Was bedeutet Background Rendering? Wann sollte ich es anwenden?

Wenn Sie ein Full HD-Projekt mit vielen Spuren und einer Reihe angewandter Video-Effekte ausfĂŒhren, kann es vorkommen, dass Ihr System an seine Leistungsgrenze gerĂ€t und eine Echtzeitvorschau nicht mehr möglich ist. Gerade auch auch bei 4K-Videoprojekten kann das System mit einer Echtzeitvorschau schnell ĂŒberfordert sein.

In solchen FĂ€llen hilft ‘Background Rendering‘, das in ‚Nero Video‘ verfĂŒgbar ist. Wenn diese Funktion selektiert ist, berechnet ‚Nero Video‘ Ihr Projekt im Hintergrund immer dann, wenn es gerade inaktiv ist. Auf diese Weise können Sie auch komplexe Projekte in Echtzeit vorschauen.

BR set DE_00030_1

Schalten Sie  ‘Background Rendering‘ in ‚Nero Video‘ an ĂŒber ‚Optionen > Anwendungseinstellungen > Bearbeiten‘.

BR live EN_00029_2

‚Nero Video‘ zeigt eine Prozentangabe an. Wenn diese beendet ist (100%), ist ‚Nero Video‘ bereit fĂŒr die Echtzeitvorschau.

Nero KnowHow 00030

Wieviel Video bekomme ich auf eine DVD? Welche Einstellungen muss ich wÀhlen?

Das hÀngt zum einen vom gewÀhlten Disk-Typ ab, zum anderen von der gewÀhlten VideoqualitÀt (Datenrate).

Mit StandardqualitÀt (5073 kbit/s) können Sie ca. 2 Stunden Video auf eine DVD-5 (4.38GB) brennen.DVD Set EN_1 00033Mit Hoher QualitÀt (8000 kbit/s) reduziert sich das auf der selben Disk auf eine Stunde.DVD Set EN_3 00033

Die QualitĂ€t Ihrer DVD-Video-Disk können Sie einstellen unter: ‚Optionen > Aufnahmefomat-Optionen‘.

Im Reiter ‚Allgemein‘ können Sie den passenden TV-Standard unter ‚Videomodus‘ auswĂ€hlen – entweder PAL (Europa usw.) oder NTSC (Nord-Amerika usw.).  Als Grundeinstellung ist die Auswahl gekoppelt an die Sprache Ihres Betriebssystems.  ‚SmartEncoding‘ ist ebenfalls ‚automatisch‘ voreingestellt und wir empfehlen dies so zu belassen. Im Normalfall mĂŒssen Sie im Fenster ‚Allgemein‘ also nichts verĂ€ndern.

TIPP: Schauen Sie im Nero KnowHow Glossar nach und lernen Sie mehr ĂŒber PAL/NTSC und SmartEncoding.

Quality #1

Im Reiter ‚DVD-Video‘ unter den ‚Aufnahmefomat-Optionen‘ stellen Sie die BildqulitĂ€t Ihrer DVD-Video-Disk ĂŒber ‚QualitĂ€tsteinstellungen‘ ein.

Quality #2

Sie können ‚Nero Video‘ auch so einstellen, dass die QualitĂ€t automatisch auf die GrĂ¶ĂŸe der gewĂ€hlten Disk angepasst wird, so dass Ihr Projekt auf eine Disk passt. Bei sehr viel Videomaterial auf einer Disk kann das aber zu hoher Kompression und damit zu geringer WiedergabequalitĂ€t fĂŒhren.

In einem solchen Falle empfiehlt es sich, eine ‚DVD-9 Disc‘ (Double Layer Disc mit 8.5 GB) zu verwenden. Diese wird den Speicherplatz bei den oben angegeben Werten verdoppeln.

In ‚Nero Video‘ können Sie auch ganz einfach den Disk-Format-Umschalter im Inhaltsbildschirm und im Brennbildschirm verwenden.DVD Set DE_4 00034

TIPP: wenn Sie mehr zur Erstellung von DVD-Video-Disks in Nero Video erfahren wollen, schauen Sie sich NeroKnowHow 00112 an.

Nero KnowHow 00032

Schnelles oder zweifaches Enkodieren? Was ist besser?

‚Nero Video‘ bietet zwei Wege, Videodateien zu enkodieren wie im Screenshot gezeigt: ‚Schnelles Enkodieren (1-Durchgang)‘ und ‚High Quality (2-Pass) – zweifaches Enkodieren‘.

1pass_DE 00038

Zweifach-Enkodieren macht dann Sinn, wenn Sie viele Effekte im Videoprojekt verwenden oder wenn Ihr Eingabeformat mit dem Ausgabeformat nicht ĂŒbereinstimmt. Bei der Ausgabe (Export) mĂŒssen solche Projekt komplett neu berechnet werden. Zweifach-Enkodieren fĂŒhrt hier einen doppelten Berechnungsvorgang durch, um auch das letzte QuĂ€ntchen QualitĂ€t aus Ihrem Projekt herauszuholen.

Wenn Eingabe- und Ausgabeformat weitgehend identisch sind, macht ein Zweifach-Enkodieren keinen Sinn. In diesem Falle verwenden Sie das schnelle Enkodieren mir einem Durchgang.

Beachten Sie auch, das Zweifach-Enkodieren die doppelte Berechnungsdauer benötigt.

DarĂŒberhinaus gibt es in ‚Nero Video‘ die Ă€ußerst nĂŒtzliche ‚Nero SmartEncoding‘-Technologie. Diese hilft Ihnen Zeit zu sparen und die OriginalqualitĂ€t zu erhalten, wenn Eingabe- und Ausgabeformat identisch sind. Sobald das SmartEncoding einsetzt, werden Dateien beim Export nicht erneut berechnet, sonderen die OriginalqualitĂ€t der Quelldatei exportiert.

Nero KnowHow 00034

Änderungsbericht – Nero Score

3.2.1.41 (1.0.22.0 Microsoft Store-Version) – HinzufĂŒgen der „RAID“-Markierung fĂŒr die Software-Modus-RAID-Festplatten

3.2.1.30 (1.0.18.0 Microsoft Store version) – UnterstĂŒtzung des Festplattengeschwindigkeitstests zum Testen der Leistung von SSD/HDD

Der Festplattentest hat zwei Modi: Schnelltest und ausfĂŒhrlicher Test.

Der Schnelltest testet nur die sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte, damit Sie den Unterschied zwischen der tatsĂ€chlichen Festplattengeschwindigkeit und der Nenngeschwindigkeit in der Spezifikation sowie die Leistung beim Kopieren großer Dateien von einem Ort zum anderen erkennen können.

Der ausfĂŒhrliche Test testet zusĂ€tzlich die zufĂ€llige Lese- und Schreibgeschwindigkeit, um die Leistung der Festplatte beim AusfĂŒhren von Anwendungen (z. B. Videospielen) oder beim Systemstart zu ermitteln.

Disk Score = (Sequentielles Lesen + Sequentielles Schreiben)/2 + (4K zufÀlliges Lesen + 4K zufÀlliges Schreiben)/2

3.2.1.13 – UnterstĂŒtzt die Anmeldung mit dem Nero-Account und ĂŒbermittelt den Spielstand mit Ihrem Spitznamen.

3.2.1.10 – Die Initialisierungszeit fĂŒr AVC-Codierungs- und Decodierungstests wurde entfernt, um genauere Ergebnisse zu erzielen.

3.2.1.2 – Der Metaverse-Test wurde hinzugefĂŒgt, um die 3D-Rendering-Framerate der GPU zu testen

Nero Score = (CPU-Punktzahl + GPU-Punktzahl)/2

CPU-Punktzahl = (CPU AI + CPU AVC)/2

GPU-Punktzahl = (GPU 3D + GPU AVC)/2

3.0.1.20 – AVC-Dekodierungs-/Encodierungstest fĂŒr GPU und CPU hinzugefĂŒgt

Nero Score = (CPU-Wertung + GPU-Wertung)/2

CPU-Punktzahl = (CPU AI + CPU AVC) / 2

GPU-Punktzahl = GPU AVC

1.0.0.00 – Erste Version mit CPU-basiertem AI-Inferenztest fĂŒr Foto-Tagging

Nero Score = CPU AI

Nero KnowHow 00248

Changelog – Nero AI Image Upscaler

This is the changelog for version ID starting with xx.5.x.x  

If you are running an app from the Microsoft Store whose version ID starts with 2.0.x.x, please see the changelog here. 

25.5.12.0

2023-01-13

New

setup default ai model

  • Now you can set up the default AI model in the Options.
  • Support new format .webp

25.5.11.0

2022-10-28

Improvements

  • Localizations for German

 

 

25.5.10.0

2022-10-14

New

  • Hints with gif when cursor hovers on the model.

tooltip for models

  • Show the progress status in the thumbnail list for the image under processing.

progress status

  • Support compression settings when saving results as the jpeg.

jpeg compressions

  • Keep original EXIF data in the resulting image.

Improvements

  • Better sample image with result presenting.
  • The process will not be interrupted when the PC sleep.
  • Other improvements for stability and reliability.

 

24.5.67.0

2022-07-04

New

  • Some example images to start with.new start with example
  • You can input images from Google Drive

open from google drive

  • AI model selection is now available. Try different models for different photos till you get a happy result.

ai models

  • You define how big the result goes. 2x, 4x or by targeted width and height values.

more scale ratio

  • More comparison views:

1on1 view

  • Compare traditional and AI results with the slide bar.

traditionalvsai

  • Batch processing is possible and up to 20 images in a row.

batch process

Improvements

  • Giant improvements in processing speed with NVIDIA GPU acceleration.
  • Save files with customized file names.

 

 

24.5.30.11

2021-12-07

Improvements

  • New icon design
  • Some improvements for photographs with faces.

 

24.5.30.7

2021-10-21

Improvements

  • Improved ads and Nero Market button.

 

24.5.30.6

2021-10-11

Features

The initial release of Nero AI Image Upscaler – use artificial intelligence to increase image resolution with enhanced sharpness and detail.

  • Upscale rate: 4x.
  • Remove noise and jpeg compression artifacts.
  • Support JPEG, and PNG.

 

Nero KnowHow 00251