Was kann ich tun, wenn ich die Fehlermeldung “Brennvorgang fehlgeschlagen mit Status 3” beim Brennen von Videodisks in Nero Video erhalte?

Wenn Sie Nero Video zum Brennen von Videodisks verwenden, können Sie auf diesen Fehler stoßen.

“Status 3” ist ein allgemeiner Status fĂŒr den Brennvorgang in Nero Video. Diese Meldung bedeutet, dass beim Brennen von Videodaten auf eine optische Disk ein Fehler aufgetreten ist, der entweder auf fehlende Systemressourcen (1), Probleme innerhalb des Transkodierungsprozesses (2) vor Beginn des Brennens oder (3) auf Probleme im endgĂŒltigen Brennprozess zurĂŒckzufĂŒhren ist.

Staus 3

1. Nicht genĂŒgend Systemressourcen verursachen “Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3”

Das Brennen einer Videodisk in Nero Video beinhaltet mehrere Prozesse, wie das Erstellen von Disk-MenĂŒs, das Transkodieren der Videodateien im Authoring-Projekt und das Brennen des Inhalts auf Disk/lokale Festplatte. WĂ€hrend des gesamten Prozesses benötigt die Anwendung genĂŒgend Systemressourcen (CPU, RAM-Speicher), um den Auftrag abzuschließen. Wenn Sie also eine Videodisk in Nero Video brennen, stellen Sie bitte sicher, dass solche Anwendungen, die große Systemressourcen benötigen, nicht gleichzeitig auf Ihrem System ausgefĂŒhrt werden.

2. Eine fehlgeschlagene Transcodierung fĂŒhrt zu “Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3”

Beim Brennen von Inhalten auf Disk in Nero Video sollten alle Video- und Audio-Quellclips der DVD/AVCHD/BD-Disk-KompatibilitĂ€t entsprechen: das Videoformat, die Videoauflösung und die Bitrate der Videodateien. In vielen FĂ€llen stimmen die in einem Disk-Projekt verwendeten Dateien nicht mit der DVD/AVCHD/BD-Disk-KompatibilitĂ€t ĂŒberein, so dass Nero Video diese Dateien vor dem Brennen auf das Disk-Medium oder eine lokale Festplatte umwandeln muss. Manchmal kann dieser Transkodierungsprozess fehlschlagen, was auch dazu fĂŒhrt, dass der folgende Brennprozess fehlschlĂ€gt. Dies löst die Fehlermeldung “Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3” aus.

Nachfolgend finden Sie einige GrĂŒnde fĂŒr eine fehlgeschlagene Transkodierung:

  • Nicht genĂŒgend Speicherplatz auf der Festplattenpartition, die zum Speichern der transkodierten Dateien verwendet wird (Standard ist C:\, dies kann unter ‘Optionen -> Anwendungseinstellungen -> Speichern’ geĂ€ndert werden)
  • Einige Quellvideodateien werden möglicherweise nicht von der Nero Video Encoding-Engine unterstĂŒtzt
  • Die Ihrem Disc-Projekt hinzugefĂŒgten Quellvideodateien können beschĂ€digt sein, was dazu fĂŒhrt, dass die Transkodierung fehlschlĂ€gt
  • etc.

Wenn die oben genannten FĂ€lle zutreffen, empfehlen wir Ihnen, eine Vortranskodierung Ihrer Quelldateien in Nero Recode durchzufĂŒhren. Ab Nero Reocde 2019 hat die Anwendung die Möglichkeit, Disk-kompatible Profile zur Transkodierung von Videodateien auszuwĂ€hlen.

Weitere Informationen finden Sie unter Nero KnowHow 00131.

3. Probleme innerhalb des Brennprozesses, die zu “Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3” fĂŒhren

Nero Video fĂŒhrt verschiedene PrĂŒfungen durch, um sicherzustellen, dass die BrennvorgĂ€nge nicht fehlschlagen, zum Beispiel:

  • ÜberprĂŒfene des Brenners
  • ÜberprĂŒfen des Mediums
  • ÜberprĂŒfen des Löschens der Disk
  • andere Ă€hnliche VorgĂ€nge

Wenn ein kritischer Fehler auftritt (z.B. Disk/Medium defekt, Brenner reagiert nicht, etc.) und die Anwendung den angegebenen Fehler nicht beheben kann, erscheint ein solcher Dialog der anzeigt, dass das Brennen mit dem angegebenen Fehler fehlgeschlagen ist.

Die Fehlermeldung zeigt einen Link zu einer Protokolldatei, um ein besseres VerstÀndnis des Problems zu erhalten.

Klicken Sie auf “ok”, um diese zu öffnen oder gehen Sie zu diesem Pfad: “C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Nero\Nero 2019\Nero Vision\NeroVideoLog.txt”. Dort finden Sie die Fehlerinformationen von “Brennvorgang fehlgeschlagen mit Status 3”.

Bitte ĂŒberprĂŒfen Sie die Protokolldatei auf einige Fehlercodes mit typischen SchlĂŒsselwörtern wie “KEY_************”. Die folgende Tabelle zeigt typische Fehlercodes und Möglichkeiten, wie diese Fehler behoben werden können.

Error Table

Es kann auch vorkommen, dass die GrĂ¶ĂŸe des erstellten Disk-Inhalts grĂ¶ĂŸer als die Disk-KapazitĂ€t ist. Auch dies kann den Brennfehler verursachen.

Um ein solches Problem zu beheben, können Sie (1) entweder den Inhalt der Disc Àndern und einige Quell-Videos aus dem Projekt entfernen, oder (2) die QualitÀtseinstellung der Ausgabe Àndern.

FĂŒr den zweiten Fall können Sie die “Optionen fĂŒr das Aufnahmeformat” öffnen, den Disk-Typ auswĂ€hlen und die “QualitĂ€tseinstellung” auf “Fit to Disc” Ă€ndern. In diesem Fall kann Nero Video die Datei automatisch in einer geeigneten QualitĂ€t umwandeln, die Ihrem Disk-Typ und dem verfĂŒgbaren Speicherplatz auf der jeweiligen Disc entspricht.

1

Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben können, Àndern Sie bitte das Brennziel von optischem Laufwerk zu Image-Recorder und brennen Sie das Image auf lokale Festplatte. Verwenden Sie andere Brennsoftware wie Nero Burning ROM oder Nero Express und brennen Sie erneut. Weitere Informationen finden Sie auch unter Nero KnowHow 00150.

HINWEIS: Wenn Sie die Anwendung oder Ihren PC neu starten möchten, stellen Sie bitte sicher, dass das Nero Video Projekt vorher gespeichert wurde.

Nero KnowHow 00153

Wie brenne ich .mp4 oder .avi Videos auf eine DVD, so dass sie im DVD-Player abgespielt werden können?

Wenn Sie eine DVD erstellen wollen, die auf einem DVD Player abgespielt werden kann, mĂŒssen Sie sich zunĂ€chst einmal vor Augen fĂŒhren, um welches Diskformat es sich hier handelt.

Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen einer Daten-DVD und einer DVD-Video-Disk.

Eine Daten-DVD kann mit jeglicher Art von Daten gefĂŒllt werden, wĂ€hrend eine DVD-Video-Disk eine definierte Disk-Struktur hat, die es ermögicht, dass Sie DVD-DiskmenĂŒs aufrufen und Sie Ihre Videos ĂŒber die MenĂŒ-Navigation abspielen können. Auch die Videodateiformate innerhalb der DVD-Video Disk mĂŒssen kompatibel gemacht werden (in Ihrem Falle .mp4 und .avi) denn DVD-Video beruht auf dem MPEG-2 Video Codec.

TIPP: FĂŒr weitere Details schauen Sie sich das Glossar in Nero KnowHow an.

 Schritt 1 – WĂ€hlen Sie das Erstellen einer DVD-Video aus

Nero Video ist die Anwendung Ihrer Wahl fĂŒr die einfache und hochwertige Erstellung von DVD-Video-Disks innerhalb der Nero Suite.

Launcher

  • Öffnen Sie Nero Video
  • Auf dem Startbildschirm ‚Home’ wĂ€hlen Sie ‚Disk erstellen > DVD > DVD-Video‘

Schritt 2– Video importieren und sortieren

Content screen

  • Der Inhaltsbildschirm fĂŒr die DVD-Erstellung ist nun geöffnet
  • Klicken Sie auf ‚Importieren > Dateien importieren’, um Ihre Videodateien zum DVD-Projekt hinzuzufĂŒgen
  • Im Explorer-Bildschirm suchen sie die Dateien aus und fĂŒgen Sie ĂŒber ‚Öffnen‘ hinzu
  • Die Videos werden eingefĂŒgt und erscheinen in Ihrer Clipliste
  • Die Videos werden in der gegebenen Reihenfolge von oben nach unten aufgelistet. Diese Reihenfolge findet sich dann in Ihrem DVD-MenĂŒ wieder
  • WĂŒnschen Sie eine andere Reihenfolge, ziehen Sie das jeweilige Video einfach an die entsprechende Stelle im Fenster (im Bild sehen Sie, dass Clip 00022 und Clip 00019 nach oben gezogen wurden)
  • Wenn alles Ihren Vorstellungen entspricht, klicken Sie auf ‘Weiter’

TIPP: Bilder lassen sich nicht direkt in ein DVD Projekt importieren.  Wenn Sie dies beabsichtigen, stellen Sie sicher, dass keines Ihrer Videos in der Liste selektiert ist und klicken Sie auf ‚Bearbeiten‘. Im Schnittmodus fĂŒgen Sie einfach Ihre Bilder in die Zeitleiste ein und klicken auf ‚Weiter‘. Ihre Bildsequenz wird dann als eigenes Video in die Clipliste Ihrer DVD eingefĂŒgt und ist nach dem Brennen als eigenstĂ€ndiger Titel auf Ihrer DVD-Video abrufbar.  

Schritt 3 –  WĂ€hlen Sie eine passende MenĂŒvorlage aus

menu screen

In diesem Bildschirm haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen thematischen Kategorien und den darin enthaltenen zahlreichen MenĂŒvorlagen. Im Beispiel wurde eine der ‘Smart 3D’ MenĂŒvorlagen gewĂ€hlt.

  • Klicken Sie auf ‘Weiter’, um zur Vorschaufunktion zu gelangen.

TIPP: Sie können DVD-Menus auch individual verĂ€ndern und sogar Ihre ganz eigenen immer wieder abrufbaren MenĂŒvorlagen erstellen. Mehr Informationen dazu gibt es Nero KnowHow 00033

Schritt 4 – ÜberprĂŒfen Sie Ihr DVD-MenĂŒ in der Vorschau

preview ausschnitt

Dieser Bildschirm gibt Ihnen eine reale Vorschau, wie Ihre Disk mit allen Videos und MenĂŒseiten aussehen wird und wie sie Ihr DVD-Player abspielen wird. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um alles zu ĂŒberprĂŒfen.

  • Dann klicken Sie auf ‚Weiter‘.

Schritt 5: Brennen Sie Ihre DVD-Video-Disk

Burn

  • In diesem Bildschirm klicken SIe rechts oben auf ‚Brennen auf
‘
  • WĂ€hlen Sie Ihr Brennlaufwerk aus
  • Legen Sie eine unbeschriebene DVD-Disk ein (DVD±R oder DVD±RW oder DVD±R DL)
  • Klicken Sie auf ‚Brennen‘

Es öffnet sich das Statusfenster fĂŒr den Brennvorgang, bei dem zunĂ€chst die MenĂŒs und die Videos gerendert werden und anschließend die Disk gebrannt wird. Hier ist keine weitere Aktion erforderlich.

  • Sie erhalten eine Meldung, wenn der Brennvorgang beendet ist

TIPP: es besteht eine direkte Beziehung zwischen der Menge an Videomaterial, das auf eine Disk passt und der BildqualitĂ€t der fertigen DVD-Video-Disk. Mit den ‚Aufnahmeformat-Optionen‘ können Sie dies einstellen (‚Optionen > Aufnahmeformat-Optionen > DVD-Video > QualitĂ€steinstellungen‘. Weitee Informationen dazu finden Sui in NeroKnowHow 00022         

Nero KnowHow 00112

Was versteht man unter der ‚Effekt-Drop-Zone’ in den Nero Video Design-Vorlagen?

Nero Video ab Produktversion Nero Platinum 2018 und Nero Video 2018 beinhaltet zahlreiche neue Filmdesign-Vorlagen, bei denen die Intro-/ Outro-Sequenzen, sowie der Hauptteil der Filmvorlage wesentlich erweitert wurden.

Drop Zone 1Im Intro und Outro können Sie Ihre Filme noch besser personalisieren, indem Sie eigene Fotos oder Videos ganz einfach in das Vorschaufenster oder in die Zeitleiste ziehen.

Mittels dieser ‚Effekt-Drop-Zone’ wird das gewĂ€hlte Objekt automatisch in die Animation der Vorlage eingebunden.

Effect Drop Zone_2

Beachten Sie auch, dass im Hauptteil des Films, nun dezidierte Video-Effekte pro Vorlage, z.B. SchÀrfe/UnschÀrfe-Effekte (Tiltshift), nostalgische Effekte oder auch Zeitlupe etc. zur Anwendung kommen. Damit erhalten Ihre Videos einen echten WOW-Effekt.

Nero KnowHow 00088

Wie kann ich mein exportiertes vertikales Video einfach auf das Smartphone zurĂŒck ĂŒbertragen?

Wer seinen vertikalen Film in Nero Video erstellt hat, kann diesen mit ‚Nero MediaHome WiFi Sync’ auch besonders einfach auf sein Smartphone zurĂŒck ĂŒbertragen.

In ihrem vertikalen Projekt in Nero Video gehen Sie zur Exportfunktion. Im Bildschirm fĂŒr den Export Ihres Vertikal-Videos markieren Sie die Option ‚zu NeroMedia Home Bibliothek hinzufĂŒgen‘. Nach dem Export öffnen Sie Nero MediaHome und Ihr vertikales Video ist nun hier aufgelistet (siehe weiter unten).

NMH library DE

Installieren Sie die kostenlose App ‚Nero MediaHome WiFi Sync‘ ĂŒber Google Play (Android) oder App Store (iOS) auf ihrem Smartphone.

Stellen Sie sicher, dass ‚Nero MediaHome‘ und ‚Nero MediaHome WiFi Sync‘ in selben Netzwerk angemeldet sind.

Öffnen Sie ‚Nero MediaHome’ auf dem PC. Bei existierender Netzwerkverbindung öffnen Sie ‚Nero MediaHome WiFi Sync’ auf dem MobilgerĂ€t und schalten es ein. In ‚Nero MediaHome WiFi Sync’ wird nun ‚Nero MediaHome’ angezeigt. WĂ€hlen Sie dies auf dem MobilgerĂ€t aus und die drahtlose Verbindung wird hergestellt.

NMH WiFi Sync_small

In Nero MediaHome erscheint nun Ihr MobilgerÀt links oben in der GerÀteansicht.

add to Hudl 2_2

Selektieren Sie Ihr zuvor exportiertes Video in ‚Nero MediaHome’ und ziehen Sie es auf Ihr links oben in der GerĂ€teansicht angezeigtes MobilgerĂ€t. Die Übertragung des Videos zu Ihrem GerĂ€t beginnt sofort. Den Übertragungsstatus sehen Sie unten links.

Copying

Auf Ihrem MobilgerÀt öffnen Sie Ihren bevorzugten Videoplayer und spielen das Hochkant-Video ab.

vertical video theme

Wenn Sie die kostenlose App ‚Nero Streaming Player’ (Android/iOS) nutzen, können Sie Ihr Vertikalvideo auf dem MobilgerĂ€t anschauen oder Ihr Video auch direkt auf dem Smart TV im Wohnzimmer abspielen.

Die hier beschriebenen Möglichkeiten gelten adĂ€quat fĂŒr die Übertragung Ihrer Breitbild-Videos zum MobilgerĂ€t und fĂŒr das Streamen zum TV.

Nero KnowHow 00085

Gibt es bei Nero Designvorlagen fĂŒr vertikale Videos (Hochkant-Video)?

Ja, die gibt es in Nero Platinum 2018 sowie Nero Video 2018.

Innerhalb des Vertikal-Video Schnittmodus von Nero Video finden Sie eine Bandbreite von Filmvorlagen, mit denen Sie schnell und einfach beeindruckende Hochkant-Videos zum Teilen oder anschauen auf dem Smartphone erstellen können. Die Vorlagen beinhalten Themen wie Familie, Reisen, Ereignisse, Tiere und Outdoor-Action.

vertical theme

Mittels der ‘Effekt-Drop-Zone‘ im Intro und Outro können Sie Ihre Filme einfach personalisieren, indem Sie eigene Fotos oder Videos in das Vorschaufenster oder in die Zeitlesite ziehen. Dabei wird das gewĂ€hlte Objekt automatisch in die Animation der Vorlage eingebunden.

Im Hauptteil des Films kommen dezidierte Video-Effekte pro Vorlage, z.B. SchÀrfe/UnschÀrfe-Effekte (Tilt-Shift), nostalgische Effekte oder auch Zeitlupe zur Anwendung. Jede neue Filmvorlage erhielt eine eigenstÀndig komponierte Musik, die sich automatisch der LÀnge des Projektes anpasst.

vertical theme 2

Große Kenntnisse vom Videoschnitt sind bei der Verwendung der Vorlagen nicht notwendig. Nur die Auswahl der besten Szenen und die besten Schnittpunkte mĂŒssen Sie selbst vornehmen, den Rest macht Nero Video mit seinen neuen Vertikal-Designvorlagen automatisch.

So können Sie Ihren Smartphone-Content ruckzuck zu eindrucksvollen Hochkant-Videos zusammenstellen, diese teilen oder vertikal auf dem Smartphone anschauen.

vertical video theme

Nero KnowHow 00084