Wie personalisiere ich mein Nero Start?

Mit dem neuesten Update können Sie das Erscheinungsbild und die Arbeitsweise von Nero Start individuell anpassen.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihren Arbeitsbereich zu personalisieren:

Option 1: Produkt- und Anwendungsversionsverwaltung

Schritte:

  1. Gehen Sie in der oberen Leiste von Nero Start.

  2. Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Optionen → wĂ€hlen Sie Ansicht anpassen.

  3. WĂ€hlen Sie in der Kategorie Produkt- und Anwendungsversionsverwaltung Ihren bevorzugten Modus:

  • Smart-Stack-Modus (empfohlen): Startet automatisch die neueste aktive Version mit einem Klick.

  • Manueller Auswahl Modus (fortgeschritten): WĂ€hlen Sie manuell, welches Produkt bzw. welche Version gestartet werden soll – fĂŒr volle Kontrolle.

Option 2: Ihre Apps organisieren

Schritte:

  1. Öffnen Sie die SchaltflĂ€che Optionen → wĂ€hlen Sie Ansicht anpassen.

  2. WĂ€hlen Sie in der Kategorie Anwendungsorganisation, wie Ihre Apps angezeigt werden sollen:

  • Anwendungen nach funktionalen Ktegorien gruppieren: Ordnet Apps nach Funktion.

  • Anwendungen in einem flxiblen Raster auflisten: Zeigt Apps in einem flexiblen Rasterlayout an.

  1. Apps neu anordnen:

  • Wenn Anwendungen nach funktionalen Ktegorien gruppieren aktiviert ist, können Sie die Reihenfolge der Kategorien in den Optionen unter Ansicht anpassen Ă€ndern.

  • Um die Position einer einzelnen App zu Ă€ndern, gehen Sie zur Startansicht → klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „
“ der App → wĂ€hlen Sie Verschieben.

  • Verschieben Sie die App an den Anfang/ das Ende oder nach links/rechts, je nach Bedarf.

Option 3: Bannerstil Àndern

Schritte:

  1. Gehen Sie in die obere Leiste → klicken Sie auf das Bannerstil-Symbol.

  2. WĂ€hlen Sie Ihren bevorzugten Bannerstil:

  • Nero Classic Red: Behalten Sie den klassischen Look bei.

  • Frosted Purple Style: Verleihen Sie Nero Start einen modernen, glĂ€sernen Frost-Effekt (nur in der neuesten Generation verfĂŒgbar).

Option 4: Profil-Avatar anpassen

Schritte:

  1. Gehen Sie in die obere Leiste → klicken Sie auf Ihr Kontoeinstellungen.

  2. Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Dialog Avatar Àndern zu öffnen.

  3. WĂ€hlen Sie einen Avatar:

  • Aus Vorgaben auswĂ€hlen

  • Eigenes Bild hochladen: WĂ€hlen Sie ein Bild von Ihrem GerĂ€t aus.

  • ✹KI-Online-Avatar ausprobieren: Melden Sie sich mit Ihrem Nero-Konto an, um mit dem Online-KI-Tool einen brandneuen Avatar zu erstellen.

    • Wenn Ihr Konto ĂŒber Credits verfĂŒgt, ist das Ausprobieren des neuen KI-Avatars kostenlos!

Hinweis: Der KI-Prozess wurde mit dem neuesten KI-Modell aktualisiert und liefert jetzt noch bessere Ergebnisse – es lohnt sich, es erneut zu versuchen!

Tutorials mit Auto-Zoom in Nero Screen Recorder erstellen?

Haben Sie schon einmal ein Tutorial, eine PrĂ€sentation oder eine Software-Demonstration aufgenommen und festgestellt, dass Zuschauer Ihren Mausklicks nur schwer folgen können? Das manuelle Hervorheben der Klicks in der Nachbearbeitung kann zeitaufwendig und mĂŒhsam sein. Mit der neuen Auto-Zoom-Funktion im neuesten Nero Screen Recorder zoomt der Editor automatisch auf Ihre Klicks, sodass Sie Ihr Publikum einfacher leiten und Zeit bei der Bearbeitung sparen können.

Anleitung

1: Bildschirm aufnehmen

  • WĂ€hlen Sie den Bildschirm oder das Fenster aus, das aufgenommen werden soll.

  • Starten Sie die Aufnahme und fĂŒhren Sie Ihre Aktionen wie gewohnt aus.

  • Tipp: Aktivieren Sie die Aufnahme mit 60 FPS fĂŒr flĂŒssigere Wiedergabe, insbesondere bei schnellen Bewegungen oder Gameplay.

2: Auto-Zoom verwenden

Nach der Aufnahme im integrierten Editor:

  • Rechts im Panel→ Zoom.

  • Klicken Sie auf die Auto-Zoom-SchaltflĂ€che → Auto-Zoom verfolgt Ihre Mausklicks und hebt sie wĂ€hrend der Wiedergabe hervor.

  • Spielen Sie die Aufnahme ab, um die automatisch gezoomten Klicks zu ĂŒberprĂŒfen.

  • Im Zoom-Modus können Sie die Zoom-Stufe im Manual-Tab manuell anpassen.

3: Zoom-Bereich manuell hinzufĂŒgen

  • In der Zeitleiste → Add Zoom Area aktivieren.

  • Bewegen Sie die Maus an die Stelle, die gezoomt werden soll → klicken, um den Bereich hinzuzufĂŒgen

4: ÜberprĂŒfen und Bearbeiten

  • Spielen Sie die gezoomten Klicks ab und prĂŒfen Sie die Klarheit.

  • Optional: Schneiden, annotieren oder das Video weiter bearbeiten.

5: Exportieren

  • Exportieren Sie Ihr Video im gewĂŒnschten Format.

Tutorials mit Auto-Zoom in Nero Screen Recorder erstellen? weiterlesen

1-Klick-StapelvergrĂ¶ĂŸerung: Bis zu 20 Bilder mĂŒhelos mit KI-PrĂ€zision verarbeiten

Die Funktion StapelvergrĂ¶ĂŸerung ermöglicht es Ihnen, mehrere Bilder auf einmal zu verarbeiten – bis zu 20 Bilder gleichzeitig – und dabei hohe QualitĂ€t und FlexibilitĂ€t zu bewahren. Sie können entweder dasselbe KI-Modell und dieselben Einstellungen mit einem Klick auf alle Bilder anwenden oder fĂŒr jedes Bild individuelle Einstellungen festlegen. Diese Funktion spart Zeit und sorgt fĂŒr konsistente, professionelle Ergebnisse in Ihrer gesamten Bildersammlung.


💡 Was ist [Auf alle anwenden]?

Die SchaltflĂ€che Auf alle anwenden kopiert automatisch Ihre aktuellen Einstellungen – einschließlich KI-Modell, VergrĂ¶ĂŸerungsrate und Gesichtseinstellungen – auf alle importierten Bilder.
Verwenden Sie diese Option, um sicherzustellen, dass alle Fotos dieselben Parameter fĂŒr ein einheitliches Ergebnis verwenden.
Alternativ können Sie verschiedene Modelle oder Anpassungen fĂŒr einzelne Bilder vor der Stapelverarbeitung festlegen.


🧭 Anleitung

  1. Bilder importieren
    FĂŒgen Sie bis zu 20 Bilder hinzu. Ziehen Sie sie per Drag & Drop in den Arbeitsbereich oder klicken Sie auf HinzufĂŒgen.

  2. VergrĂ¶ĂŸerungsrate oder Auflösung festlegen
    WĂ€hlen Sie eine voreingestellte Skalierung (z. B. 2×, 4×) oder definieren Sie eine benutzerdefinierte Ausgaberesolution.

    1. custom resolution
  3. KI-Modell auswÀhlen
    WĂ€hlen Sie das am besten geeignete KI-Modell fĂŒr den jeweiligen Bildtyp:

    • Photo – Weich und natĂŒrlich fĂŒr PortrĂ€ts oder Alltagsfotos

    • Iris – VerstĂ€rkt feine Strukturen wie Haare, Fell und Augen

    • Standard – Ideal fĂŒr Landschaften und Architektur

    • Anime – Entwickelt fĂŒr Illustrationen, GemĂ€lde und Anime-Stil-Kunst

  4. Gesichtswiederherstellung aktivieren (optional)
    Aktivieren Sie Gesichtswiederherstellung, wenn Ihre Bilder unscharfe Gesichter enthalten, die Sie verbessern möchten. Diese Funktion hilft, GesichtszĂŒge zu rekonstruieren und Unvollkommenheiten zu glĂ€tten.

  5. Vorschau und Einstellungen anpassen
    Verarbeiten Sie zunĂ€chst ein einzelnes Bild, um die Ergebnisse zu ĂŒberprĂŒfen. Passen Sie bei Bedarf ModellstĂ€rke, VergrĂ¶ĂŸerungsverhĂ€ltnis oder Gesichtswiederherstellung an.

  6. Auf alle anwenden (optional)
    Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf [Auf alle anwenden], um Ihre aktuellen Einstellungen auf alle verbleibenden, noch nicht verarbeiteten Bilder zu ĂŒbertragen.


    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das aktuelle Bild in der Dateiliste klicken und [Einstellungen auf alle Bilder anwenden] wÀhlen.


    NachtrÀgliche Anpassungen einzelner Bilder sind weiterhin möglich, falls diese unterschiedliche Modelle oder Einstellungen benötigen.

  7. Bilder fĂŒr die Stapelverarbeitung auswĂ€hlen
    Klicken Sie auf Alle auswĂ€hlen, um die gesamte Gruppe einzubeziehen (bereits verarbeitete Bilder werden dabei ĂŒbersprungen), oder wĂ€hlen Sie gezielt die gewĂŒnschten Bilder aus.

  8. Verarbeitung starten
    Klicken Sie auf [Verarbeitung starten], um die StapelvergrĂ¶ĂŸerung zu beginnen. Jedes Bild wird der Reihe nach entsprechend seinem zugewiesenen Modell und den Einstellungen verarbeitet.

  9. Fortschritt ĂŒberwachen und Ergebnisse prĂŒfen
    Verfolgen Sie den Fortschritt in Echtzeit. Nach Abschluss können Sie jedes Ergebnis ĂŒberprĂŒfen und Ihre optimierten Bilder exportieren.


✅ BewĂ€hrte Tipps

  • Vor der Stapelverarbeitung Vorschau prĂŒfen: Testen Sie die Einstellungen immer an einem Bild, bevor Sie sie auf alle anwenden.

  • Verschiedene Modelle mischen: Verwenden Sie unterschiedliche KI-Modelle fĂŒr PortrĂ€ts, Kunstwerke oder Architektur, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • QualitĂ€t und Geschwindigkeit ausbalancieren: Höhere VergrĂ¶ĂŸerungsraten und große Originalbilder verlĂ€ngern die Verarbeitungszeit.

  • Cloud-Verarbeitung fĂŒr anspruchsvolle Aufgaben nutzen: Wenn Ihr PC langsam ist oder wenig GPU-/CPU-Speicher hat, wechseln Sie zur Cloud-Verarbeitung fĂŒr höhere Geschwindigkeit. (Erfordert Pro-Plan und verbraucht Nero Credits.)


đŸ› ïž Fehlerbehebung

  • Gesichtswiederherstellung nicht verfĂŒgbar
    Diese Funktion erfordert ein Pro- oder höheres Abonnement. FĂŒhren Sie ein Upgrade durch, um die erweiterte Gesichtsverbesserung freizuschalten.

  • Aufgabe fehlgeschlagen oder Verarbeitung gestoppt

    • ÜberprĂŒfen Sie Ihre Internetverbindung und stellen Sie sicher, dass der Stapel nicht mehr als 20 Bilder enthĂ€lt.

    • Wenn Ihr PC stark ausgelastet ist oder keine ausreichenden GPU-Ressourcen besitzt, verwenden Sie den Cloud-Verarbeitungsmodus fĂŒr stabilere und schnellere Ergebnisse. (VerfĂŒgbar fĂŒr Pro-Nutzer; jedes Bild verbraucht Nero Credits.)

  • Uneinheitliche Ergebnisse zwischen Bildern
    ÜberprĂŒfen Sie, ob das richtige KI-Modell und die richtigen Einstellungen ĂŒber [Auf alle anwenden] ĂŒbernommen wurden, oder passen Sie diese individuell an.

  • Langsame Leistung
    Schließen Sie andere rechenintensive Programme oder Hintergrundprozesse. FĂŒr maximale Geschwindigkeit verwenden Sie die Cloud-Verarbeitung oder verringern Sie die StapelgrĂ¶ĂŸe.

Wie passe ich das Video in Nero AI Video Upscaler an?

In der heutigen Videoverbesserungslandschaft ist die Feinabstimmung des Aussehens Ihres Videos genauso wichtig wie die Hochskalierung seiner Auflösung. Mit dem neuesten Update von Nero AI Video Upscaler können Sie jetzt Helligkeit, Kontrast, SĂ€ttigung, SchĂ€rfe und Weißabgleich direkt in der App anpassen – alles ĂŒber eine spezielle Registerkarte „Anpassungen“. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese neuen Funktionen optimal nutzen.

Video adjustments


1. Erste Schritte

Starten Sie die App:
Öffnen Sie Nero AI Video Upscaler auf Ihrem PC. Falls noch nicht geschehen, laden Sie die neueste Version von der offiziellen Nero-Website herunter und installieren Sie sie.

Importieren Sie Ihr Video:
Ziehen Sie Ihre Videodatei per Drag & Drop in die App. Nach dem Import wird ein Vorschaufenster mit dem Originalmaterial angezeigt.


2. Zur Registerkarte „Anpassungen“ navigieren

Suchen Sie nach der neuen Registerkarte:
Suchen Sie nach dem Importieren Ihres Videos in der HauptoberflĂ€che nach der neuen Registerkarte „Anpassungen“. Diese Registerkarte bietet einfachen Zugriff auf alle Anpassungsregler.

Übersicht der BenutzeroberflĂ€che:
Die BenutzeroberflÀche zeigt jetzt eine Reihe von Schiebereglern mit den folgenden Beschriftungen an:

  • Helligkeit
  • Kontrast
  • SĂ€ttigung
  • SchĂ€rfe
  • Weißabgleich

Neben diesen Steuerelementen befindet sich ein Echtzeitvorschaufenster, sodass Sie die Auswirkungen Ihrer Anpassungen sofort sehen können.


3. Anpassen der Videoparameter

Helligkeit

  • Zweck: Erhöhen oder verringern Sie die Gesamthelligkeit Ihres Videos.
  • Tipp: Wenn Ihr Video zu dunkel oder ĂŒberbelichtet erscheint, passen Sie den Schieberegler vorsichtig an, bis Sie ein ausgewogenes Aussehen erreichen.

Kontrast

  • Zweck: Den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen verstĂ€rken.
  • Tipp: Eine Erhöhung des Kontrasts kann Tiefe verleihen, eine zu starke Kontrasterhöhung kann jedoch zu einem Detailverlust in den Schatten oder Lichtern fĂŒhren.

SĂ€ttigung

  • Zweck: Die IntensitĂ€t der Farben steigern oder abschwĂ€chen.
  • Tipp: Passen Sie die SĂ€ttigung an, um die Farben hervorzuheben oder ein gedĂ€mpfteres, natĂŒrlicheres Aussehen zu erzielen.

SchÀrfe

  • Zweck: Verbessern der Klarheit durch Verbesserung der Kantendefinition.
  • Tipp: Erhöhen Sie die SchĂ€rfe, wenn Ihr Video leicht verschwommen erscheint, vermeiden Sie jedoch eine ÜberschĂ€rfung, um ein kĂŒnstliches Aussehen zu verhindern.

Weißabgleich

  • Zweck: Farbtemperatur korrigieren und unerwĂŒnschte Farbstiche entfernen.
  • Tipp: Verwenden Sie diesen Schieberegler, um sicherzustellen, dass Weißtöne neutral erscheinen, was wiederum die allgemeine Farbgenauigkeit Ihres Filmmaterials ausgleicht.

4. Vorschau und Finalisierung Ihrer Anpassungen

Echtzeitvorschau:
Behalten Sie beim Anpassen der einzelnen Schieberegler das Vorschaufenster im Auge. So können Sie entscheiden, ob Sie weitere Anpassungen vornehmen oder die aktuellen Einstellungen beibehalten möchten.

Exportieren Sie Ihr Video:
Fahren Sie mit der Hochskalierung Ihres Videos fort (falls erforderlich) und exportieren Sie dann die endgĂŒltige Version in Ihrem bevorzugten Format und in der gewĂŒnschten Auflösung.


Tipps fĂŒr optimale Ergebnisse

  • Fangen Sie klein an: Nehmen Sie inkrementelle Anpassungen vor, statt große SprĂŒnge. Kleine Änderungen können die GesamtqualitĂ€t erheblich beeinflussen.
  • Überwachen Sie die Vorschau auf verschiedenen Bildschirmen: Wenn möglich, sehen Sie sich Ihre Vorschau auf mehreren Displays an, um eine gleichbleibende QualitĂ€t sicherzustellen.

Schlussworte

Mit der neuen Farbanpassungsfunktion in Nero AI Video Upscaler können Sie nicht nur die Auflösung, sondern auch die BildqualitÀt Ihrer Videos einfacher als je zuvor verbessern. Egal, ob Sie eine dunkle Innenaufnahme korrigieren oder einem alten Familienvideo lebendiges Leben einhauchen möchten, mit diesen Tools können Sie mit nur wenigen Klicks professionell aussehende Ergebnisse erzielen.

Nutzen Sie die neuen Funktionen, experimentieren Sie mit Ihren Einstellungen und lassen Sie Nero AI Video Upscaler Ihre Videos auf ein völlig neues Niveau an Klarheit und Stil bringen.

Was ist neu in Nero Video 2025?

Ersetzen-Modus

Um Mediendateien in der Timeline zu ersetzen, ohne ihre Einstellungen zu verlieren, bietet Nero Video jetzt den Ersetzen-Modus, der das Austauschen ermöglicht, indem Sie beim Ziehen der Mediendatei aus der Bibliothek in die Timeline einfach die “STRG”-Taste („CTRL“) drĂŒcken.

Die einzige EinschrÀnkung des Ersetzen-Modus ist, dass die ersetzende Mediendatei lÀnger sein muss als das zu ersetzende Segment.

Video- und Bilddateien können das Segment auf der Videospur ersetzen. Audiodateien können das Segment auf der Audio-/Musik-/ErzÀhlspur ersetzen. Effekte können das Effektsegment auf der Mastereffektspur ersetzen.

*Kaufen Sie jetzt die Dauerversion von Nero Video 2025 oder die Dauerversion/Abonnementversion von Nero Platinum Suite 2025 und Sie erhalten 100 Nero Credits fĂŒr AI-Onlinedienste.