AVCHD Discs oder Blu-ray Discs – was macht mehr Sinn?

Für privat gedrehte Videos, die anders als kommerzielle Spielfilme nicht Stunden dauern, ist das AVCHD Disc-Format die bessere Wahl.

AVCHD bietet Full HD-Qualität auf einer Standard DVD (Red Laser Burning) benutzt dabei aber das Aufzeichnungsformat einer Blu-ray Disc (BDMV). Aus diesem Grunde können Sie AVCHD Discs auch nur mit einem Blu-ray Player abspielen.

AVCHD_DE 00040

Das gute an AVCHD Disks ist, dass Sie die gleiche Qualität wie auf einer Blu-ray Disc erhalten, allerdings haben Sie im Vergleich zu einer Blu-ray Disc wesentlich weniger Speicherplatz zur Verfügung (z.B.  4.7 GB mit Single Layer, oder 8.5 GB wenn Sie Dual Layer DVD Discs verwenden).

Wie der Name sagt, wird eine Blu-ray Disc mit einem blauen Laser gebrannt und hat dementsprechend eine wesentlich höhere Speicherkapazität (25 GB oder 50 GB). Der BD-Rohling ist aber auch wesentlich teurer.

Eine tolle Sache bei ‘Nero Video’ ist, dass Sie AVCHD Disk-Strukturen auch auf Festplatten oder externen Flash-Geräten wie USB-Sticks erstellen können. Wenn Ihr Blu-ray Player einen USB-Steckplatz hat – was in der Regel der Fall ist- , können Sie so Ihre Full HD AVCHD Disk-Strukturen mit allen Menus vom USB-Stick oder der über USB angeschlossenen Festplatte abspielen ohne dass Sie überhaupt eine AVCHD-Disk brennen müssen.

Nero KnowHow 00035

(Visited 4.135 times, 1 visits today)

Kann ich Video-Disk Menüs in Nero Video anpassen?

Ja, die folgende Ausführung zeigt einige Beispiele.

Klicken Sie auf ‘Dateien importieren’ und wählen Sie Ihre Clips mit dem Windows Explorer aus.  Im ‘Disk-Inhaltsfenster’ von ‘Nero Video’ werden Ihre Clips werden nun entsprechend ihres Originalnamens in der Clipliste aufgeführt.

Customize DVDs_DE_1 00036

Da diese Namen in Ihrem Disk-Menü genutzt werden, lassen Sie uns diese ein wenig aufhübschen. Klicken Sie rechts auf einen Clip um ihn umzubenennen und tippen Sie den neuen Namen in das Fenster. Die Umbenennung ist auch später noch im Menu-Fenster möglich.

Klicken Sie auf weiter und es erscheint die Menü Auswahl mit einem Standardmenü, das die bereits geänderten Namen beinhaltet. Wahlen Sie nun eine Menüvorlage aus. Sie haben die Auswahl zwischen drei unterschiedlichen Stilen: ‘Standard 2D’, ‘Animated 2D’ und ‘Smart 3D’. Wählen Sie ‘Geschenkschachtel’ aus den ‘Smart 3D’-Vorlagen aus.

Customize DVDs_DE_2 00036

Wie Sie sehen, beinhalten die Clip-Abspielpunkte Ordnungsnummern, die Sie in Ihrem Menü nicht haben möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Anpassen’ und wählen Sie einen Clip-Titel aus. Um die Ordnungsnummer zu entfernen, verändern Sie die Darstellung innerhalb  der Schaltflächen-Eigenschaften. Klicken Sie einfach auf ‘nur Text’ in der Auswahlliste ‘Textnummerierung’. Tun Sie das für all ihre Clip-Abspielpunkte im Menü. Da auch weitere Menüseiten frei von Ordnungsnummern sein sollen, klicken Sie auf den Pfeil nach unten unter ‘Disk/Projekt‘ und entfernen sie den Haken bei ‘Nummerierung auf jeder Menüseite neu beginnen‘.

Nun möchten Sie Vorlage ‘Geschenkschachtel’ mit einem bestimmten Ereignis passend machen. Klicken Sie auf die Auswahlbox unter  ‘Vorlagendesign’ innerhalb der ‘Vorlageneinstellungen’.

Customize DVDs_DE_3 00036

Neben der Standardvorlage ‘Glänzend weiß’ gibt es hier noch weitere Vorlagen: Kinder, Valentinstag und  Weihnachten. Lassen Sie uns hier die Vorlage  ‘Kinder’ verwenden und zu guter Letzt den Namen der Menüseite ändern zu ‘Kindergeburtstag’.

Customize DVDs_DE_4 00036

Klicken Sie nun auf ‘weiter ‘, um Ihr animiertes Menü zu betrachten.

Mit den Steuerungsfunktionen können Sie  Ihr Disk-Projekt überprüfen, bevor Sie es brennen.

Nero KnowHow 00033

(Visited 1.315 times, 1 visits today)