Was ist der Unterschied zwischen ‘Express Bearbeitung’ und ‘erweiterter Bearbeitung’ in Nero Video? Wann nutze ich was?

Sie können sowohl im ‘Nero Video Startbildschirm‘ als auch im Projekt selbst wählen zwischen ‘Express-Film erstellen’ und ‘Film mit erweiterter Bearbeitung erstellen‘.

Home_de

Die ‘Express Bearbeitung‘ ist optimiert für schnelle Ergebnisse. Dennoch haben Sie damit gut 90% aller Funktion von Nero Video abrufbar. Es fehlen: Mehrspur-Bearbeitung mit erweiterten Trimm-Möglichkeiten, Schlüsselbild-Steuerung, einige fortgeschrittene Video-Effekte und einige Audio-Optionen.

Der Express-Modus  ist auch für Nutzer mit höheren Ambitionen eine gute Wahl, wenn es um den Rohschnitt und schnelles Trimmen geht. Es gibt hier auch die speziellen ‘Nero Video Express-Effekte‘. Dahinter verbirgt sich eine große Auswahl an fertigen Vorlagen, die Sie einfach auf Ihren Clip im Projekt ziehen.

Express Project_de

Ab Nero 2017 haben Sie mit der Funktion ‘Multi Export‘ in der ‘Express Bearbeitung‘ nun auch die tolle Möglichkeit,  mehrere Clips in einem Rutsch als Einzel-Clips aus Ihrem Projekt heraus zu exportieren. Damit sparen Sie eine Menge Zeit.

Die ‘Erweiterte Bearbeitung‘ in Nero Video nutzen Sie dann, wenn Sie Ihren Filmen einen echten Profi-Look geben wollen. Hier haben sie volle Mehrspur-Bearbeitung auf bis zu 99 Spuren zur Verfügung, nutzen eine Vielzahl an Trimm-Werkzeugen  und eine Schlüsselbild-Steuerung für Überlagerungen sowie für nahezu jeden Videofilter. In der erweiterten Bearbeitung können Sie sogar Videofilter in eigenen Vorlagen abspeichern und diese dann auch in der ‘Express-Bearbeitung‘ immer wieder verwenden.

Advanced Project_de

Wenn Sie Ihr Projekt im Express-Modus gestartet haben, können Sie sogar im Projekt direkt umschalten zur ‘Erweiterten Bearbeitung’, um Ihr Projekt anschließend mit professionellen Werkzeugen zu verfeinern.

Schauen Sie sich die Tabelle mit den Details an.
NV Compare_DE

Tipp: Weitere Details zur Anwendung von Express-Bearbeitung und erweiterter Bearbeitung in Nero Video gibt es in ‘Nero KnowHow 00073’ 

Nero KnowHow 00027

Warum kann ich Nero nvc-Dateien nicht abspielen?

Es gibt grundsätzliche Unterschiede zwischen einer ‘Nero Video’-Projektdatei (nvc) und einer Mediendatei (Video, Foto, Audio).

00027 nvc_100027 nvc_2

Immer wenn Sie ein Projekt in ‘Nero Video’ öffnen und abspeichern, erstellt ‘Nero Video’ eine Projektdatei (nvc). In Ihr Projekt importierte Mediendateien, sind im ‘Nero Video’-Projekt nur als Verknüpfungen zu den Speicherorten in Ihrem Rechner vorhanden.

Wenn Sie nun Mediendateien in ‘Nero Video’ schneiden, bleiben Ihre Originaldateien unberührt. Nero Video merkt sich lediglich die in der Zeitleiste festgelegten Schnittpunkte als verknüpfte Abspielpunkte zur Originaldatei auf der Festplatte.

Die ‘Nero Video’ nvc-Datei enthält entsprechend nur die Daten zu den Verknüpfungen der Video-, Foto- und Musikdateien sowie die Daten aller eingefügten Effekte, etc. Diese Daten werden als Metadaten in einer Datenbank abgespeichert.

Eine ‘Nero Video’ nvc-Projektdatei ist also keine Mediendatei sondern eine Datenbank-Datei und kann entsprechend auch nicht mit einem Medienplayer abgespielt werden. Um das Ergbenis Ihres Projektes als eigenständige Mediendatei abspielen zu können, müssen Sie Ihr Projekt in Nero Video zunächst als Videoformat exportieren (enkodieren) –  z.B. als  MP4, AVC, etc.

Tipp:  Achten Sie darauf, dass alle externen Datenträger angeschlossen sind, deren Inhalt Sie ein einem ‘Nero Video’-Projekt benutzt haben. Stellen Sie auch sicher, dass Sie Originaldateien nicht löschen oder an andere Orte auf Ihrem PC verschieben. Sonst  geht nämlich die Medien-Verknüpfung im ‘Nero Video’-Projekt verloren. ‘Nero Video’ fragt bei Projektstart nach, wenn Mediendateien im Projekt fehlen.

NV Re-Link DE

Schließen Sie das externe Laufwerk wieder an und gehen per ‘Windows Explorer’ zum Dateinamen, den Ihnen ‘Nero Video’ anzeigt. Haben sie den Ordner mit Ihrem Quellmaterial verschoben, suchen Sie ebenfalls den angegebenen Dateinamen und klicken auf ‘ok’. Nero Video verknüpft dann alle dort vorhandenen Dateien wieder automatisch.

Haben Sie den Ordner aus Versehen gelöscht, ist Ihr Projekt zerstört. Hier hilft gegebenenfalls Nero RescueAgent, die Quelldateien zu reparieren.

Nero KnowHow 00029

Wie kann ich Nero Video Schnittprojekte mit einem zweiten Monitor vorschauen?

Wenn Sie den Videoschnitt auf einem Notebook ausführen, ist es ratsam einen zweiten größeren Videomonitor für Ihre Projektvorschau anzuschließen. Gleichzeitig können Sie dann die Arbeitsfläche auf dem Notebook vergrößern.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen zweiten Monitor angeschlossen haben. Dann klicken Sie in Nero Video auf die Doppelmonitor-Auswahl. Nun wird ihre Vorschau gleichzeitig auf den zweiten Monitor übertragen.

EN 00031 NV Multi_2

Um die Vorschauqualität anzupassen, klicken auf den entsprechenden Knopf links in der Navigationsleiste unterhalb des Vorschaufensters und benutzen dann den Schieberegler für die Qualitätseinstellung. Wählen Sie ganz rechts beste Vorschau, wenn Sie Full-HD Qualität sehen wollen.

EN 00031 NV Multi_1

Bei einem weniger leistungsstarken System können Sie einfach die Vorschauqualität reduzieren, um die vorhandene Rechenleistung für eine Echtzeitvorschau zu nutzen.

Nun passen Sie noch das Layout auf dem Hauptmonitor an, um eine größere Arbeitsfläche für Ihr Projekt  zu erhalten.

EN 00031 NV Multi_3

Ihre Einstellungen werden automatisch gespeichert und beim nächsten Start wieder abgerufen.

Schauen Sie auch das Videotutorial an.

Nero KnowHow 00031

Was bedeutet Background Rendering? Wann sollte ich es anwenden?

Wenn Sie ein Full HD-Projekt mit vielen Spuren und einer Reihe angewandter Video-Effekte ausführen, kann es vorkommen, dass Ihr System an seine Leistungsgrenze gerät und eine Echtzeitvorschau nicht mehr möglich ist. Gerade auch auch bei 4K-Videoprojekten kann das System mit einer Echtzeitvorschau schnell überfordert sein.

In solchen Fällen hilft ‘Background Rendering‘, das in ‘Nero Video’ verfügbar ist. Wenn diese Funktion selektiert ist, berechnet ‘Nero Video’ Ihr Projekt im Hintergrund immer dann, wenn es gerade inaktiv ist. Auf diese Weise können Sie auch komplexe Projekte in Echtzeit vorschauen.

BR set DE_00030_1

Schalten Sie  ‘Background Rendering‘ in ‘Nero Video’ an über ‘Optionen > Anwendungseinstellungen > Bearbeiten’.

BR live EN_00029_2

‘Nero Video’ zeigt eine Prozentangabe an. Wenn diese beendet ist (100%), ist ‘Nero Video’ bereit für die Echtzeitvorschau.

Nero KnowHow 00030

Wieviel Video bekomme ich auf eine DVD? Welche Einstellungen muss ich wählen?

Das hängt zum einen vom gewählten Disk-Typ ab, zum anderen von der gewählten Videoqualität (Datenrate).

Mit Standardqualität (5073 kbit/s) können Sie ca. 2 Stunden Video auf eine DVD-5 (4.38GB) brennen.DVD Set EN_1 00033Mit Hoher Qualität (8000 kbit/s) reduziert sich das auf der selben Disk auf eine Stunde.DVD Set EN_3 00033

Die Qualität Ihrer DVD-Video-Disk können Sie einstellen unter: ‘Optionen > Aufnahmefomat-Optionen’.

Im Reiter ‘Allgemein’ können Sie den passenden TV-Standard unter ‘Videomodus’ auswählen – entweder PAL (Europa usw.) oder NTSC (Nord-Amerika usw.).  Als Grundeinstellung ist die Auswahl gekoppelt an die Sprache Ihres Betriebssystems.  ‘SmartEncoding’ ist ebenfalls ‘automatisch’ voreingestellt und wir empfehlen dies so zu belassen. Im Normalfall müssen Sie im Fenster ‘Allgemein’ also nichts verändern.

TIPP: Schauen Sie im Nero KnowHow Glossar nach und lernen Sie mehr über PAL/NTSC und SmartEncoding.

Quality #1

Im Reiter ‘DVD-Video’ unter den ‘Aufnahmefomat-Optionen’ stellen Sie die Bildqulität Ihrer DVD-Video-Disk über ‘Qualitätsteinstellungen’ ein.

Quality #2

Sie können ‘Nero Video’ auch so einstellen, dass die Qualität automatisch auf die Größe der gewählten Disk angepasst wird, so dass Ihr Projekt auf eine Disk passt. Bei sehr viel Videomaterial auf einer Disk kann das aber zu hoher Kompression und damit zu geringer Wiedergabequalität führen.

In einem solchen Falle empfiehlt es sich, eine ‘DVD-9 Disc’ (Double Layer Disc mit 8.5 GB) zu verwenden. Diese wird den Speicherplatz bei den oben angegeben Werten verdoppeln.

In ‘Nero Video’ können Sie auch ganz einfach den Disk-Format-Umschalter im Inhaltsbildschirm und im Brennbildschirm verwenden.DVD Set DE_4 00034

TIPP: wenn Sie mehr zur Erstellung von DVD-Video-Disks in Nero Video erfahren wollen, schauen Sie sich NeroKnowHow 00112 an.

Nero KnowHow 00032