplette Video verarbeiten.

3. Kann ich mehrere Videos effizient hintereinander verarbeiten?

Ja – nutzen Sie die Stapelverarbeitung, um mehrere Videos in eine Warteschlange zu legen. So kann die Software im Hintergrund oder sogar ĂŒber Nacht arbeiten und spart aktive Arbeitszeit.


4. Wie kann ich die Hardware optimal nutzen, um Zeit zu sparen?

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr System die empfohlene Hardware-Spezifikation erfĂŒllt oder ĂŒbertrifft, insbesondere eine moderne GPU mit ausreichend VRAM (z. B. NVIDIA RTX 3060 oder AMD RX 6700 XT mit 12 GB VRAM fĂŒr 4K–8K-Hochskalierung).
  • Schließen Sie alle unnötigen Programme, um Speicher freizugeben und die Systemlast zu verringern. Tipp: Starten Sie den PC neu, bevor Sie ein großes Upscaling-Projekt beginnen.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre GPU-Treiber und DirectX 11 (oder höher) auf dem neuesten Stand sind, um FlaschenhĂ€lse zu vermeiden.
  • Aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung (GPU), wenn verfĂŒgbar – Nutzer berichten von deutlich kĂŒrzeren Verarbeitungszeiten mit kompatiblen NVIDIA-/AMD-Grafikkarten.

5. Wie sollte ich meinen Workflow fĂŒr die schnellste Bearbeitung strukturieren?

  1. Video importieren
  2. Mit Clip-Auswahl den relevanten Abschnitt festlegen
  3. Das Schnell-Modell auswÀhlen
  4. GewĂŒnschte Ausgabeauflösung festlegen
  5. Eine Vorschau durchfĂŒhren, um die Einstellungen zu prĂŒfen
  6. In die Stapelwarteschlange legen und im Hintergrund verarbeiten lassen

KurzĂŒbersicht

Strategie Vorgehensweise
Schnell-Modell wÀhlen Geschwindigkeit priorisieren, wenn höchste Detailstufe nicht notwendig ist
Clip-Auswahl nutzen Nur benötigte Abschnitte hochskalieren, nicht das ganze Video
Vorschau durchfĂŒhren Einstellungen an kurzem Segment testen, bevor das ganze Video verarbeitet wird
Stapelverarbeitung nutzen Jobs in Warteschlange legen und im Hintergrund/ĂŒber Nacht laufen lassen
Hardware optimieren GPU-Beschleunigung aktivieren, empfohlene Hardware nutzen, unnötige Apps schließen

Warum sehe ich „Der Aktionscode ist in dieser Region ungĂŒltig“?

Nachricht:

„Der Aktionscode ist fĂŒr diese Region ungĂŒltig.“

 

Warum erhalte ich diese Fehlermeldung?

Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, einen Promotion-Code in einem Land oder einer Region zu aktivieren, fĂŒr die er nicht vorgesehen ist. Promotion-Codes sind oft regional beschrĂ€nkt und können nur in bestimmten LĂ€ndern eingelöst werden.

Mögliche Lösungen:

  1. Aktivieren Sie das Produkt in der richtigen Region

    • Stellen Sie sicher, dass Sie sich in dem Land befinden, fĂŒr das der Promotion-Code ausgestellt wurde, bevor Sie die Aktivierung versuchen.

    • Falls Sie unterwegs sind oder ein VPN nutzen, deaktivieren Sie es und versuchen Sie es erneut.

  2. Kontaktieren Sie die Promotionsquelle oder den Anbieter

Promotion-Codes werden oft kostenlos ĂŒber Medien wie Zeitschriften oder Websites bereitgestellt.

    • Wenden Sie sich an die jeweilige Werbekampagne oder den Anbieter des Codes. Möglicherweise erhalten Sie einen regionskompatiblen Code oder weitere UnterstĂŒtzung.

  1. ÜberprĂŒfen Sie die AGB der Promotion

    • Lesen Sie die Details der Promotion, um regionale EinschrĂ€nkungen zu bestĂ€tigen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte den Nero-Support mit folgenden Angaben:

  • Den Promotion-Code, den Sie verwenden möchten.

  • Die Werbekampagne oder Quelle, von der Sie den Code erhalten haben.

  • Das Land oder die Region, in der Sie den Code eingelöst haben.

  • Das Land, in dem Sie die Aktivierung versuchen.

Wie passe ich das Video in Nero AI Video Upscaler an?

In der heutigen Videoverbesserungslandschaft ist die Feinabstimmung des Aussehens Ihres Videos genauso wichtig wie die Hochskalierung seiner Auflösung. Mit dem neuesten Update von Nero AI Video Upscaler können Sie jetzt Helligkeit, Kontrast, SĂ€ttigung, SchĂ€rfe und Weißabgleich direkt in der App anpassen – alles ĂŒber eine spezielle Registerkarte „Anpassungen“. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese neuen Funktionen optimal nutzen.

Video adjustments


1. Erste Schritte

Starten Sie die App:
Öffnen Sie Nero AI Video Upscaler auf Ihrem PC. Falls noch nicht geschehen, laden Sie die neueste Version von der offiziellen Nero-Website herunter und installieren Sie sie.

Importieren Sie Ihr Video:
Ziehen Sie Ihre Videodatei per Drag & Drop in die App. Nach dem Import wird ein Vorschaufenster mit dem Originalmaterial angezeigt.


2. Zur Registerkarte „Anpassungen“ navigieren

Suchen Sie nach der neuen Registerkarte:
Suchen Sie nach dem Importieren Ihres Videos in der HauptoberflĂ€che nach der neuen Registerkarte „Anpassungen“. Diese Registerkarte bietet einfachen Zugriff auf alle Anpassungsregler.

Übersicht der BenutzeroberflĂ€che:
Die BenutzeroberflÀche zeigt jetzt eine Reihe von Schiebereglern mit den folgenden Beschriftungen an:

  • Helligkeit
  • Kontrast
  • SĂ€ttigung
  • SchĂ€rfe
  • Weißabgleich

Neben diesen Steuerelementen befindet sich ein Echtzeitvorschaufenster, sodass Sie die Auswirkungen Ihrer Anpassungen sofort sehen können.


3. Anpassen der Videoparameter

Helligkeit

  • Zweck: Erhöhen oder verringern Sie die Gesamthelligkeit Ihres Videos.
  • Tipp: Wenn Ihr Video zu dunkel oder ĂŒberbelichtet erscheint, passen Sie den Schieberegler vorsichtig an, bis Sie ein ausgewogenes Aussehen erreichen.

Kontrast

  • Zweck: Den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen verstĂ€rken.
  • Tipp: Eine Erhöhung des Kontrasts kann Tiefe verleihen, eine zu starke Kontrasterhöhung kann jedoch zu einem Detailverlust in den Schatten oder Lichtern fĂŒhren.

SĂ€ttigung

  • Zweck: Die IntensitĂ€t der Farben steigern oder abschwĂ€chen.
  • Tipp: Passen Sie die SĂ€ttigung an, um die Farben hervorzuheben oder ein gedĂ€mpfteres, natĂŒrlicheres Aussehen zu erzielen.

SchÀrfe

  • Zweck: Verbessern der Klarheit durch Verbesserung der Kantendefinition.
  • Tipp: Erhöhen Sie die SchĂ€rfe, wenn Ihr Video leicht verschwommen erscheint, vermeiden Sie jedoch eine ÜberschĂ€rfung, um ein kĂŒnstliches Aussehen zu verhindern.

Weißabgleich

  • Zweck: Farbtemperatur korrigieren und unerwĂŒnschte Farbstiche entfernen.
  • Tipp: Verwenden Sie diesen Schieberegler, um sicherzustellen, dass Weißtöne neutral erscheinen, was wiederum die allgemeine Farbgenauigkeit Ihres Filmmaterials ausgleicht.

4. Vorschau und Finalisierung Ihrer Anpassungen

Echtzeitvorschau:
Behalten Sie beim Anpassen der einzelnen Schieberegler das Vorschaufenster im Auge. So können Sie entscheiden, ob Sie weitere Anpassungen vornehmen oder die aktuellen Einstellungen beibehalten möchten.

Exportieren Sie Ihr Video:
Fahren Sie mit der Hochskalierung Ihres Videos fort (falls erforderlich) und exportieren Sie dann die endgĂŒltige Version in Ihrem bevorzugten Format und in der gewĂŒnschten Auflösung.


Tipps fĂŒr optimale Ergebnisse

  • Fangen Sie klein an: Nehmen Sie inkrementelle Anpassungen vor, statt große SprĂŒnge. Kleine Änderungen können die GesamtqualitĂ€t erheblich beeinflussen.
  • Überwachen Sie die Vorschau auf verschiedenen Bildschirmen: Wenn möglich, sehen Sie sich Ihre Vorschau auf mehreren Displays an, um eine gleichbleibende QualitĂ€t sicherzustellen.

Schlussworte

Mit der neuen Farbanpassungsfunktion in Nero AI Video Upscaler können Sie nicht nur die Auflösung, sondern auch die BildqualitÀt Ihrer Videos einfacher als je zuvor verbessern. Egal, ob Sie eine dunkle Innenaufnahme korrigieren oder einem alten Familienvideo lebendiges Leben einhauchen möchten, mit diesen Tools können Sie mit nur wenigen Klicks professionell aussehende Ergebnisse erzielen.

Nutzen Sie die neuen Funktionen, experimentieren Sie mit Ihren Einstellungen und lassen Sie Nero AI Video Upscaler Ihre Videos auf ein völlig neues Niveau an Klarheit und Stil bringen.

Was ist neu in Nero Video 2025?

Ersetzen-Modus

Um Mediendateien in der Timeline zu ersetzen, ohne ihre Einstellungen zu verlieren, bietet Nero Video jetzt den Ersetzen-Modus, der das Austauschen ermöglicht, indem Sie beim Ziehen der Mediendatei aus der Bibliothek in die Timeline einfach die “STRG”-Taste („CTRL“) drĂŒcken.

Die einzige EinschrÀnkung des Ersetzen-Modus ist, dass die ersetzende Mediendatei lÀnger sein muss als das zu ersetzende Segment.

Video- und Bilddateien können das Segment auf der Videospur ersetzen. Audiodateien können das Segment auf der Audio-/Musik-/ErzÀhlspur ersetzen. Effekte können das Effektsegment auf der Mastereffektspur ersetzen.

*Kaufen Sie jetzt die Dauerversion von Nero Video 2025 oder die Dauerversion/Abonnementversion von Nero Platinum Suite 2025 und Sie erhalten 100 Nero Credits fĂŒr AI-Onlinedienste.

Was ist neu in Nero PhotoSnap 2025?

KI-Bildverarbeitung

Nero PhotoSnap hat die KI-Bildverarbeitung per Onlinedienst integriert, darunter die beliebte Nero KI-Fotorestaurierung mit Funktionen wie Kratzerentfernung, Kolorierung von Schwarz-Weiß-Fotos und Gesichtsverbesserung. ZusĂ€tzlich weitere Werkzeuge wie RauschunterdrĂŒckung und Hintergrundentferner, um Fotos mit nur einem Klick zu bearbeiten.

ZusĂ€tzlich können Nero Video und Nero MediaHome Bilder zu Nero PhotoSnap ĂŒbertragen und das bearbeitete Bild zurĂŒck in die Bibliothek transferieren. Jetzt können Sie die KI-Bildverarbeitung auch in Nero Video und Nero MediaHome mit Nero PhotoSnap genießen.

*Kaufen Sie jetzt die Dauerversion/Abonnementversion der Nero Platinum Suite 2025 und Sie erhalten 100 Nero Credits fĂŒr KI-Onlinedienste.