Digitales Leben leicht gemacht (1) – Wie bekomme ich meine Filme auf den Fernseher?

Unser digitales Leben soll viele Dinge leichter machen. In Wahrheit bedeutet dies aber, dass es erst dann wirklich leichter wird, wenn man die grundlegenden Konzepte hinter der digitalen Welt versteht.

Diese regelmäßige Blog-Serie befasst sich mit typischen Fragen, die auf den ersten Blick einfach erscheinen. Beim näheren Hinschauen wird aber klar, dass es vorab Einiges zu verstehen und zu lernen gibt.

In diesem Blog beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie bekomme ich meine Filme auf den Fernseher?

Das ist wirklich eine gute Frage und zunächst einmal sollten wir uns klarmachen, dass es in der digitalen Welt keinen wirklichen Film aus Celluloid gibt. Alles was wir als bewegtes Bild aufzeichnen und wiedergeben ist ein bestimmtes digitales Videoformat. Die Beantwortung der Frage hängt also zunächst von der Quelle unseres Videos und von seinem Format ab. In zweiter Linie davon, was Sie mit dem Video anstellen wollen. Wollen Sie es vor dem Anschauen noch verbessern und verfeinern oder es gleich am Fernseher anschauen?

Streamen

Wenn Ihr Video in einem Format vorliegt, das direkt am Fernseher abgespielt werden kann, ist der einfachste Weg, es drahtlos vom Gerät per WiFi zum TV zu übertragen (Streaming). Für diesen Anwendungsfall bietet Nero zahlreiche Möglichkeiten. Mit ‚Nero Streaming Player‘ können Sie ihr Video direkt vom Smartphone oder auch vom PC an Ihr TV zum Abspielen senden. Auch ohne Nero App geht das über ‚Nero MediaHome‘ direkt vom PC aus.

Videodatei  oder Video-Disc?

Wenn Sie die Videos auf Ihrem PC vorher noch zusammenstellen und bearbeiten wollen, ist die Schlüsselfrage, welches Ausgabeformat Sie bevorzugen: eine Videodatei oder doch lieber eine Video-Disk (DVD-Video, Blu-ray Disc) mit Menus, die Sie vom DVD- oder Blu-ray Disc-Player, der an Ihr TV-Gerät angeschlossen ist, abspielen können? Für beide Fälle ist Nero Video die richtige Applikation.

Videos verfeinern und als Datei ausgeben

Stellen sie einfach ein paar Clips in einem Schnittprojekt zusammen, arrangieren sie diese in der gewünschten Abfolge und versehen Sie Ihr Video mit Effekt-Filtern.  Egal ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Anwender sind, bietet Nero Video viele Möglichkeiten, zu besten Ergebnissen zu gelangen. Mit vorgefertigten Designvorlagen erstellen Sie ihre Videos und Diashows zu fertigen Filmen besonders einfach. Nero Video bietet alle Videoausgabeformate auf der Höhe der Zeit. Damit sind sie gut gerüstet.

Video-Disk erstellen

Wenn Sie Ihr Video oder auch mehrere Videos auf eine optische Disk mit Abspielmenüs brennen wollen, tun Sie dies auch in Nero Video. Starten Sie im Schnittmodus und wechseln Sie dann zur Disk-Erstellung. Wenn sie ihre Videos ohne weitere Verfeinerung direkt auf einer Video-Disk zusammenstellen wollen, beginnen Sie sofort im Inhalts-Bildschirm. Dieser Startbildschirm für das sogenannte ‚Disc-Authoring‘ erlaubt Ihnen, das Importieren und Arrangieren Ihrer Clips. Mit ‚weiter‘ gelangen Sie zur Auswahl der gestalteten Disc-Menu-Vorlagen und zu guter Letzt brennen Sie Ihre Video-Disk als DVD-Video, Blu-ray Disc oder AVCHD Disc.

Videos auf Disk ohne Menü

Eine andere Art, Videos auf eine Disk zu brennen, besteht darin, Ihre Videodateien einfach in einem Diskprojekt ohne Menüs zusammenzustellen und eine Datendisk im DVD-ROM Format (UDF) oder im Blu-ray Format (UDF) zu brennen. In diesem Falle ist Nero Burning ROM die geeignete Applikation. Beachten Sie aber, dass eine so erstellte Disk nicht das ist, was man unter einer Video-Disk versteht. Eine solche Disk enthält lediglich Ihre Videos als Dateien (so als würden Sie Ihre Dateien auf eine Festplatte kopieren). Ggf. ist Ihr Blu-ray Player in der Lage die einzelnen Clips ohne Menü abzuspielen. In der Regel benutzt man so gebrannte Disks aber zur Archivierung von Videomaterial und dies ist besonders bei Blu-ray Discs wegen des hier vorhandenen großen Speicherplatzes ein üblicher Anwendungsfall.

Videos auf USB-Stick

Zu guter Letzt wollen wir auch noch über die Speicherung von Videos auf dem USB-Stick oder einer externen Festplatte sprechen, die sie über den USB-Anschluss Ihres TV-Gerätes abspielen können. Ein tolles Tool, um all Ihre Videos in das richtige Format zu bringen, ist Nero Recode. Einfach zu benutzen, bietet es Ihnen dezidierte Videoformat-Vorlagen zur Auswahl an. So übertragen Sie Ihre Videos schnell und direkt auf den USB-Stick oder die externe Festplatte. Die Hardware-Unterstützung über Ihre Grafikkarte im PC sorgt für besonders schnelles Umwandeln (Transkodieren).

Überblick

Overview DE

 

 

Nero KnowHow 00074

(Visited 376 times, 1 visits today)

Kann ich Video-Disk Menüs in Nero Video anpassen?

Ja, die folgende Ausführung zeigt einige Beispiele.

Klicken Sie auf ‘Dateien importieren’ und wählen Sie Ihre Clips mit dem Windows Explorer aus.  Im ‘Disk-Inhaltsfenster’ von ‘Nero Video’ werden Ihre Clips werden nun entsprechend ihres Originalnamens in der Clipliste aufgeführt.

Customize DVDs_DE_1 00036

Da diese Namen in Ihrem Disk-Menü genutzt werden, lassen Sie uns diese ein wenig aufhübschen. Klicken Sie rechts auf einen Clip um ihn umzubenennen und tippen Sie den neuen Namen in das Fenster. Die Umbenennung ist auch später noch im Menu-Fenster möglich.

Klicken Sie auf weiter und es erscheint die Menü Auswahl mit einem Standardmenü, das die bereits geänderten Namen beinhaltet. Wahlen Sie nun eine Menüvorlage aus. Sie haben die Auswahl zwischen drei unterschiedlichen Stilen: ‘Standard 2D’, ‘Animated 2D’ und ‘Smart 3D’. Wählen Sie ‘Geschenkschachtel’ aus den ‘Smart 3D’-Vorlagen aus.

Customize DVDs_DE_2 00036

Wie Sie sehen, beinhalten die Clip-Abspielpunkte Ordnungsnummern, die Sie in Ihrem Menü nicht haben möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Anpassen’ und wählen Sie einen Clip-Titel aus. Um die Ordnungsnummer zu entfernen, verändern Sie die Darstellung innerhalb  der Schaltflächen-Eigenschaften. Klicken Sie einfach auf ‘nur Text’ in der Auswahlliste ‘Textnummerierung’. Tun Sie das für all ihre Clip-Abspielpunkte im Menü. Da auch weitere Menüseiten frei von Ordnungsnummern sein sollen, klicken Sie auf den Pfeil nach unten unter ‘Disk/Projekt‘ und entfernen sie den Haken bei ‘Nummerierung auf jeder Menüseite neu beginnen‘.

Nun möchten Sie Vorlage ‘Geschenkschachtel’ mit einem bestimmten Ereignis passend machen. Klicken Sie auf die Auswahlbox unter  ‘Vorlagendesign’ innerhalb der ‘Vorlageneinstellungen’.

Customize DVDs_DE_3 00036

Neben der Standardvorlage ‘Glänzend weiß’ gibt es hier noch weitere Vorlagen: Kinder, Valentinstag und  Weihnachten. Lassen Sie uns hier die Vorlage  ‘Kinder’ verwenden und zu guter Letzt den Namen der Menüseite ändern zu ‘Kindergeburtstag’.

Customize DVDs_DE_4 00036

Klicken Sie nun auf ‘weiter ‘, um Ihr animiertes Menü zu betrachten.

Mit den Steuerungsfunktionen können Sie  Ihr Disk-Projekt überprüfen, bevor Sie es brennen.

Nero KnowHow 00033

(Visited 1.315 times, 1 visits today)