Warum und wie soll ich ein Produkt auswählen, das in ‚Start‘ angezeigt werden soll?

Um die neueste Version von Nero Start v.26.6.5.0 zu starten, tippen Sie einfach auf die App-Schaltfläche, um automatisch die neueste aktive Version zu starten. Es ist nicht mehr notwendig, das Produkt in der Kopfzeile auszuwählen. Um auf eine ältere Nero-Anwendung zuzugreifen, navigieren Sie bitte zum Abschnitt „Mehr > Andere Versionen“ in der App-Schaltfläche. Hier können Sie mühelos frühere Versionen installieren, starten oder deinstallieren.
Weitere Details finden Sie unter:

Neu in Nero Start – Starten Sie einfach jede Version, Probieren Sie Upgrades im Handumdrehen aus

Warum und wie soll ich ein Produkt auswählen, das in ‚Start‘ angezeigt werden soll? weiterlesen

Wie man alte Backups aus Nero BackItUp wiederherstellt

Die empfohlene Methode zur Wiederherstellung eines Backups, das mit einer früheren Version von Nero BackItUp erstellt wurde, besteht darin, diese Version erneut zu installieren und sie für die Wiederherstellung zu verwenden. Diese Vorgehensweise gewährleistet maximale Kompatibilität und höchste Erfolgsquoten. Ältere Versionen der Software können Sie hier herunterladen: https://www.nero.com/eng/downloads/previous-versions/
Zusätzlich benötigen Sie Ihren Serienschlüssel, um die Software zu aktivieren. Vielleicht haben Sie ihn noch auf Ihrem PC, in Ihren E-Mails oder auf der CD/DVD-Hülle eines früheren Kaufs.

Wenn das oben genannte in Ihrem Fall nicht funktioniert, gibt es zwei weitere Möglichkeiten.

Um die beiden Möglichkeiten zu unterscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass die Dateinamenerweiterungen in Ihrem Windows Explorer aktiviert sind.

  1.  Gehen Sie zu „Windows Explorer“.
  2.  Klicken Sie auf „Ansicht“.
  3.  Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen neben „Dateinamenerweiterungen“ aktiviert ist.

Jetzt haben Ihre Sicherungsdateien einen Punkt und eine Erweiterung mit drei Buchstaben am Ende. z.B. MyBackup.nco

Dateien mit der Endung .nco können Sie mit der neuesten Version des kostenlosen Programms 7-Zip https://www.7-zip.org/download.html öffnen.

Für Dateien mit der Endung .nba und .nda installieren Sie bitte die Testversion des neuesten Nero BackItUp Produkts von hier: https://www.nero.com/eng/downloads/

  1. Gehen Sie zu „Nero BackItUp“.
  2. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
  3. Gehen Sie auf „Durchsuchen“.
  4. Klicken Sie auf „Lokale Quellen“.
  5. Wählen Sie Ihre Sicherungsdateien aus.
    Wenn nach der Auswahl der Dateien kein Fehler angezeigt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass Nero BackItUp in der Lage ist, die Dateien nach dem Kauf wiederherzustellen.

Nero KnowHow 00310

Wie lässt sich das Problem Speicherplatzmangel beheben?

Das Problem „Speicherplatzmangel“ ist auf Fehler bei der Speicherzuweisung in Windows 10/11 zurückzuführen. Lesen Sie dazu die unten stehenden Links.

Um dieses Problem zu umgehen, konfigurieren Sie die Größe der Auslagerungsdatei manuell. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

Snipaste_2023-05-12_12-55-46

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + die Pause-/Break-Taste, um die Systemeigenschaften zu öffnen.
  2. Wählen Sie Erweiterte Systemeinstellungen und dann im Abschnitt Leistung auf der Registerkarte Erweitert die Option Einstellungen.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert und dann im Abschnitt Virtueller Speicher die Option Ändern.
  4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten.
  5. Wählen Sie Benutzerdefinierte Größe, und legen Sie dann die Werte für „Anfangsgröße“ und „Maximale Größe“ für die Auslagerungsdatei fest. Es wird empfohlen, die anfängliche Größe auf das 1,5-fache des Arbeitsspeichers im System festzulegen.
  6. Wählen Sie OK, um die Einstellungen zu übernehmen, und starten Sie dann das System neu. Wenn Sie weiterhin Fehlermeldungen erhalten, dass der Speicher voll ist, erhöhen Sie die „Anfangsgröße“ der Auslagerungsdatei.

Nero KnowHow 00303

Wie lässt sich das Problem Speicherplatzmangel beheben? weiterlesen

Nero Score fügt neuen AVC-Decodierungs- und Encodierungstest hinzu

Nach dem AI Tagging Test konzentriert sich Nero Score mit seinem Benchmarking-Tool erneut auf reale AVC-Dekodierungs- und -Kodierungstests. Dabei handelt es sich um eine Testeinheit zur Messung der Leistung von Systemcodecs, die AVC-Software und Hardware-Decodierung und -Encodierung separat ausführen.

Im Vergleich zu früheren Videokompressionsstandards erreicht AVC eine effektive Kompression bei gleichzeitiger Minimierung der durch den Kompressionsprozess verursachten Verzerrungen. Heute ist AVC zu einem relativ wichtigen Codec für Benutzer bei der Videowiedergabe, Transkodierung und Komprimierung geworden.

Die meisten Benchmarking-Tests von Codecs auf dem Markt werden oft mit einem Tool durchgeführt, das mit dem Codec geliefert wird und die Leistung nicht wirklich widerspiegelt, z. B. die Wiedergabe von Filmen mit der Anwendung Filme & TV des Systems, und es ist schwierig, diese Benchmark-Ergebnisse unter bestimmten Bedingungen mit der realen Leistung in Beziehung zu setzen.

Der ‚AVC Decoding and Encoding Test‘ von Nero Score misst die Codec-Leistung nur mit den systemeigenen Codecs, was die Leistung Ihres Systems realistischer widerspiegelt, ohne dass Anwendungen von Drittanbietern laufen.

Der Nero Score AVC Dekodierungs- und Kodierungstest dekodiert und kodiert einen speziellen Ultra HD 4K Videoclip mit den systemeigenen Codecs, um die Verarbeitungsleistung der CPU und GPU Ihres Systems für AVC zu messen.

AVC CPU

CPU/GPU AVC Benchmarks und misst, wie viele Videobilder pro Sekunde mit dem Codec Ihres Systems auf der gegebenen CPU/GPU verarbeitet werden können. Mit dem Ergebnis dieses Tests können Sie vergleichen, wie verschiedene CPUs/GPUs in diesem Bereich abschneiden. Außerdem können Sie das CPU-Verhalten bei der AVC-Lösung und der AI-Inferenzlösung vergleichen.

Result

Der Test liefert eine Benchmark-Punktzahl für die AVC-Dekodierung und -Transkodierung als Maß für die Leistung. Wie beim AI-Tagging-Test bedeuten höhere Punktzahlen eine bessere Leistung. Hier sind einige Ergebnisse als Referenz:

AVC-CPUs (Software-Dekodierung und -Kodierung)

– AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX 64-Kerne: 2343

– AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Kern-Prozessor: 2033

– 12. Generation Intel Core i9-12900K: 1977

AVC-GPUs (Hardware-Dekodierung und -Kodierung)

– NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti: 4045

– NVIDIA GeForce RTX 3070: 3937

– Radeon Pro Vega 56: 3155

– Intel Iris Xe MAX-Grafik: 2322

Testen Sie noch heute die AVC-Dekodier- und -Kodierleistung! Holen Sie sich die neueste Version von Nero Score über Nero Start oder score.nero.com.

Nero KnowHow 00246