Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, ist es im Wesentlichen auf zwei HauptgrĂŒnde zurĂŒckzufĂŒhren:
Nero DVD Player ist fĂŒr Ihr Produkt nicht erlaubt.
Nero DVD Player ist nicht in der Lage, seinen Status korrekt zu ermitteln.
Wir empfehlen Ihnen, âNero Startâ zu starten, um Ihren Produktstatus zu ĂŒberprĂŒfen. In Nero Start werden Ihnen wahrscheinlich folgende Szenarien begegnen:
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an und dann können Sie Nero DVD Player korrekt ausfĂŒhren.
Sie verwenden eine Testversion und diese ist abgelaufen. Bitte aktivieren Sie Ihr offizielles Produkt oder kaufen Sie eine Version.
Sie verwenden eine Testversion und diese ist abgelaufen. Bitte aktivieren Sie Ihr offizielles Produkt oder kaufen Sie eine Version.
NĂ€heres zum Thema âNero-Produkt reparierenâ finden Sie unter:
Wenn Ihr Produkt Nero AI Photo Tagger enthÀlt und die Anwendung dennoch nicht reibungslos gemÀà den Anweisungen in dieser FAQ starten kann, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst: feedback@nero.com.
Wir freuen uns, Ihnen die neue Version 4.0 von Nero DVD Player mit allen neu gestalteten BenutzeroberflĂ€chen vorzustellen. Ich hoffe, dieses Update kann Ihnen neue GefĂŒhle vermitteln.
Neue Funktionen:
UnterstĂŒtzt die völlig kostenlose Wiedergabe von MP4- und MKV-Mediendateien.
UnterstĂŒtzt das Laden von Untertiteln wĂ€hrend der Medienwiedergabe.
UnterstĂŒtzt das Laden von Nero NRG DVD-Video-Disc-Images.
Nachdem Sie „WiFi+Transfer*“ auf Ihrem mobilen GerĂ€t aktiviert haben, können Sie dieses mobile GerĂ€t als Netzlaufwerk auf Ihrem Computer zuordnen.
Sie können das Netzlaufwerk manuell zuordnen, indem Sie die folgenden Schritte ausfĂŒhren:
1. Lassen Sie WiFi+Transfer eingeschaltet
2. Ăffnen Sie den Windows Explorer auf Ihrem PC. Gehen Sie zu „Netzwerk“ und öffnen Sie das RechtsklickmenĂŒ
3. WĂ€hlen Sie ‚Netzlaufwerk zuordnen …‘
4. Geben Sie die in WiFi+Transfer aufgelistete URL in das Dialogfeld ‚Netzlaufwerk zuordnen‘ ein. Wenn Sie möchten, dass das System die Verbindung zu Ihrem Telefon jedes Mal automatisch wiederherstellt, aktivieren Sie bitte die Option „Bei Anmeldung neu verbinden“.
5. In diesem Moment mĂŒssen Sie den Zugriff auf diesen PC in „WiFi+Transfer“ Ihres mobilen GerĂ€ts erlauben.Â
6. Sobald Sie zustimmen, sehen Sie, dass Ihr mobiles GerÀt erfolgreich zugeordnet wurde.
WiFi+Transfer*: WiFi+Transfer iOS v.1.2.5 und höher, WiFi+Transfer Android v. 1.3.6 und höher
Nachdem Sie „WiFi+Transfer*“ auf Ihrem mobilen GerĂ€t aktiviert haben, können Sie dieses mobile GerĂ€t als Netzlaufwerk auf Ihrem Computer zuordnen.
Wenn Sie diese FAQ auf Ihrem Mobiltelefon durchlesen und Ihr Mobiltelefon jetzt mit Ihrem PC verbinden möchten, können Sie WiFi+Transfer einschalten und zu Ihrem PC gehen. Ăffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu Netzwerk > Andere GerĂ€te.
Doppelklicken Sie auf das GerÀt, eine Webseite wird geöffnet:
Jetzt können Sie das Netzlaufwerk automatisch zuordnen, indem Sie die folgenden Schritte ausfĂŒhren:
1. Laden Sie die BAT-Datei herunter und speichern Sie sie lokal.
Diese BAT-Datei wurde von der Nero AG erstellt.
Sie prĂŒft die EinschrĂ€nkungen Ihres Systems fĂŒr die DateiĂŒbertragung und hilft Ihnen, Ihr GerĂ€t automatisch als Netzlaufwerk zuzuordnen.
Sie ist sicher in der Anwendung.
Je nach den Sicherheitseinstellungen Ihres Systems erhalten Sie möglicherweise die folgenden Systemmeldungen. Bitte wĂ€hlen Sie ‚Behalten‘ oder ‚Speichern’/’AusfĂŒhren‘.
2. FĂŒhren Sie diese BAT-Datei aus.
3. Je nach den Sicherheitseinstellungen Ihres Systems erhalten Sie möglicherweise ein Dialogfeld mit der Meldung „SmartScreen kann derzeit nicht erreicht werden“. Bitte klicken Sie auf ‚AusfĂŒhren‘.
4. Es werden zwei Systemfenster angezeigt. Diese ĂŒberprĂŒfen die maximal zulĂ€ssige DateigröĂe Ihres Systems und ordnen Ihr mobiles GerĂ€t als Netzlaufwerk zu.
5. Nachdem das Fenster oben geschlossen ist, drĂŒcken Sie bitte eine beliebige Taste, um fortzufahren.
6. Der PC wird versuchen, auf Ihr Mobiltelefon zuzugreifen und es als Netzlaufwerk zuzuordnen. Bitte erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Handy.
7. Nachdem Sie den Zugriff erlaubt haben, sehen Sie Ihr Handy im Windows Explorer.
WiFi+Transfer*: WiFi+Transfer iOS v.1.2.5 und höher, WiFi+Transfer Android v. 1.3.6 und höher
Nach dem AI Tagging Test konzentriert sich Nero Score mit seinem Benchmarking-Tool erneut auf reale AVC-Dekodierungs- und -Kodierungstests. Dabei handelt es sich um eine Testeinheit zur Messung der Leistung von Systemcodecs, die AVC-Software und Hardware-Decodierung und -Encodierung separat ausfĂŒhren.
Im Vergleich zu frĂŒheren Videokompressionsstandards erreicht AVC eine effektive Kompression bei gleichzeitiger Minimierung der durch den Kompressionsprozess verursachten Verzerrungen. Heute ist AVC zu einem relativ wichtigen Codec fĂŒr Benutzer bei der Videowiedergabe, Transkodierung und Komprimierung geworden.
Die meisten Benchmarking-Tests von Codecs auf dem Markt werden oft mit einem Tool durchgefĂŒhrt, das mit dem Codec geliefert wird und die Leistung nicht wirklich widerspiegelt, z. B. die Wiedergabe von Filmen mit der Anwendung Filme & TV des Systems, und es ist schwierig, diese Benchmark-Ergebnisse unter bestimmten Bedingungen mit der realen Leistung in Beziehung zu setzen.
Der ‚AVC Decoding and Encoding Test‘ von Nero Score misst die Codec-Leistung nur mit den systemeigenen Codecs, was die Leistung Ihres Systems realistischer widerspiegelt, ohne dass Anwendungen von Drittanbietern laufen.
Der Nero Score AVC Dekodierungs- und Kodierungstest dekodiert und kodiert einen speziellen Ultra HD 4K Videoclip mit den systemeigenen Codecs, um die Verarbeitungsleistung der CPU und GPU Ihres Systems fĂŒr AVC zu messen.
CPU/GPU AVC Benchmarks und misst, wie viele Videobilder pro Sekunde mit dem Codec Ihres Systems auf der gegebenen CPU/GPU verarbeitet werden können. Mit dem Ergebnis dieses Tests können Sie vergleichen, wie verschiedene CPUs/GPUs in diesem Bereich abschneiden. AuĂerdem können Sie das CPU-Verhalten bei der AVC-Lösung und der AI-Inferenzlösung vergleichen.
Der Test liefert eine Benchmark-Punktzahl fĂŒr die AVC-Dekodierung und -Transkodierung als MaĂ fĂŒr die Leistung. Wie beim AI-Tagging-Test bedeuten höhere Punktzahlen eine bessere Leistung. Hier sind einige Ergebnisse als Referenz:
AVC-CPUs (Software-Dekodierung und -Kodierung)
– AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX 64-Kerne: 2343