Häufig gestellte Fragen zur Anmeldung und Abrechnung – Android

Im Allgemeinen werden Ihre Abonnements von Google verwaltet. Du kannst das offizielle Dokument von Google überprüfen:
https://support.google.com/googleplay/answer/7018481?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de

Im Folgenden haben wir einige häufig gestellte Fragen aufgelistet:
F1: Ich möchte die Abonnementfunktionen testen, bevor ich bezahle. Wie macht man das? Wird mir eine Rechnung gestellt, wenn ich das Abonnement in der kostenlosen Testphase gekündigt habe?
Wenn die 3-tägige kostenlose Testversion für Ihr Abonnementprodukt verfügbar ist, wird Ihr Abonnement sofort gestartet und Sie werden in Ihrer kostenlosen Testphase nicht belastet. Wenn Sie Ihre Testversion vor der Abrechnung kündigen möchten, müssen Sie das Abonnement mindestens 24 Stunden vor Ihrem.

F2: Wie kann ich mein Abonnement kündigen?
Wenn Sie sich über eine Ihrer Android Mobile Apps angemeldet haben, müssen Sie Ihr Abonnement im Play Store kündigen.
Um Ihr Abonnement zu kündigen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
1. Starten Sie die Play Store App auf Ihrem Android-Gerät.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Menü oben links auf dem Bildschirm.
Google subscription_1
3. Tippen Sie auf Abos
mobile-Google Play subscription(GER)
4. Tippen Sie auf Nero Streaming Player Pro VIP subscription. Nachfolgend finden Sie ein Testbeispiel für einen Screenshot:
mobile-my subscription(GER)
5. Tippen Sie auf Abo kündigen
mobile-cancel subscription(GER)
6. Es öffnet sich ein Bestätigungsdialog. Tippen Sie erneut auf Abo kündigen.
mobile-confirmation-cancel subscription(GER)

Alternativ können Sie Ihr Google Play-Abonnement auch ohne Android-Gerät online kündigen, indem Sie diesen Schritten folgen:
1. Bei Google anmelden
2. Gehen Sie zu https://play.google.com/store/account/subscriptions
web-my subscription(GER)
3. Suchen Sie das Abonnement, das Sie kündigen möchten.
4. Klicken Sie auf Verwalten.
5. Klicken Sie auf Abo kündigen.
web-my subscription-manage(GER)

Beachten Sie, dass, wenn Sie diese Schritte ausführen und nur Optionen zum erneuten Abonnement sehen, dies bedeutet, dass Sie Ihr Abonnement bereits gekündigt haben.

F3: Kündigt das Löschen der App mein Abonnement?
Nein, die Deinstallation einer App wird Ihr Abonnement nicht automatisch beenden. Sie müssen Ihr Abonnement kündigen, um Ihr Abonnement zu beenden. Wenn Sie die App deinstallieren, ohne Ihr Abonnement zu kündigen, werden Ihnen weiterhin Gebühren berechnet. Wenn eine App, für die Sie ein Abonnement erworben haben, aus Google Play entfernt (vollständig eingestellt) wird, wird Ihr zukünftiges Abonnement automatisch gekündigt, frühere Abonnements werden jedoch nicht erstattet.

F4: Wo kann ich mein Abonnement verwalten?
Die Kontrolle über Ihr Abonnement zu haben ist wirklich einfach! Um Ihr Abonnement anzuzeigen, zu ändern oder zu kündigen, führen Sie diese Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Google Play Store App auf Ihrem Android-Gerät.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippen Sie auf Konto
4. Tippen Sie auf Abonnements
5. Tippen Sie auf das Abonnement “Nero Streaming Player Pro”.
Hier können Sie:
1. Zeigen Sie Ihre Abonnementdaten an, einschließlich Verlängerungsdatum und Preis.
2. Kündigen Sie Ihr Abonnement. Wenn Sie kündigen, endet Ihr Abonnement am Ende des aktuellen Abrechnungszyklus.

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@nero.com.

Nero KnowHow 00199

Mein Fernseher oder Mediaplayer wird von der Nero Streaming Player App nicht erkannt, was soll ich tun?

1. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher oder Mediaplayer und Ihr Mobiltelefon mit dem gleichen WiFi-Netzwerk verbunden sind.

2. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher ein Smart TV ist, der mit DLNA/uPnP kompatibel ist.
Sie können die DLNA-Produktsuche verwenden, um zu bestätigen, ob Ihr Fernseher ein DLNA-zertifiziertes Produkt ist: https://spirespark.com/dlna/products/ Sie können nach Hersteller, Produkttyp oder Geräteklassen und -funktionen suchen.

3. Wenn Ihr Fernseher ein Android-Fernseher mit integriertem Google Play Store ist, können Sie auch Nero Receiver TV auf Ihrem Fernseher herunterladen und installieren. Der Nero Streaming Player funktioniert perfekt mit dem Nero Receiver TV.

Wie installiert man den Nero Receiver auf Smart TV?

Wenn Sie ein Apple TV besitzen, wird jetzt auch der Nero Receiver von Apple TV unterstützt.

Wie installiere ich Nero Receiver auf Ihrem Apple TV?

4. Überprüfen Sie, ob für Ihren Router die AP-Isolation aktiviert ist. Wenn die AP-Isolation aktiviert ist, schalten Sie sie bitte aus und versuchen Sie erneut zu spielen.
Nehmen wir TP-Link als Beispiel, Geräteverwaltung–>AP-Isolation –>Ausschalten

5. Überprüfen Sie, ob die Proxy-Einstellungen im Mobilfunknetz aktiviert sind. Wenn es einen Proxy gibt, schalten Sie ihn bitte aus oder fügen Sie die IP des Zielgeräts zur Ausnahmeliste hinzu.
manually config PROXY_GER

6. Aktualisieren Sie den Nero Streaming Player auf die neueste Version.

7. Hotspot: Finden Sie ein anderes Telefon, öffnen Sie einen persönlichen Hotspot, schließen Sie Ihr Telefon und Ihren Fernseher an diesen Hotspot an und versuchen Sie nun, im Fernsehen zu spielen. Wenn der Nero Streaming Player bei Verwendung dieses Hotspots korrekt abgespielt wird, kann er grundsätzlich bestätigen, dass ein Problem mit den Router-Einstellungen vorliegt. Bitte überprüfen Sie es.
Hinweis: Wenn Sie nur den aktuellen Telefon-Hotspot öffnen und Ihren Fernseher an diesen Hotspot anschließen, funktioniert die Verbindung unter iOS nicht richtig. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen Hotspot von einem anderen Telefon aus nutzen.

8. Probieren Sie Nero-Stick: Nero Easy Stream FullHD – HDMI Stick: https://www.nero.com/enu/products/nero-easystream/?navid=116134471207=116134471207
Der HDMI-Anschluss muss für Ihren Fernseher verfügbar sein.

9. Schreiben Sie uns ein Feedback innerhalb des Nero Streaming Players, wir werden Ihnen helfen.

Nero KnowHow 00198

Häufig gestellte Fragen zum Nero Streaming Player Pro Abonnement – iOS

Im Allgemeinen werden Ihre Abonnements von Apple verwaltet. Du kannst das offizielle Dokument von Apple überprüfen:
https://support.apple.com/de-de/HT202039

Im Folgenden haben wir einige häufig gestellte Fragen aufgelistet:
F1: Ich möchte die Abonnementfunktionen testen, bevor ich bezahle. Wie macht man das? Wird mir eine Rechnung gestellt, wenn ich das Abonnement in der kostenlosen Testphase gekündigt habe?
Wenn die 3-tägige kostenlose Testversion für Ihr Abonnementprodukt verfügbar ist, wird Ihr Abonnement sofort mit einem Klick auf ‘Jetzt kaufen’ gestartet und Sie werden in Ihrer kostenlosen Testphase nicht belastet. Wenn Sie Ihre Testversion vor der Abrechnung kündigen möchten, müssen Sie das Abonnement mindestens 24 Stunden vor Ihrem Verlängerungsdatum kündigen.

F2: Wie beende ich meine Studie?
Um Ihre Testversion unter iOS zu beenden, führen Sie diese Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Settings-App auf Ihrem iPhone oder iPad.
2. Tippen Sie auf Ihren Namen oben auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf iTunes & App Store.
4. Tippen Sie auf Ihre Apple ID oben auf dem Bildschirm.
5. Tippen Sie auf Apple ID anzeigen – Sie werden möglicherweise aufgefordert, sich anzumelden.
6. Tippen Sie auf Abonnements
7. Tippen Sie auf das Abonnement “Nero Streaming Player Pro”.
8. Tippen Sie auf Abonnement kündigen, um die Testversion zu beenden – Sie können die Abonnementfunktionen bis zum Ende der Testversion weiter nutzen.
Nero Streaming Player Pro behält jederzeit einen Platz für Sie auf der Matte, wenn Sie Ihre Meinung ändern!

F3: Kündigt das Löschen der App mein Abonnement?
Nein, das Löschen der App führt nicht zur Kündigung Ihres Abonnements. Wenn Sie Nero Streaming Player Pro wirklich verlassen und Ihr Abonnement kündigen möchten, führen Sie bitte die Schritte in Q5 aus, um Ihr Abonnement zuerst zu kündigen.

F4: Wo kann ich mein Abonnement verwalten?
Die Kontrolle über Ihr Abonnement zu haben ist wirklich einfach!

Um Ihr Abonnement auf iOS anzuzeigen, zu ändern oder zu kündigen, führen Sie diese Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Settings-App auf Ihrem iPhone oder iPad.
2. Tippen Sie auf Ihren Namen oben auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf iTunes & App Store.
4. Tippen Sie auf Ihre Apple ID oben auf dem Bildschirm.
5. Tippen Sie auf Apple ID anzeigen – Sie werden möglicherweise aufgefordert, sich anzumelden.
6. Tippen Sie auf Abonnements
7. Tippen Sie auf das Abonnement “Nero Streaming Player Pro”.

Hier können Sie:
1. Zeigen Sie Ihre Abonnementdaten an, einschließlich Verlängerungsdatum und Preis.
2. Wählen Sie ein anderes Abonnement, das am Ende des aktuellen Abrechnungszyklus beginnt.
3. Kündigen Sie Ihr Abonnement. Wenn Sie kündigen, endet Ihr Abonnement am Ende des aktuellen Abrechnungszyklus.

F5: Wie kann ich mein Abonnement ändern und kündigen?
Um die automatische Verlängerung Ihres Abonnements zu kündigen, führen Sie diese Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Settings-App auf Ihrem iPhone oder iPad.
2. Tippen Sie auf Ihren Namen oben auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf iTunes & App Store.
4. Tippen Sie auf Ihre Apple ID oben auf dem Bildschirm.
6. Tippen Sie auf Apple ID anzeigen – Sie werden möglicherweise aufgefordert, sich anzumelden.
7. Tippen Sie auf Abonnements
8. Tippen Sie auf das Abonnement “Nero Streaming Player Pro”.
9. Tippen Sie auf Abonnement kündigen, um die automatische Verlängerung zu beenden. Wenn Sie kündigen, endet Ihr Abonnement am Ende des aktuellen Abrechnungszyklus.

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@nero.com

Nero KnowHow 00197

Versionshinweise Nero 2019 > Nero Video 20.0.3010

Wir haben Ihr Feedback erhalten und haben die Stabilität in Nero Video 20.0.3010 verbessert sowie die folgenden Probleme behoben:

  • Nero Video stürzte beim Laden von Schriften ab
  • Wenn der PC eine sehr große Anzahl von Schriften in der Font-Bibliothek hatte, konnten keine Effekte, Designs oder Schriften in die Timeline von Nero Video eingefügt werden
  • Wenn Nero Video abstürzte, konnte die Anwendung nicht mehr gestartet werden und zeigte die Meldung „Nero Video läuft bereits”
  • Kein Ton, wenn Musik wiederholt im Trimmfenster von Nero Video wiedergeben wurde
  • Fehlerbehebung bei der Behebung von Problemen mit der Nero Video Projektdatei
  • Erweitere Unterstützung von Regionen für das Brennen von DVDs in Nero Video

 

Nero KnowHow 00182

Warum erhalte ich die Meldung “Eine oder mehrere Dateien konnten nicht zu einer Kompilation hinzugefügt werden…”

Beim Bearbeiten von Disk-Kompilationen überprüft Nero Burning ROM, ob zum Disk-Projekt hinzugefügte Dateien verfügbar sind und die Bedingungen für den angegebenen Disktyp erfüllt sind. Wenn die Dateien nicht mit dem ausgewählten Disktyp kompatibel sind, können sie nicht hinzugefügt werden. Fügen Sie beispielsweise eine TXT-Datei in den DVD-Video-Disc-Ordner “VIDEO_TS” ein, erscheint die folgende Fehlermeldung, und nur die kompatiblen Dateien werden dem Disk-Projekt hinzugefügt.

new

Hier einige Beispiele von Projekt-Typen die auf kompatible Dateien überprüft werden:

  • Audio CD
  • CD EXTRA
  • DVD-Video
  • AVCHD(TM)-VIDEO for DVD Disc
  • BDMV-Video
  • AVCHD(TM)-VIDEO for Blu-Ray Disc

Was kann ich tun, wenn eine solche Meldung erscheint?

  • Überprüfen Sie die Informationen im Meldungsfeld. Es werden Details zu den kompatiblen Dateien oder Ordnern für den Datenträger angezeigt
  • Unten im Dialog sehen Sie die Dateipfadliste für nicht konforme Dateien und Ordner
  • Speichern und beenden Sie die Kompilation und starten Sie diese neu
  • Erstellen Sie Diskc-kompatible Dateien, indem Sie zunächst andere Nero-Anwendungen wie Nero Video, Nero Recode usw. verwenden.

Nero KnowHow 00134

 

Warum erhalte ich beim Brennen einer Disk den Fehler ‘Brennvorgang fehlgeschlagen…’ und wie kann ich die Probleme beheben?

Wenn Sie Nero Burning ROM oder Nero Express zum Brennen von Inhalten auf eine Disc verwenden, wird möglicherweise die Fehlermeldung ‘Brennvorgang fehlgeschlagen…’ angezeigt.

Was bedeutet dieser Fehler und wie können damit verbundene Probleme behoben werden?

Im gesamten Brennprozess von Nero Burning ROM oder Nero Express führen beide Programme verschiedene Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass der  Brennvorgang nicht fehlschlägt, zum Beispiel:

  • Brennerlaufwerk überprüfen
  • Überprüfung des Mediums
  • Überprüfen einer wiederbeschreibbaren Disk
  • andere ähnliche Vorgänge

Wenn ein kritischer Fehler auftritt (Disk/Medium defekt, der Brenner reagiert nicht, usw.) und die Anwendung das angegebene Problem nicht beheben kann, öffnet sich ein solcher Fehler-Dialog.

NBR

Der Dialog wird im Meldungsfeld detailliert angezeigt und meist hängen die typischen Fälle damit zusammen, dass die Disk/das Medium defekt ist oder die Datenträgergeschwindigkeit zum Brennen nicht korrekt funktioniert. In vielen Fällen können Sie also eine neue Disk in Ihren Brenner legen und auf den Button „Erneut brennen“ klicken, um Ihre Probleme zu lösen. Das Problem mit der Datenträgergeschwindigkeit kann in vielen Fällen durch Aktualisierung der Firmware behoben werden.

NEX

Dennoch gibt es einige Situationen, in denen die oben genannten Lösungen Ihr Problem nicht beheben können. In solchen Fällen ist es sinnvoll, eine individuelle Prüfung mittels der Protokolldatei auszuführen.

Um eine Protokolldatei zu erstellen, klicken Sie bitte in Nero Burning ROM auf den Button ‘Save Log… ‘oder ‘Save’ in Nero Express, innerhalb des entsprechenden Meldungsfeldes.

In den exportierten Protokolldateien finden Sie einige Schlüsselwörter.

In der folgenden Tabelle sind einige der wichtigsten Schlüsselwörter aufgeführt, die Sie anhand der bereitgestellten Lösungen überprüfen können. Dies kann helfen, Ihr Problem zu beheben.Error Table

Nero KnowHow 00150

Was kann ich tun, wenn ich die Fehlermeldung “Brennvorgang fehlgeschlagen mit Status 3” beim Brennen von Videodisks in Nero Video erhalte?

Wenn Sie Nero Video zum Brennen von Videodisks verwenden, können Sie auf diesen Fehler stoßen.

“Status 3” ist ein allgemeiner Status für den Brennvorgang in Nero Video. Diese Meldung bedeutet, dass beim Brennen von Videodaten auf eine optische Disk ein Fehler aufgetreten ist, der entweder auf fehlende Systemressourcen (1), Probleme innerhalb des Transkodierungsprozesses (2) vor Beginn des Brennens oder (3) auf Probleme im endgültigen Brennprozess zurückzuführen ist.

Staus 3

1. Nicht genügend Systemressourcen verursachen “Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3”

Das Brennen einer Videodisk in Nero Video beinhaltet mehrere Prozesse, wie das Erstellen von Disk-Menüs, das Transkodieren der Videodateien im Authoring-Projekt und das Brennen des Inhalts auf Disk/lokale Festplatte. Während des gesamten Prozesses benötigt die Anwendung genügend Systemressourcen (CPU, RAM-Speicher), um den Auftrag abzuschließen. Wenn Sie also eine Videodisk in Nero Video brennen, stellen Sie bitte sicher, dass solche Anwendungen, die große Systemressourcen benötigen, nicht gleichzeitig auf Ihrem System ausgeführt werden.

2. Eine fehlgeschlagene Transcodierung führt zu “Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3”

Beim Brennen von Inhalten auf Disk in Nero Video sollten alle Video- und Audio-Quellclips der DVD/AVCHD/BD-Disk-Kompatibilität entsprechen: das Videoformat, die Videoauflösung und die Bitrate der Videodateien. In vielen Fällen stimmen die in einem Disk-Projekt verwendeten Dateien nicht mit der DVD/AVCHD/BD-Disk-Kompatibilität überein, so dass Nero Video diese Dateien vor dem Brennen auf das Disk-Medium oder eine lokale Festplatte umwandeln muss. Manchmal kann dieser Transkodierungsprozess fehlschlagen, was auch dazu führt, dass der folgende Brennprozess fehlschlägt. Dies löst die Fehlermeldung “Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3” aus.

Nachfolgend finden Sie einige Gründe für eine fehlgeschlagene Transkodierung:

  • Nicht genügend Speicherplatz auf der Festplattenpartition, die zum Speichern der transkodierten Dateien verwendet wird (Standard ist C:\, dies kann unter ‘Optionen -> Anwendungseinstellungen -> Speichern’ geändert werden)
  • Einige Quellvideodateien werden möglicherweise nicht von der Nero Video Encoding-Engine unterstützt
  • Die Ihrem Disc-Projekt hinzugefügten Quellvideodateien können beschädigt sein, was dazu führt, dass die Transkodierung fehlschlägt
  • etc.

Wenn die oben genannten Fälle zutreffen, empfehlen wir Ihnen, eine Vortranskodierung Ihrer Quelldateien in Nero Recode durchzuführen. Ab Nero Reocde 2019 hat die Anwendung die Möglichkeit, Disk-kompatible Profile zur Transkodierung von Videodateien auszuwählen.

Weitere Informationen finden Sie unter Nero KnowHow 00131.

3. Probleme innerhalb des Brennprozesses, die zu “Brennprozess fehlgeschlagen mit Status 3” führen

Nero Video führt verschiedene Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Brennvorgänge nicht fehlschlagen, zum Beispiel:

  • Überprüfene des Brenners
  • Überprüfen des Mediums
  • Überprüfen des Löschens der Disk
  • andere ähnliche Vorgänge

Wenn ein kritischer Fehler auftritt (z.B. Disk/Medium defekt, Brenner reagiert nicht, etc.) und die Anwendung den angegebenen Fehler nicht beheben kann, erscheint ein solcher Dialog der anzeigt, dass das Brennen mit dem angegebenen Fehler fehlgeschlagen ist.

Die Fehlermeldung zeigt einen Link zu einer Protokolldatei, um ein besseres Verständnis des Problems zu erhalten.

Klicken Sie auf “ok”, um diese zu öffnen oder gehen Sie zu diesem Pfad: “C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Nero\Nero 2019\Nero Vision\NeroVideoLog.txt”. Dort finden Sie die Fehlerinformationen von “Brennvorgang fehlgeschlagen mit Status 3”.

Bitte überprüfen Sie die Protokolldatei auf einige Fehlercodes mit typischen Schlüsselwörtern wie “KEY_************”. Die folgende Tabelle zeigt typische Fehlercodes und Möglichkeiten, wie diese Fehler behoben werden können.

Error Table

Es kann auch vorkommen, dass die Größe des erstellten Disk-Inhalts größer als die Disk-Kapazität ist. Auch dies kann den Brennfehler verursachen.

Um ein solches Problem zu beheben, können Sie (1) entweder den Inhalt der Disc ändern und einige Quell-Videos aus dem Projekt entfernen, oder (2) die Qualitätseinstellung der Ausgabe ändern.

Für den zweiten Fall können Sie die “Optionen für das Aufnahmeformat” öffnen, den Disk-Typ auswählen und die “Qualitätseinstellung” auf “Fit to Disc” ändern. In diesem Fall kann Nero Video die Datei automatisch in einer geeigneten Qualität umwandeln, die Ihrem Disk-Typ und dem verfügbaren Speicherplatz auf der jeweiligen Disc entspricht.

1

Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben können, ändern Sie bitte das Brennziel von optischem Laufwerk zu Image-Recorder und brennen Sie das Image auf lokale Festplatte. Verwenden Sie andere Brennsoftware wie Nero Burning ROM oder Nero Express und brennen Sie erneut. Weitere Informationen finden Sie auch unter Nero KnowHow 00150.

HINWEIS: Wenn Sie die Anwendung oder Ihren PC neu starten möchten, stellen Sie bitte sicher, dass das Nero Video Projekt vorher gespeichert wurde.

Nero KnowHow 00153

Neues Online Update für Nero Video und Nero Burning ROM in Nero 2018 Produkten verfügbar!

Dieses Online Update behebt Fehler in Nero Video und Nero Burning ROM in den unterschiedlichen Produktversionen von Nero 2018.

Das Online-Update unterstützt folgende Produkte:

Nero Platinum 2018
Nero Classic 2018
Nero Video 2018
Nero Burning ROM 2018

Bitte führen Sie das Update aus über ‘Nero ControlCenter’ > ‘Update’ > ‘Nach Updates suchen‘ > ‘Jetzt aktualisieren’.

Behobene Fehler in Nero Video

  • Behoben: Disk-Menüs waren auf einigen BD-Playern nich abspielbar
  • Behoben: die Zoom-Funktion der Zeitleiste im erweiterten Bearbeitungsmodus funktionierte in einigen Fällen nicht richtig

Behobene Fehler in Nero Burning ROM

  • Behoben: wenn ‘Multisession’ und ‘Nero DiscSpan’ angewählt waren, traten Fehler in der  Dateiverifikation und beim Zusammenführen der Disks auf
  • Behoben: in einigen Fällen war das Rippen und Kopieren von Audio CDs nicht möglich, wenn  der  Künstlername in der Musikdatenbank fehlte

Nero KnowHow 00152

Warum kann ich mein CD- oder DVD-Laufwerk nicht direkt zur Nero MediaHome Bibliothek hinzufügen?

Wenn Sie in Nero MediaHome auf die Schaltfläche ‘Manuell hinzufügen’ klicken, sehen Sie Ihre Festplattengeräte sowie alle angeschlossenen USB-Festplatten oder -Sticks, einschließlich Ordner und Unterordner zur Auswahl. Wenn Sie einen dieser Ordner hinzufügen, wird der Inhalt gescannt und der Nero MediaHome-Bibliothek hinzugefügt. In der Browseransicht werden dann alle Ihre Medien in den entsprechenden Kategorien angezeigt (“Meine Fotos”, “Meine Videos”, “Meine Diashows”, “Musik”, “Filme”, “Fernsehsendungen”).

Capture

Wenn Sie eine Video- oder Audio-CD in Ihrem Laufwerk haben, kann Nero MediaHome die Inhalte direkt abspielen aber diese nicht direkt der Medienbibliotherk hinzufügen. Im Falle einer Audio-CD können Sie Ihre Musik über die CD-Ripping-Funktion in MP3-, AAC- oder verlustfreies FLAC-Audioformat importieren und konvertieren.

CD Ripping

Mit der Importfunktion wird der Disc-Inhalt an den unter “Optionen > Optische Discs” definierten Speicherort gerippt und automatisch zur Nero MediaHome Medienbibliothek hinzugefügt.

Rip Audio CD

Eine perfekte Funktion, die in Nero MediaHome Ripping enthalten ist, ist die Gracenote® Music Technology, die Albuminformationen und Albumcover zu Ihren Songs hinzufügt. Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte bequem aus der Nero MediaHome-Bibliothek durchsuchen und abspielen oder sogar innerhalb Ihres Heimnetzwerks streamen.

Play Audio

Nero KnowHow 00125