Ihre Nero Software beinhaltet bestimmte Funktionen, die eine Aktivierung von Dritthersteller-Patenten benötigen. Die Aktivierung dieser Patente ist einfach und kostenlos.
Wenn Sie es vorziehen, die Aktivierung zu einem spĂ€teren Zeitpunkt auszufĂŒhren, können Sie die entsprechenden Funktionen nutzen, werden aber regelmĂ€Ăig daran erinnert, dass die Aktivierung innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Nutzung des Programmes durchgefĂŒhrt werden muss.
Nach Ăberschreiten der 30 Tage, mĂŒssen Sie die Aktivierung vornehmen, bevor Sie die entsprechende Funktionen nutzen können.
Sie können sowohl im âNero Video Startbildschirmâ als auch im Projekt selbst wĂ€hlen zwischen âExpress-Film erstellen‘ und âFilm mit erweiterter Bearbeitung erstellenâ.
Die âExpress Bearbeitungâ ist optimiert fĂŒr schnelle Ergebnisse. Dennoch haben Sie damit gut 90% aller Funktion von Nero Video abrufbar. Es fehlen: Mehrspur-Bearbeitung mit erweiterten Trimm-Möglichkeiten, SchlĂŒsselbild-Steuerung, einige fortgeschrittene Video-Effekte und einige Audio-Optionen.
Der Express-Modus  ist auch fĂŒr Nutzer mit höheren Ambitionen eine gute Wahl, wenn es um den Rohschnitt und schnelles Trimmen geht. Es gibt hier auch die speziellen âNero Video Express-Effekteâ. Dahinter verbirgt sich eine groĂe Auswahl an fertigen Vorlagen, die Sie einfach auf Ihren Clip im Projekt ziehen.
Ab Nero 2017 haben Sie mit der Funktion âMulti Exportâ in der âExpress Bearbeitungâ nun auch die tolle Möglichkeit, mehrere Clips in einem Rutsch als Einzel-Clips aus Ihrem Projekt heraus zu exportieren. Damit sparen Sie eine Menge Zeit.
Die âErweiterte Bearbeitungâ in Nero Video nutzen Sie dann, wenn Sie Ihren Filmen einen echten Profi-Look geben wollen. Hier haben sie volle Mehrspur-Bearbeitung auf bis zu 99 Spuren zur VerfĂŒgung, nutzen eine Vielzahl an Trimm-Werkzeugen und eine SchlĂŒsselbild-Steuerung fĂŒr Ăberlagerungen sowie fĂŒr nahezu jeden Videofilter. In der erweiterten Bearbeitung können Sie sogar Videofilter in eigenen Vorlagen abspeichern und diese dann auch in der âExpress-Bearbeitungâ immer wieder verwenden.
Wenn Sie Ihr Projekt im Express-Modus gestartet haben, können Sie sogar im Projekt direkt umschalten zur ‚Erweiterten Bearbeitung‘, um Ihr Projekt anschlieĂend mit professionellen Werkzeugen zu verfeinern.
Mit Nero SecurDisc brennen Sie sichere und zuverlĂ€ssige Disks.  Die  Version 4.0 unterstĂŒtzt jetzt auch höchste Sicherheitsstandards mit ‚256 bit VerschlĂŒsselung‘.
WĂ€hlen Sie den Disk-Typ aus, den sie brennen wollen. Bewegen sie die Auswahl ganz nach unten und wĂ€hlen sie als Typ ‚SecurDisc‘ aus.
WĂ€hlen Sie jetzt die gewĂŒnschte VerschlĂŒsselung: ‚Höchste Sicherheit‘, ‚Standard Sicherheit‘ oder ‚keine VerschlĂŒsselung‘ aus.
WĂ€hlen Sie ‚Passwortschutz‘ und geben Sie ihr Passwort ein. Nero sagt Ihnen, wie sicher Ihr Passwort ist. Beachten Sie, dass Sie bei Einstellung âHöchste Sicherheitâ ein Passwort mit mindestens 32 nur jeweils einmal verwendeten Zeichen benötigen.Â
Dann wĂ€hlen Sie die fĂŒr Sie zutreffende Höhe der Datenredundanz. Dies stellt sicher, dass Ihre Disk selbst dann noch lesbar ist, wenn sie verkratzt oder beschĂ€digt sein sollte.
Wenn gewĂŒnscht, können Sie zusĂ€tzlich eine ‚Digitale Signatur‘ hinzufĂŒgen.
Klicken Sie auf ‚Neu‘ und wĂ€hlen Sie die Dateien, die Sie brennen wollen. Ziehen Sie sie in das Disk-Inhaltsfenster und klicken Sie auf ‚Jetzt brennenâ. AbhĂ€ngig von der Geschwindigkeit Ihres Brenners, wird es einen Moment dauern, bis Ihre Disk fertig gebrannt ist. Wenn der Brennvorgang beendet ist, erscheint eine Meldung.
Zum Abspielen verwenden Sie den ‚Nero SecurDisc Player‘, der beim Brennen mit auf die Disk geschrieben wird.
Der stĂ€rkste Hinweis darauf, dass Ihr TV Internet-fĂ€hig ist, ist das Vorhandensein einer Netzwerk-Buchse an der RĂŒckseite Ihres TV-GerĂ€tes. FĂŒr gewöhnlich ist diese mit ‚LAN‘ beschriftet.
Verbinden Sie den Fernseher per Kabel ĂŒber diese Buchse mit der identischen Buchse an Ihrem Router. Die andere Möglichkeit besteht darin, den Fernseher per ‚WLAN‘ (Wireless LAN) / ‚WiFi‘ mit dem Netzwerk zu verbinden. Dazu öffnen Sie das Menu Ihres TV-GerĂ€tes und stellen die entsprechende Option ein.
Stellen Sie in beiden FĂ€llen sicher, dass Fernseher und Smartphone sich im selben Netzwerk befinden.
Die meisten TVs, die eine solche Funktion besitzen, erscheinen in Nero Streaming Player als ZuspielgerĂ€t (‚Play to‘).
Sie können die DLNA-Produktsuche auch verwenden, um zu bestÀtigen, ob Ihr Fernseher ein DLNA-zertifiziertes Produkt ist: https://spirespark.com/dlna/products/.  Sie können nach Hersteller, Produkttyp oder GerÀteklassen und -funktionen suchen.
Wenn Ihr Smart TV nicht im „Nero Streaming Player“ angezeigt wird, finden Sie weitere Informationen unter untenstehendem Link: