Der stärkste Hinweis darauf, dass Ihr TV Internet-fähig ist, ist das Vorhandensein einer Netzwerk-Buchse an der Rückseite Ihres TV-Gerätes. Für gewöhnlich ist diese mit ‘LAN’ beschriftet.
Verbinden Sie den Fernseher per Kabel über diese Buchse mit der identischen Buchse an Ihrem Router. Die andere Möglichkeit besteht darin, den Fernseher per ‘WLAN’ (Wireless LAN) / ‘WiFi’ mit dem Netzwerk zu verbinden. Dazu öffnen Sie das Menu Ihres TV-Gerätes und stellen die entsprechende Option ein.
Stellen Sie in beiden Fällen sicher, dass Fernseher und Smartphone sich im selben Netzwerk befinden.
Die meisten TVs, die eine solche Funktion besitzen, erscheinen in Nero Streaming Player als Zuspielgerät (‘Play to’).
Sie können die DLNA-Produktsuche auch verwenden, um zu bestätigen, ob Ihr Fernseher ein DLNA-zertifiziertes Produkt ist: https://spirespark.com/dlna/products/. Sie können nach Hersteller, Produkttyp oder Geräteklassen und -funktionen suchen.
Wenn Ihr Smart TV nicht im “Nero Streaming Player” angezeigt wird, finden Sie weitere Informationen unter untenstehendem Link:
Es kommt häufiger vor, dass Videos und Musikstücke, die auf dem Smartphone erworben wurden, Copyright-Beschränkungen unterliegen und aus diesem Grunde von einer Drittanbieter-App nicht gestreamt werden dürfen.
Wenn es sich bei dem nicht angezeigten Video um ein von Ihrem Telefon aufgezeichnetes Video handelt, stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist, da es wahrscheinlich ist, dass Sie die iCloud-Option aktiviert haben und Ihr Video auf iCloud gespeichert ist.
Ja, das funktioniert in ‘Nero MediaHome’, wie hier beschrieben.
Öffnen Sie ‘Nero MediaHome’. Legen Sie eine Audio CD in ihr PC-Laufwerk ein und sie erscheint links in der Geräteansicht.
‘Nero MediaHome’ zeigt verfügbare Audio CD-Informationen an und gleicht im Hintergrund weitere CD-Informationen wie Album-Namen, Künstler, usw. ab. Diese Informationen werden zur Bibliothek hinzugefügt.
Die Wiedergabe startet sofort. Benutzen Sie die Abspielfunktionen unten, um zu anderen Titeln zu springen.
Sie können auch sehr einfach Audio CD-Titel in ihre Medienbibliothek importieren. Klicken Sie auf auf ‘CD importierten’ und die Titel werden zur ‘Nero MediaHome Bibliothek’ hinzugefügt. Der Status wird unten links angezeigt.
Sie können Ihre Medienbibliothek weiter durchsuchen, während die Wiedergabe im Hintergrund läuft.
Klicken Sie auf das kleine Fenster unten links, um zur Musikansicht zurückzukehren.
Zur Wiedergabe einer DVD-Video Disk legen Sie diese ins PC-Laufwerk ein.
Die Menustruktur erscheint und Sie können die Disk nun abspielen und einzelne Titel abrufen.
Per Rechtsklick kommen Sie über das Kontextmenü zurück zum Hauptmenü und anderen Optionen.
‘Nero MediaHome’ ist die komplette Lösung zum Organisieren und Abspielen all Ihrer Medien-Dateien und Disks, egal ob Foto, Video oder Musik und bindet auch angeschlossene mobile Geräte ein.
Linker Hand finden Sie Kategorien für Fotos & Videos, Musik und Diashows. Wenn eingelegt oder verbunden können Sie hier auch direkt auf Disks und USB-Geräte zugreifen.
Klicken Sie auf ‘Alle Fotos & Videos‘ zum schnellen Durchsuchen. Hier haben Sie die Auswahl von drei verschiedenen Ansichten.
Die ‘Zeitleiste’ hat ein Tages- und Monatseinteilung und eine Jahres-Referenz zum schnellen Durchsuchen und Springen zum gewünschten Clip. Clip-Informationen werden rechts dargestellt.
Sie können die Thumbnail-Größe anpassen und nur Video- oder Fotoansicht auswählen. Im Feld darüber geben Sie Suchworte zum schnellen Finden ein.
Mit der Ansicht ‘Gesichter’ finden Sie schnell Fotos von Personen, die zuvor mit der Gesichtserkennung identifiziert wurden.
Um Dateien wiederzugeben, klicken sie unten auf den Wiedergabeknopf. Fotos und Videos werden automatisch in der Reihenfolge wiedergegeben, wie sie in der Bibliothek vorliegen. Für die Foto-Wiedergabe kann eine Hintergrundmusik ausgewählt werden.
Beim Öffnen eines gespeicherten Projekts in Nero Video prüft die Anwendung, ob alle Dateien, die mit Ihrem Projekt in der Zeitleiste verknüpft sind, verfügbar sind. Das bedeutet: Alle Dateien (Video, Foto, Audio), die Sie in Ihr Projekt importiert und innerhalb Ihrer Projektzeitleiste verwendet haben, bevor Sie es das letzte Mal gespeichert und geschlossen hatten, werden beim Öffnen des Projektes überprüft.
Wenn Nero Video die folgende Meldung mit der einen oder anderen Dateireferenz anzeigt, gelten die folgenden Problemszenarien und mögliche Lösungen.
Problem 1
Einige oder alle Medien, die Sie in der Projektzeitleiste verwendet haben, befinden sich auf einem externen Laufwerk, das Sie in der Zwischenzeit getrennt haben.
Lösungen
Schließen Sie Ihr Laufwerk mit den entsprechenden Medien, die in Ihrem Projekt verwendet werden, erneut an, klicken Sie auf “Durchsuchen” und navigieren Sie zu dem Ordner, der die Datei mit dem Namen enthält, der im Dialogfeld von Nero Video erwähnt wird. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf “Öffnen”. Nero Video verknüpft alle Dateien, die sich am selben Speicherort befinden, automatisch neu
Wenn Sie einzelne Dateien in andere Ordner verschoben haben, zeigt Nero Video erneut das gleiche Dialogfeld an und fragt nach einem anderen entsprechenden Dateinamen. Wenn Sie einzelne Dateien absichtlich am angegebenen Speicherort gelöscht haben, klicken Sie auf “Löschen”, und fahren Sie Schritt für Schritt fort.
Wenn Sie alle anderen Dateien gelöscht haben oder das Projekt trotzdem starten möchten, klicken Sie auf “Alle löschen”.
Beachten Sie: Wenn Sie verknüpfte Dateien im Quellverzeichnis dauerhaft gelöscht haben, kann Nero Video diese Dateien nicht innerhalb eines Projekts wiederherstellen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Quelldateien, die einem Projekt zugeordnet sind, dauerhaft löschen.
Tipp 1: Beim Bearbeiten von Projekten wird empfohlen, alle Mediendateien immer von extern angeschlossenen Laufwerken oder Geräten lokal auf den PC zu importieren. Zum einen erhöhen Sie daurch die Leistung im Videoprojekt (verringerte Zugriffszeiten von internen Festplatten) zum anderen besteht das Risiko, dass diese Dateien für immer verloren gehen, z. B. durch Löschen auf dem externen Laufwerk. In diesem Fall ist Nero Video nicht in der Lage, Ihr Projekt wiederherzustellen, d. h. Ihre Dateien neu zu verknüpfen.
Tipp 2: Weitere Informationen zu einem Projekt und zu den Projektdateien finden Sie unter Nero KnowHow 00029.
Problem 2
Einige oder alle Medien, die Sie in der Projektzeitleiste verwendet haben, befinden sich in einem Ordner, den Sie in einen anderen Ordnerpfad innerhalb des PCs oder in ein externes Laufwerk verschoben haben.
Lösungen
Klicken Sie im Nero Video-Dialogfeld auf “Durchsuchen” und navigieren Sie zu dem entsprechenden Ordner auf Ihrem PC, der die Datei mit dem im Nero Video-Meldungsfeld erwähnten Namen enthält. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf “Öffnen”.
Bezieht sich dies auf ein externes Laufwerk, oder andere Schritte und Prozesse, überprüfen Sie bitte ihre Situation wie oben erklärt.
Per Definition kann Nero Video nur Medienformate importieren, wenn Sie in einem Format als Videodatei, Bild- oder Audiodatei vorliegen, welches von Nero Video unterstützt wird.
Nero Video hat eine hohe Kompatibilität zu zahlreichen Medien-Formaten. Es kann dennoch vorkommen, dass Sie bei Formaten, die Sie importieren wollen, eine Fehlermeldung erhalten.
Die folgende Übersicht zeigt, was geht und was per Definition nicht funktionieren kann.
Import von Videodatei-Formaten
Nero Video hat eine hohe Kompatibilität zu Videodatei-Formaten. Bitte schauen Sie Sich die detaillierten Systemvoraussetzungen an
Import von Bilddatei-Formaten
Nero Video hat eine gute Kompatibilität zu Bilddatei-Formaten. Bitte schauen Sie Sich die detaillierten Systemvoraussetzungen an
Bitte beachten Sie, dass Sie Bilder nur im Schnittmodul von Nero Video importieren können
Im Disk-Bearbeitungsmodul von Nero Video können Bilder nicht importiert werden
Import von Audiodatei-Formaten
Nero Video hat eine hohe Kompatibilität zu Audiodatei-Formaten. Bitte schauen Sie Sich die detaillierten Systemvoraussetzungen an
Kein Import von Projektdatei-Formaten
Projektdatei-Formate sind keine Mediendateien. Hier handelt es sich um Datenbank-Dateien der Metadaten eines gegebenen Projektes
Nero Video kann Video-Projekte nicht als Mediendateien importieren
Wenn Sie ein existierendes Nero Video-Projekt starten wollen, gehen Sie auf die Startseite von Nero Video und wählen Sie ‚Nero Videoprojekt öffnen‘
Viele Video-, Foto- und Audio-Bearbeitungsprogramme erstellen Metatdaten-Dateien von im Projekt verwendeten Mediendateien und speichern diese als einzelne Dateien mit gleichem Namen aber anderer Dateiendung im selben Ordner ab
Solche Dateien werden in Nero Video nicht benötigt und werden entsprechend auch nicht unterstützt
TIPP: Bevor Sie aus einem solchen Ordner Videodateien in Nero Video importieren, wählen Sie bei den Ansichtsoptionen unter Windows Explorer ‚nach Dateiendung sortieren‘ und importieren Sie dann nur die echten Mediendateien
Wenn Sie aus Versehen ein paar solcher Metadaten-Dateien für den Import ausgewählt haben, klicken Sie jeweils ‚ok’. Nero Video importiert kompatible Dateien in jedem Fall
Kein Import von Dokumentendatei-Formaten
In diesem Falle wollte ein Nutzer Dokumentendatei-Formate (Word, Text, etc.) per Drag & Drop importieren. Solche nicht-Mediendatei-Formate werden von Nero Video nicht unterstützt
TIPP: Wenn Sie die Importfunktion innerhalb des Editier- oder Diskerstellungs-Moduls in Nero Video verwenden, werden nicht importierbare Formate erst gar nicht angezeigt. Das kann helfen, wenn Sie unsicher sind was geht und was nicht geht
Die kostenlose Nero 360 VR App für Windows 10 ermöglicht es Ihnen, Ihre equirectangularen 360 Grad Panoramabilder – auch bekannt als ‘Kugelpanorama’ – abzuspielen. Unterstützte Bildformate sind jpg, gif, png und bmp.
Installieren Sie die kostenlose Nero 360 VR App via Windows App Store und öffnen Sie die App über den Windows 10 Startbildschirm.
Ab Produktversion Nero 2018 öffnen Sie Nero 360 VR App auch über den Nero Startbildschirm und ‚Nero Werkzeuge‘.
Nero 360 VR Player ermöglicht Ihnen, per ‚Mausklick und Ziehen‘ alle Bildwinkel in Ihrem 360° Kugelpanorama wiederzugeben und alle Ausschnitte des 360° Bildes zu betrachten. Nero 360 VR kann im Vollbildmodus oder im Normalbildmodus ausgeführt werden.
Ein 360° Foto zur Ansicht ist vorausgewählt. Über ‚Datei‘ oben links wählen Sie weitere Fotos via Windows Explorer.
Bitte beachten Sie, dass Nero 360 VR Player App ab Window 10 Creators Update V.1703 und höher benutzt werden kann.
Nero Burning ROM gibt Ihnen die Möglichkeit, zwei verschiedene Arten von Disc Images zu erstellen.
‚Nero Imagedateien (*.nrg)’ bestehen aus einem Nero-eigenen Disc Image Format, welches für alle Typen von Kompilationen genutzt werden kann einschließlich Audio CD, Bootable CDs, Mixed Mode CD usw. Das ‚ISO Imagedatei-Format (*.iso)’ unterstützt nur die Standard-Diskformate für CD, DVD, Blu-ray Disc und kann für die oben genannten Formate nicht genutzt werden.
Dennoch ist die Erstellung eines ISO Images eine komfortable Möglichkeit, virtuelle Disk-Laufwerke in PCs einzubinden, die keinen Disk-Brenner/-Player haben. Mit einem ‘ISO Image’ oder einem ‚Nero Disc Image‘ kann man auch sehr schnell und einfach mehrere identische Kopien einer Disk auf mehrere physische Disks brennen.
Stellen Sie sich vor, Sie wollen mehrere MP3 Disk-Kopien aus einem ‚ISO Image‘ erstellen.
Um ein Disc Image zu brennen, wählen Sie den ‚Image Rekorder‘ oben im Menü aus. Klicken Sie auf ‚Brennen‘ oben im Menü und es öffnet sich Fenster ‚Zusammenstellung brennen‘. Hier klicken Sie unten auf ‚Brennen‘.
Zum Speichern als ISO Image wählen Sie ‚ISO Imagedatei (*.iso)’ in den Speicheroptionen unten im Bildschirm und geben dort auch den Speicherort auf Ihrem PC oder einem externen Laufwerk an, sowie den Namen Ihres Disc Image.
Ein Disc Image besteht aus der identischen Dateistruktur einer optischen Disk. Wenn Sie Windows 10 oder Windows 8.1 verwenden, können Sie Ihr ISO Image für CDs, DVDs, oder Blu-ray Discs als ein virtuelles Disk-Laufwerk im Windows Explorer verwenden.
Um mehrere identische MP3 Disks zu erstellen, gehen Sie einfach zum Speicherort Ihres ISO Image und wählen mit der rechten Maustaste ‘Image auf Disk brennen‘. Nero Burning ROM öffnet sich automatisch.
In Fenster ‚Zusammenstellung brennen‘ geben Sie die Anzahl der Disks an, die Sie brennen wollen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Brenner als Gerät ausgewählt ist und klicken Sie auf ‘Brennen’. Das Disc Image wird jetzt auf Disk gebrannt.
Nero Burning ROM fordert Sie auf, weitere Disks einzulegen und brennt automatisch weiter, bis die Anzahl Ihrer zu brennenden Disks erreicht ist. Das macht das Brennen mehrerer Disks von einem Disc Image sehr bequem.